Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Ausgabe
04
Datum
2020-03-11
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei SmartLogger3000

  • Seite 1 SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Ausgabe Datum 2020-03-11 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 2 Alle anderen in diesem Dokument aufgeführten Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Beachten Sie: Die erworbenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften werden durch den zwischen Huawei und dem Kunden geschlossenen Vertrag geregelt. Es ist möglich, dass sämtliche in diesem Dokument beschriebenen Produkte, Leistungen und Eigenschaften oder Teile davon nicht durch den Umfang des Kaufvertrags oder den Nutzungsbereich abgedeckt sind.
  • Seite 3: Über Dieses Dokument

    Über dieses Dokument Über dieses Dokument Zweck Dieses Dokument beschreibt den SmartLogger3000 (kurz SmartLogger) und das SmartModule1000 (kurz SmartModule) in Bezug auf Installation, elektrische Anschlü sse, Systembetrieb sowie Wartung und Fehlerbehebung. Die Leser sollten sich vor der Montage und dem Betrieb des SmartLoggers und des SmartModules mit den Eigenschaften, Funktionen und Sicherheitshinweisen des SmartLoggers und des SmartModules vertraut machen, die in diesem Dokument beschrieben werden.
  • Seite 4: Änderungsverlauf

    Die Beschreibung des SmartModule wurde hinzugefü gt. Ausgabe 02 (18.12.2019) Aktualisiert: 6 WebUI-Betriebsvorgä nge. Aktualisiert: 9.1 Technische Daten des SmartLoggers. Ausgabe 01 (24.09.2019) Die Ausgabe wird als erstmalige Anwendung im Betrieb (First Office Application, FOA) verwendet. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    4.1 Anschließ en von Kabeln an den SmartLogger ......................40 4.1.1 Vorbereiten der Kabel .............................. 40 4.1.2 Anschließ en eines PE-Kabels ..........................40 4.1.3 Anschließ en eines RS485-Kommunikationskabels....................41 4.1.4 Anschließ en eines MBUS-Kabels ..........................43 Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 6 6.3.5 Einstellen von MBUS-Parametern ........................... 90 6.3.6 Einstellen von SUN2000-Parametern ........................93 6.3.6.1 Betriebsparameter ..............................94 6.3.6.2 Tracking-System ..............................106 6.3.6.3 Kennlinien................................106 6.3.7 Einstellen der Parameter des PID-Moduls ......................107 Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 7 8.1 Wie verbinde ich den SmartLogger mit der SUN2000-App oder der FusionSolar-App? ......... 168 8.2 Wie lege ich FTP-Parameter fest?..........................170 8.3 Wie lege ich E-Mail-Parameter fest? ........................173 8.4 Wie ä ndere ich die SSID und das Kennwort des integrierten WLAN? ..............176 Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 8 9.1 Technische Daten des SmartLoggers ........................188 9.2 Technische Daten des SmartModules ........................193 A Produktbenutzerlisten ......................195 B Domä nennamensliste der Managementsysteme ............... 197 C Kurzwörter und Abkürzungen ....................198 Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Die mit „HINWEIS“, „VORSICHT“, „WARNUNG“ und „GEFAHR“ gekennzeichneten Abschnitte in diesem Dokument beinhalten nicht alle zu befolgenden Sicherheitsanweisungen. Sie sind nur Ergä nzungen zu den allgemeinen Sicherheitshinweisen. Huawei ü bernimmt keine Haftung fü r jegliche Folgen, die durch die Verletzung von allgemeinen Sicherheitsanforderungen oder Design-, Produktions- und Nutzungssicherheitsstandards verursacht werden.
  • Seite 10: Allgemeine Anforderungen

    Schä den an Gerä ten zu vermeiden. 1.2 Anforderungen an das Personal  Personal, das die Montage oder Wartung von Huawei-Gerä ten beabsichtigt, muss grü ndlich geschult werden, alle erforderlichen Sicherheitsmaß nahmen verstehen und alle Vorgä nge korrekt durchfü hren kö nnen.
  • Seite 11: Elektrische Sicherheit

    Stellen Sie vor dem Anschluss eines Stromkabels sicher, dass das Label am Stromkabel richtig ist.  Wenn das Gerä t ü ber mehrere Eingä nge verfü gt, trennen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerä ts alle Eingä nge. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 12: Verkabelung

    Stellen Sie sicher, dass die Leiter sicher aufgestellt ist. Der empfohlene Winkel fü r eine Leiter zum Boden beträ gt 75 Grad, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Zur Messung des Winkels kann ein Winkellineal verwendet werden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 13: Bewegen Von Schweren Objekten

    Sobald die Stromversorgung das erste Mal eingeschaltet wird, muss sichergestellt werden, dass Fachpersonal die Parameter richtig einstellt. Falsche Einstellungen kö nnen zu Inkonsistenzen mit der lokalen Zertifizierung fü hren und den Regelbetrieb des Gerä ts beeinträ chtigen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 14: Wartung Und Austausch

     Das Gerä t darf erst dann eingeschaltet werden, wenn alle Stö rungen behoben wurden. Anderenfalls kö nnten sich die Stö rungen sprunghaft vermehren oder Schä den am Gerä t verursachen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 15: Produktübersicht

