Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Abbildung 6-36 Einstellen von RS485-Parametern
RS485
Protokoll, Baudrate, Parität und Stoppbit müssen für die am selben COM-Anschluss
angeschlossenen Geräte auf dieselben Werte eingestellt werden.
Parameter
Protokoll
Baudrate
Parität
Stoppbit
Ausgabe 09 (2023-09-20)
ANMERKUNG
Wenn das SmartModule mit dem SmartLogger verbunden ist, lautet der Gerätename des SmartModules
Module(M1) und der entsprechende Anschluss ist M1.COM.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
Beschreibung
Legen Sie diesen Parameter entsprechend dem Protokolltyp
des angeschlossenen Geräts fest.
Der Wert kann Modbus, IEC103, DL/T645, Modbus-Slave
oder Modbus-Control sein.
ANMERKUNG
l Wenn der SmartLogger als Slave-Knoten zur Verbindung mit dem
Gerät eines Drittanbieters über Modbus-RTU dient, stellen Sie
Protokoll auf Modbus-Slave ein.
l Wenn der angeschlossene Solarwechselrichter die schnelle
Stromnetzplanung sowohl mit MBUS als auch mit RS485
ausführt, stellen Sie Protokoll auf Modbus-Control ein.
Legen Sie diesen Parameter entsprechend der Baudrate des
angeschlossenen Geräts fest.
Der Wert kann 1200, 2400, 4800, 9600, 19200 oder 115200
sein.
Legen Sie diesen Parameter entsprechend dem Paritätsmodus
des angeschlossenen Geräts fest.
Der Wert kann Keine, Ungerade Parität oder Gerade
Parität sein.
Legen Sie diesen Parameter entsprechend dem Stoppbit des
angeschlossenen Geräts fest.
Der Wert kann 1 oder 2 sein.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
133

Werbung

loading