    Dieses Dokument behandelt die folgenden SmartLogger-Modelle:  SmartLogger3000A01CN  SmartLogger3000B01CN  SmartLogger3000B03CN  SmartLogger3000A01EU  SmartLogger3000A03EU  SmartLogger3000B02EU  SmartLogger3000A01NH  SmartLogger3000B00NH  SmartLogger3000A01KR  SmartLogger3000A01AU  SmartLogger3000A00GL Abbildung 2-1 Modell Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 16: Bedeutung

    Region  CN: China  EU: Europa  NH: Japan  KR: Sü dkorea  AU: Australien  GL: Global Modellidentifizierung Das SmartLogger-Modell und den Kommunikationsmodus finden Sie auf dem Typenschild. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 17: Vernetzung

    Lokale Vorgä nge auf dem SmartLogger unter Verwendung der Mobiltelefon-App ü ber das integrierte WLAN  RS485-Vernetzung, die dem SmartLogger die Verbindung ermö glicht zu: − Huawei-Gerä ten wie Solarwechselrichtern und PID-Modulen Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 18 Leistungsmessern, die das DL/T645-Protokoll verwenden − Gerä ten, die das IEC103-Protokoll verwenden  MBUS-Vernetzung, die dem SmartLogger das Verbinden zu Huawei-Solarwechselrichtern und PID-PVBOXen ermö glicht, die die MBUS-Kommunikation unterstü tzen  Verbindung zu Verwaltungssystemen: − Stellt eine Verbindung zu einem Verwaltungssystem her, das das Modbus-TCP-Protokoll ü...
  • Seite 19 Fü r ein LWL-Ringnetzwerk kö nnen maximal 15 SmartLogger miteinander verbunden werden. Jeder SmartLogger kann eine Verbindung zu Gerä ten wie Solarwechselrichtern, EMIs und Leistungsmessern herstellen.  Mehrere LWL-Ringnetzwerke kö nnen ü ber einen Ethernet-Switch mit dem Verwaltungssystem verbunden werden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 20 Kommunikationsentfernung 12 km (mit dem 100M-LWL-Modul) oder 10 km (mit dem 1000M-LWL-Modul). Die maximale Kommunikationsentfernung beträ gt 100 m, wenn ein Ethernet-Kabel fü r die Verbindung verwendet wird.  Der SmartLogger unterstü tzt die folgenden Drahtlosnetzwerke: 4G/3G/2G-Netze und dedizierte LTE-Netze. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 21 SmartLogger3000 Benutzerhandbuch 2 Produktü bersicht Abbildung 2-5 4G-Netz Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 22 Der WAN-Anschluss des SmartLoggers stellt ü ber Power over Ethernet (PoE) und PoE SPD eine Verbindung zu den anwenderseitigen Gerä ten (CPE) her.  Die IP-Adressen des SmartLoggers und von CPE mü ssen sich im selben Netzwerksegment befinden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 23: Beschreibung Des Gerä Ts

    Grü n aus Der SmartLogger ist nicht (RUN) eingeschaltet. Grü nes Blinken in langsamer Die Kommunikation mit dem Abfolge (1 s lang ein und 1 s lang Verwaltungssystem ist normal. aus) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 24 Abfolge (1 s lang ein und 1 s lang 4G/3G/2G-Netz ist erfolgreich. aus) Grü nes Blinken in schneller Das 4G/3G/2G-Netzwerk ist nicht Abfolge (0,125 s lang ein und verbunden oder die 0,125 s lang aus) Kommunikation ist unterbrochen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 25 2– Pin 7 Pin 8 4– Kontrollleuchte Grü ne Wenn die Kontrollleuchte grü n Kontrollleuchte leuchtet, ist die Leitung normal. Gelbe Wenn die Kontrollleuchte gelb Kontrollleuchte leuchtet, ist die Datenkommunikation normal. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 26: Di-Anschluss

    Gerä ts Anschluss von vier passiven potenzialfreien Kontaktsignalen mö glich.  AI-Anschlü sse: digitale Eingä nge, die fü r eine Verbindung zu AI-Befehlen zur Stromnetzplanung oder Umgebungsü berwachungssensoren verwendet werden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 27: Ai-Anschluss

    Firmware-Upgrade und einen Datenexport.  COM-Anschlü sse: RS485-Kommunikationsanschluss, unterstü tzt drei unabhä ngige RS485-Kanä le und den Zugriff von Gerä ten, die mit dem Modbus-RTU-, IEC103- oder DL/T645-Protokoll kompatibel sind. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 28: Com-Anschluss

    Einspeisebegrenzungen oder akustischen und visuellen Alarmszenarien anzusteuern. Wä hlen Sie ein Zwischenrelais mit einer Freilaufdiode in der Spule aus. Anderenfalls kann das Gerä t beschä digt werden. Beschreibung Stromausgang Beschreibung des Gerä ts 12-V-Stromaus Stromversorgung– gang Stromversorgung+ Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 29: Funktionsbeschreibung

    SmartLogger eingeschaltet wurde, die RST-Taste 60 Sekunden mehr als 60 Sekunden lang gedrü ckt, um den gedrü ckt. SmartLogger neu zu starten und auf die Werkseinstellungen zurü ckzusetzen. Abmessungen Abbildung 2-8 Abmessungen Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 30: Smartmodule

    Beschreibung Serie SmartModule1000: Erweiterungsmodul Hardware-ID A: Version A Funktions-ID 01: SmartLogger-Szenario Modellidentifizierung Die Modellbezeichnung des SmartModule finden Sie auf dem Typenschild. Abbildung 2-10 Typenschild (1) Marke, Produktmodell und (2) Kommunikationsmodus Nennleistung Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 31: Vernetzung

    Das SmartModule ist fü r PV-Anlagen vorgesehen. Er unterstü tzt Folgendes:  RS485-Vernetzung, die dem SmartModule die Verbindung ermö glicht zu: − Huawei-Gerä ten wie Solarwechselrichtern und PID-Modulen Solarwechselrichtern von Drittanbietern, EMIs, Trafostationen und Leistungsmesser, − die das Modbus-RTU-Protokoll verwenden −...
  • Seite 32: Beschreibung Des Gerä Ts

    Grü n aus Das SmartModule ist nicht (RUN) eingeschaltet. Grü nes Blinken in langsamer Die Kommunikation mit dem Abfolge (1 s lang ein und 1 s lang SmartLogger ist normal. aus) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 33 2– Pin 7 Pin 8 4– Kontrollleuchte Grü ne Wenn die Kontrollleuchte grü n Kontrollleuchte leuchtet, ist die Leitung normal. Gelbe Wenn die Kontrollleuchte gelb Kontrollleuchte leuchtet, ist die Datenkommunikation normal. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 34 Stromnetzplanung oder Umgebungsü berwachungssensoren verwendet werden. Beschreibung AI-Anschluss Beschreibung des Gerä ts Unterstü tzt einen Kanal mit spannungsbezogenen AI-Signalen (0–10 V). Unterstü tzt drei Kanä le mit strombezogenen AI-Signalen (0–20 mA oder 4–20 mA). Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 35 DC IN 2-Pin-Kabelendklemme, gang unterstü tzt den 24 V, 0,8 A 24-V-Gleichstromeingang. Wenn das Gerä t ü ber den 12-V-Stromeingang mit einer Stromversorgung verbunden ist, kann dieser Anschluss als 12-V-Stromausgang verwendet werden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 36 SmartModule nach dem Aussschalten eingeschaltet 60 Sekunden wurde, die RST-Taste mehr als 60 Sekunden lang gedrü ckt. gedrü ckt, um das SmartModule neu zu starten und auf die Werkseinstellungen zurü ckzusetzen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 37 SmartLogger3000 Benutzerhandbuch 2 Produktü bersicht Abmessungen Abbildung 2-13 Abmessungen Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 38: Gerä Teinstallation

    Überprü fen Sie die Menge der gelieferten Komponenten anhand der Packliste im Paket. Lieferumfang Falls eine Komponente fehlt oder beschä digt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Hä ndler. 3.2 Werkzeuge Werkzeug Schlagbohrmaschin Seitenschneider Abisolierzange Crimpwerkzeug Montage RJ45-Crimpwerkze Schlitzschraubendre Drehmoment-Schra Gummihammer ubendreher Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 39 SmartLogger3000 Benutzerhandbuch 3 Gerä teinstallation Werkzeug Universalmesser Kabelschneider Staubsauger Markierstift Maß band Kabelbinder Heiß luftpistole Multimeter Wä rmeschrumpfsch Herkö mmliche oder lauch digitale Wasserwaage Sicherheitsschuhe Sicherheitshandsch Schutzbrille Staubschutzmaske Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 40: Installationsanforderungen

    SmartLogger3000 Benutzerhandbuch 3 Gerä teinstallation 3.3 Installationsanforderungen Abbildung 3-1 Einbauposition 3.4 Montage des SmartLoggers Der SmartLogger kann an der Wand oder an Tragschienen montiert werden. Wandmontage Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 41 Verfü gt ü ber eine ausreichende Lä nge zur Sicherung des SmartLoggers. Die empfohlene effektive Lä nge beträ gt 230 mm oder mehr.  Wurde vor der Montage des SmartLoggers gesichert. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 42: Montieren Des Smartloggers Und Des Smartmodules

    Achten Sie darauf, keine in der Wand verlegten Wasserleitungen und Stromkabel anzubohren. Schritt 1 Verbinden Sie den SmartLogger und das SmartModule. Wenn der SmartLogger und das SmartModule vor der Lieferung verbunden wurden, ü berspringen Sie diesen Schritt. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 43 Verfü gt ü ber eine ausreichende Lä nge zur Sicherung des SmartLoggers und des SmartModules. Die empfohlene effektive Lä nge beträ gt 360 mm oder mehr.  Wurde vor der Montage des SmartLoggers und des SmartModules gesichert. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 44: Tragschienenmontage (Kombiniert)

    Wenn der SmartLogger und das SmartModule vor der Lieferung verbunden wurden, mü ssen Sie lediglich die Montagelaschen und die Tragschienenhalterung in der Mitte entfernen. Fü r die Verbindung von SmartLogger und SmartModule benö tigen Sie keine Verbindungsplatte. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 45: Installieren Des Netzteils

    3.6 Installieren des Netzteils Ein Netzteil kann an einer Wand oder auf einer ebenen Flä che installiert werden. Wenn der SmartLogger ein Netzteil fü r die Stromversorgung benö tigt, installieren Sie ein Netzteil. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 46 Anschluss fü r das Wechselstromkabel soll nach oben weisen. Achten Sie darauf, keine in der Wand verlegten Wasserleitungen und Stromkabel anzubohren. Abbildung 3-9 Wandmontage (Modus 1) Abbildung 3-10 Wandmontage (Modus 2) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 47: Montage Auf Einer Ebenen Oberflä Che

    Stellen Sie sicher, dass der Netzteilindikator nach oben oder auß en zeigt. Schritt 2 Planen Sie die Kabelfü hrung des Netzteils so, dass die ordnungsgemä ß e Installation der SIM-Karte sichergestellt ist. Abbildung 3-11 Montage auf einer ebenen Oberflä che ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 48: Kabelanschlüsse

    Spezifikation und abgeschirmten RJ45-Steckern zu verwenden. (Optional) Zweiadriges Kabel mit einem Querschnitt von 0,2–1,5 mm oder 24–16 AWG 24-V-Eingangsstro mkabel 4.1.2 Anschließen eines PE-Kabels Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie ein PE-Kabel an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 49: Anschließen Eines Rs485-Kommunikationskabels

    Umgebungsü berwachungsgerä t (EMI) und ein PID-Modul  Stellen Sie sicher, dass RS485+ mit COM+ und RS485– mit COM– am SmartLogger verbunden sind. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das RS485-Kommunikationskabel an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 50: Anschluss

    COM1, COM2 und COM3 RS485-Differenzialsignal + – RS485B-, RS485-Differenzialsignal – Schritt 2 Wenn Gerä te kaskadiert werden mü ssen, kaskadieren Sie zuerst die Gerä te und verbinden Sie sie dann mit dem SmartLogger. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 51: Anschließen Eines Mbus-Kabels

    Leitungsschutzschalter (LS) und ein Trennschalter installiert werden, um im Kurzschlussfall einen Gerä teschaden zu vermeiden. Die Nennleistung des am MBUS-Anschluss des SmartLoggers angeschlossenen PV-Systems muss grö ß er als 75 kW sein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 52 4 Kabelanschlü sse Abbildung 4-4 MBUS-Netzwerk Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das MBUS-Kabel an. Abbildung 4-5 Anschließ en eines MBUS-Kabels (1) Niederspannungs-Sammelschiene der Trafostation (2) Sicherung (3) Trennschalter (4) LS Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 53: Anschließen Eines Di-Signalkabels

    Es wird empfohlen, bei der Lä nge der Signalü bertragungsverbindung 10 m nicht zu ü bersteigen. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das DI-Signalkabel an. Abbildung 4-6 Anschließ en eines DI-Signalkabels Anschluss Aufdruck Beschreibung Anschluss von vier passiven potenzialfreien Kontaktsignalen mö glich. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 54: Anschließen Des Ausgangsstromkabels

    Der SmartLogger kann AI-Signale von EMIs ü ber AI-Anschlü sse empfangen. Es wird empfohlen, bei der Lä nge der Signalü bertragungsverbindung 10 m nicht zu ü bersteigen. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das AI-Signalkabel an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 55: Anschließen Des Do-Signalkabels

    Ruhekontakt, wä hrend NO/COM ein Arbeitskontakt ist. Es wird empfohlen, bei der Lä nge der Signalü bertragungsverbindung 10 m nicht zu ü bersteigen. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das DO-Signalkabel an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 56: Anschließen Des Ethernet-Kabels

    Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das Ethernet-Kabel an. Achten Sie beim Crimpen des Netzwerkkabels darauf, dass die Abschirmschicht des Kabels sicher mit dem Metallgehä use der RJ45-Stecker verbunden ist. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 57: Anschließen Der Glasfaser-Verbindungskabel

    Seite mit dem Etikett nach oben weist. Stellen Sie beim Einsetzen eines LWL-Moduls in den SFP2-Anschluss sicher, dass die Seite mit dem Etikett nach unten weist. Schritt 2 Schließ en Sie die mit dem LWL-Modul gelieferten Glasfaser-Verbindungskabel an die Anschlü sse des LWL-Moduls an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 58: Installation Einer Sim-Karte Und Einer 4G-Antenne

    10 MB + 4 MB x Anzahl der Daten zur Gerä teleistung hter Solarwechselrichter kö nnen alle 5 Minuten aktualisiert werden. Leistungsmesse 3 MB x Anzahl der  Die Protokolle der Leistungsmesser Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 59: Anschließen Des 24-V-Eingangsstromkabels

    Wenn Sie die SIM-Karte entfernen, drü cken Sie die Karte nach innen, um sie auszuwerfen. Schritt 2 Installieren Sie eine Antenne. Abbildung 4-12 Installation der SIM-Karte und der Antenne ----Ende 4.1.12 Anschließen des 24-V-Eingangsstromkabels Kontext Das 24-V-Eingangsstromkabel muss in den folgenden Szenarien angeschlossen werden: Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 60: Anschließen Von Kabeln An Das Smartmodule

    RS485-Kommunika Zum Anschluss werden zwei- oder mehradrige Kabel mit einem Querschnitt von 0,2–2,5 tionskabel oder 24–14 AWG empfohlen DI-Signalkabel Zum Anschluss werden zwei- oder mehradrige Kabel mit einem Querschnitt von 0,2–1,5 Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 61: Anschließen Des Schutzerdungskabels

    Wenn der SmartLogger ü ber eine Verbindungsplatte mit dem SmartModule verbunden ist, schließ en Sie je nach den Anforderungen der Anlage ein PE-Kabel an den Erdungspunkt des SmartLoggers oder SmartModules an. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 62: Anschließen Des Ethernet-Kabels

    ----Ende 4.2.4 Anschließen des 12-V-Eingangsstromkabels Kontext Der SmartLogger ist ü ber den 12-V-Stromeingang mit der Stromversorgung verbunden. Der 24-V-Stromeingang des SmartLoggers fungiert als 12-V-Stromausgang, um das SmartModule mit Strom zu versorgen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 63: Anschließen Des Rs485-Kommunikationskabels

    B. an einen Solarwechselrichter, ein EMI, einen Leistungsmesser und ein PID-Modul.  Stellen Sie sicher, dass RS485+ mit COM+ und RS485– mit COM– am SmartModule verbunden sind. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das RS485-Kommunikationskabel an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 64: Beschreibung

    COM1, COM2 und COM3 RS485-Differenzialsignal + – RS485B-, RS485-Differenzialsignal – Schritt 2 Wenn Gerä te kaskadiert werden mü ssen, kaskadieren Sie zuerst die Gerä te und verbinden Sie sie dann mit dem SmartModule. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 65: Anschließen Des Di-Signalkabels

    DI-Anschlü sse empfangen. Er kann nur passive potenzialfreie Kontaktsignale empfangen. Es wird empfohlen, bei der Lä nge der Signalü bertragungsverbindung 10 m nicht zu ü bersteigen. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das DI-Signalkabel an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 66: Anschließen Des Ausgangsstromkabels

    Bei einer Einspeisebegrenzung oder bei akustischen und visuellen Alarmszenarien kann das SmartModule das Zwischenrelais ü ber den 12-V-Stromausgang ansteuern. Es wird empfohlen, bei der Lä nge der Verbindung 10 m nicht zu ü bersteigen. Vorgehensweise Schritt 1 Verbinden Sie das Ausgangsstromkabel. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 67: Anschließen Des Ai-Signalkabels

    Das SmartModule kann AI-Signale von EMIs ü ber AI-Anschlü sse empfangen. Es wird empfohlen, bei der Lä nge der Signalü bertragungsverbindung 10 m nicht zu ü bersteigen. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das AI-Signalkabel an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 68: Anschließen Des Pt-Signalkabels

    Das SmartModule besitzt zwei PT-Anschlü sse, mit denen eine Verbindung zu Dreileiter- oder Zweileiter-PT100/PT1000-Temperatursensoren hergestellt werden kann. Wenn ein PT-Anschluss mit einem Zweileiter-PT100/PT1000 verbunden werden muss, verwenden Sie ein Kurzschlusskabel, um GND und – des Anschlusses kurzzuschließ en. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 69 4 Kabelanschlü sse Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das PT-Signalkabel an. Abbildung 4-22 Anschließ en an einen Dreileiter-PT100/PT1000 (1) PT100/PT1000-Temperatursensor Abbildung 4-23 Anschließ en an einen Zweileiter-PT100/PT1000 (1) PT100/PT1000-Temperatursensor ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 70: Anschließen Des 24-V-Eingangsstromkabels

    Szenario 2: Das SmartModule ist ü ber den 12-V-Stromeingang mit dem Netz verbunden. Das 24-V-Eingangsstromkabel fungiert als 12-V-Stromausgang, um ein Gerä t mit Strom zu versorgen. Vorgehensweise Schritt 1 Schließ en Sie das Eingangsstromkabel an. Abbildung 4-24 Anschließ en des Eingangsstromkabels ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 71: Systembetrieb

    Sie den Schalter auf der Seite der Netzsteckdose ein.  Die Nenneingangsspannung des Netzteils beträ gt 100–240 V AC und die Nenneingangsfrequenz beträ gt 50/60 Hz.  Wä hlen Sie eine fü r dieses Netzteil passende Netzsteckdose. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 72 Kabel verbunden sind, und schalten Sie den vorgeschalteten Netzschalter der Gleichstromversorgung ein. Schritt 2 Wenn zur Kommunikation MBUS verwendet wird, schalten Sie alle vorgeschalteten Schalter des MBUS-Anschlü sse ein. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 73: Webui-Betriebsvorgä Nge

    Nur Fachkrä fte dü rfen Stromnetzplanungsparameter des SmartLoggers einstellen. Falsche Einstellungen kö nnen dazu fü hren, dass sich die PV-Anlage nicht wie erforderlich mit dem Stromnetz verbindet, was den Energieertrag beeinträ chtigt. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 74: Webui-Layout

    Zeigt die Schweregrade und die Anzahl der aktiven Systemalarme an. Sie kö nnen auf eine Anzahl klicken, um die Alarmseite aufzurufen. Anzeigensprache Wä hlen Sie die Anzeigensprache aus oder melden Sie sich ab. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 75: Erlä Uterung Der Symbole

    Status „Im Anzeigen. Netz“.  Das Gerä t, z. B. Umgebungsü berwach ungsgerä t, Leistungsmesser, Slave-SmartLogger oder MBUS, hat den Status „Online“.  Das PID-Modul hat den Status „Laufend“. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 76: Webui-Menüs

    Gerä te anschließ en und die Verbindung zum Verwaltungssystem gemä ß dem Assistenten herstellen. Over View "Werklaufinfo." Nicht verfü gbar Fragt Informationen zur PV-Anlage ab. Aktiver Alarm Nicht verfü gbar Fragt aktive Alarme ab. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 77 Laufen Parameter Legt die Betriebsparameter fest. Tracking-System Legt die Parameter des Tracking-Systems fest. Kennlinie Legt die Kennlinie fest. Über Fragt die Versions- und Kommunikationsdaten ab. Laufende MBUS Fragt die Betriebsinformationen ab. Informationen Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 78 Legt die Fernkontrollparameter fest. Leistungsdaten Fragt Leistungsdaten ab oder exportiert sie. Laufen Parameter Legt die Betriebsparameter fest. Über Fragt die Kommunikationsdaten ab. Kundengerä t, Laufende Fragt die Betriebsinformationen ab. IEC103-Gerä t und Informationen Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 79: Hauptmenü

    Legt die IEC104-Parameter fest. Legt die FTP-Parameter fest. Email Legt die E-Mail-Parameter fest. Leistungsanpassung Wirkleistungssteuer Legt die Parameter fü r die Wirkleistungssteuerung fest. Blindleistungssteue Legt die Parameter fü r die rung Blindleistungssteuerung fest. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 80 Legt den Anschluss zur Reset-Steuerung des externen Routers fest. Wartung Firmware-Aktualisi Nicht verfü gbar Aktualisiert die Firmware des erung SmartLoggers, Solarwechselrichters, MBUS oder PID. Produktinformation Nicht verfü gbar Fragt die Produktinformationen ab. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 81 Erfasst historische Leistungsdaten und den Datensammlung Energieertrag der Gerä te neu. Gesamtenergieausb Passt den gesamten Energieertrag an. eute anpassen Die dritte Menü ebene variiert je nach Gerä temodell und Netzcode. Das angezeigte Menü hat Vorrang. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 82: Inbetriebnahme Des Zugangsgerä Ts

    192.168.8.255 liegt, wird die IP-Adresse des LAN-Anschlusses automatisch in 192.168.3.10 geä ndert und das Standard-Gateway ist 192.168.3.1. Wenn der Verbindungsanschluss ein LAN-Anschluss ist, muss die Netzwerkkonfiguration des PCs entsprechend angepasst werden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 83 Sicherheitswarnung angezeigt. Klicken Sie auf Continue to this website, um sich beim WebUI anzumelden.  Es wird empfohlen, dass Benutzer ihre eigenen Zertifikate verwenden. Wenn das Zertifikat nicht erneuert wird, wird die Sicherheitswarnung bei jeder Anmeldung angezeigt. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 84 Abbildung 6-3 Sicherheitswarnung Geben Sie Sprache, Benutzernamen und Kennwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Abbildung 6-4 Anmeldeseite Parameter Beschreibung Sprache Stellen Sie diesen Parameter nach Bedarf ein. Benutzername Wä hlen Sie admin. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 85: Inbetriebnahme Mit Dem Bereitstellungsassistenten

    6.2.2 Inbetriebnahme mit dem Bereitstellungsassistenten Kontext Der SmartLogger unterstü tzt den Bereitstellungsassistenten zum Festlegen der SmartLogger-Basisparameter, zum Anschließ en von Huawei-Gerä ten, Leistungsmessern und Umgebungsü berwachungsgerä ten sowie zum Konfigurieren von Huawei- und Drittanbieter-NMS und zur Kommunikation mit Drittanbietergerä ten.
  • Seite 86: Parametereinstellungen

    Gerä te und IEC104-Gerä te, nicht enthä lt, ignorieren Sie die entsprechenden Einstellungen. 6.3.1 Einstellen der Benutzerparameter Legen Sie die Benutzerparameter fest und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-6 Einstellen der Benutzerparameter Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 87: Datum Und Zeit

    Breite kö nnen Sie keines der folgenden Zeichen Anschrift des Werksinhabers eingeben: <>:,`'?()#&\$|%+;~^" Land/Region Wä hlen Sie ein Land bzw. eine Region basierend auf der Region aus, in der sich die PV-Anlage befindet. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 88: Einnahmen

    Schritt 1 Richten Sie eine Netzwerkverbindung ein.  Methode 1: Wenn der SmartLogger ü ber das 4G/3G/2G-Netzwerk mit dem Verwaltungssystem verbunden ist, legen Sie die Parameter fü r mobile Daten fest und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 89  Methode 2: Wenn der SmartLogger ü ber ein kabelgebundenes Netzwerk mit dem Verwaltungssystem verbunden ist, legen Sie die Parameter fü r das kabelgebundene Netzwerk fest und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 90 Schritt 2 Legen Sie die Parameter des Verwaltungssystems fest.  Methode 1: Wenn der SmartLogger ü ber das verschlü sselte Modbus-TCP-Protokoll mit einem Verwaltungssystem von Huawei oder eines Drittanbieters verbunden ist, legen Sie die Verwaltungssystemparameter fest und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11)
  • Seite 91  Methode 2: Wenn der SmartLogger ü ber das unverschlü sselte Modbus-TCP-Protokoll mit dem Verwaltungssystem eines Drittanbieters verbunden ist, legen Sie die Modbus-TCP-Parameter fest und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 92 Den Nutzern wird empfohlen, auf der Ebene der PV-Anlage Maß nahmen zu ergreifen, um die Sicherheitsrisiken zu reduzieren, oder das Verwaltungssystem von Huawei zu verwenden, um die Risiken zu mindern. Um diese Funktion zu verwenden, setzen Sie den Parameter auf Akt.(Begrenzt) auf Akt.(Unbegrenzt).
  • Seite 93  Methode 3: Wenn der SmartLogger ü ber IEC104 mit dem Verwaltungssystem eines Drittanbieters verbunden ist, legen Sie die IEC104-Parameter fest und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-11 Einstellen von IEC104-Parametern Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 94 Akt.(Begrenzt) gesetzt ist, legen Sie diesen ANMERKUNG Parameter basierend auf der IP-Adresse des N ist 1, 2, 3, 4 oder Verwaltungssystems des Drittanbieters fest. Fernanzeige Stellen Sie diese Parameter nach Bedarf ein. Standardsegment Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 95: Einstellen Der Parameter Für Die Rs485-Kommunikation

    Drittanbieters ü berträ gt. Wenn IEC104 Push-Datenperiode auf 0s eingestellt ist, kann der SmartLogger unbegrenzt IEC104-Daten senden. ----Ende 6.3.3 Einstellen der Parameter für die RS485-Kommunikation Legen Sie die RS485-Parameter fest und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-12 Einstellen von RS485-Parametern Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 96: Kommunikation Bei Nacht - Einstellungen

    Die Start- und Endadresse haben keine Auswirkung auf die angeschlossenen Gerä te. Kommunikation bei Nacht – Einstellungen Wenn die Abfrage der Gerä teinformationen bei Nacht nicht benö tigt wird, aktivieren Sie Nachtruhe. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 97: Datensätze

    Sie auf Senden. Abbildung 6-13 Einstellen von Modbus-TCP-Parametern Parameter Beschreibung Leitungseinstellung Setzen Sie diesen Parameter auf Akt.(Begrenzt). Client N IP-Adresse Stellen Sie diesen Parameter auf die IP-Adresse des Master-SmartLoggers ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 98: Einstellen Von Mbus-Parametern

    IP-Adresse des Slave-SmartLoggers ein. ----Ende 6.3.5 Einstellen von MBUS-Parametern Vorgehensweise Schritt 1 Legen Sie Zugriffsparameter fest.  Stellen Sie die Parameter fü r den integrierten MBUS ein und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 99 Methode 2: Klicken Sie auf Gerä te Hinzu., legen Sie die Zugriffsparameter fest und klicken Sie dann auf Gerä te Hinzu.. Abbildung 6-16 Einstellen der Zugriffsparameter fü r einen externen MBUS Parameter Beschreibung Gerä tetyp Setzen Sie diesen Parameter auf MBUS. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 100 Wenn der SmartLogger mittels MBUS mit dem Solarwechselrichter kommuniziert, setzen Sie den Parameter Netzwerkaufbau auf Aktivieren.  Wenn der SmartLogger nur ü ber RS485 mit dem Solarwechselrichter kommuniziert, stellen Sie den Parameter Netzwerkaufbau auf Deaktivieren ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 101: Einstellen Von Sun2000-Parametern

    Sie diesen Parameter auf MBUS ein.  Wenn die Kommunikation des Solarwechselrichters ü ber RS485 erfolgt, stellen Sie den Parameter auf den COM-Anschluss ein, an den der Solarwechselrichter angeschlossen ist. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 102: Betriebsparameter

    Parameter auf PQ-Modus 2 gesetzt ist, entspricht die maximale AC-Ausgangsleistung der Ausgangsnennleistung. Autom. Start nach Gibt an, ob der Wechselrichter automatisch starten soll, nachdem das Wiederanliegen des Netzes Stromnetz wiederhergestellt ist. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 103 Legt den Schutzgrenzwert des Wechselrichters fest, wenn die Spannung des Schutzschwelle (%) Stromnetzes asymmetrisch ist. Phasenschutz-Sollwert (º ) Der japanische Standard erfordert, dass bei der passiven Inselnetzerkennung Schutz ausgelö st werden muss, wenn eine abrupte Änderung der Spannungsphase erkannt wird. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 104: Funktionsparameter

    Wechselrichter nachts eine Blindleistungskompensierung durchfü hren kann, um zu gewä hrleisten, dass der Leistungsfaktor des lokalen Stromnetzes die Anforderungen erfü llt. Dieser Parameter wird angezeigt, wenn Isolierungseinstellung auf Eingang ungeerdet (mit TF) eingestellt ist. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 105 PV-Module des Typs N aus. Betriebsmodus PID Gibt die Betriebsart des in den Wechselrichter integrierten PID an. PID netzunabhä ngige Reparatur Legt fest, ob die netzunabhä ngige PID-Reparatur bei Nacht aktiviert nachts werden soll. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 106 Wenn dieser Parameter auf Aktivieren eingestellt ist, fä hrt der Wechselrichter nach Empfang des OVGR-Signals herunter. Wenn dieser Parameter auf Deaktivieren eingestellt ist, fä hrt der Wechselrichter nach Empfang des OVGR-Signals nicht herunter. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 107 Fehlalarme zu verhindern. String-Erkennung Gibt die Verzö gerungszeit fü r das Generieren abnormer String-Alarme an, Hochleistungs-Verzö gerung wenn der Wechselrichter erkennt, dass ein PV-String mit hoher Leistung (min) arbeitet. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 108 Grenzwerteinstellungen mü ssen dem lokalen Netzstandard entsprechen. LVRT LVRT muss der Wechselrichter Blindleistung erzeugen, Blindleistungskomp.faktor um das Stromnetz zu unterstü tzen. Dieser Parameter wird verwendet, um die vom Wechselrichter erzeugte Blindleistung festzulegen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 109 Spannungsanstieg-Unterdrü ckun werden muss, wenn die Ausgangsspannung einen bestimmten Wert g (%) ü bersteigt. Spannungsanstieg Die Standards bestimmter Lä nder und Regionen erfordern, dass die Unterdrü ckung P-U-Kurve P-U-Kurve festgelegt wird. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 110: Parameter Für Leistungsanpassung

    Passt den Wirkleistungsausgang des Wechselrichters in Prozentsä tzen an. Wenn dieser Parameter auf 100 eingestellt ist, basiert der Wechselrichterausgang auf der maximalen Ausgangsleitung. Blindleistungsä nderungs-Gradie Legt die Änderungsgeschwindigkeit der Blindleistung des Wechselrichters nt (%/s) fest. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 111 Gibt die Leistungsschwelle zum Ausschalten der Überfrequenzminderung Überfrequenzminderung (%) Temps de filtrage de dé tection Legt die Frequenzerkennungsfilterzeit fest. de fré quence (ms) Gradient de chute de puissance Legt die Minderungsrate fü r die Überfrequenzminderungsleistung fest. (%/s) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 112 Netzfrequenz niedriger als die Frequenz zur Auslö sung von Unterfrequenzanstiegsleistung sein, um die Netzfrequenz zu steigern. Setzen Sie diesen Parameter in diesem Fall auf Aktivieren. Frequenz zur Auslö sung von Legt die Frequenzschwelle der Unterfrequenz-Anstiegsleistung fest. Unterfrequenzanstiegsleistung (Hz) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 113: Zugangserkennung Des Pv-Strings

    Parameterbeschreibung Zugangserkennung des Die Zugangserkennung des PV-Strings ist standardmä ß ig auf Deaktivieren PV-Strings festgelegt. Nachdem die Solarwechselrichter mit dem Stromnetz verbunden sind, setzen Sie die Zugangserkennung des PV-Strings auf Aktivieren. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 114: Tracking-System

    Q-U-Kurve 2. Konfigurieren Sie diese Kennlinie auf Basis des Stromnetzstandards. 1. Stellen Sie Spannungsanstieg-Unterdrü ckung auf Spannungsanstieg-Unterdrü cku Aktivieren ein. ng P-U-Kurve 2. Konfigurieren Sie diese Kennlinie auf Basis des Stromnetzstandards. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 115: Einstellen Der Parameter Des Pid-Moduls

    PID angeschlossen ist. Stellen Sie diesen Parameter auf die Kommunikationsadresse Adresse des PID ein. Schritt 2 Legen Sie die Betriebsparameter fest und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-21 Einstellen von Betriebsparametern Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 116: Pid-Modul-Betriebsparameter

    Sie mit einem Multimeter, das auf die Position „DC“ eingestellt ist, die Dreiphasen-Spannungen (A, B und C) des Stromnetzes gegen Masse, und prü fen Sie, ob die Spannungen den konfigurierten Werten entsprechen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 117 Gibt die Nummer des potenzialfreien Kontakts an, ü ber den der IMD-Steuerung SmartLogger das IMD steuert Stellen Sie die passenden Anschlü sse basierend auf den Kabelverbindungen zwischen IMD und dem SmartLogger ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 118 Sie kö nnen eine Alarmschwelle fü r die Impedanz des AC-Netzes gegen Masse fü r das PID-Modul festlegen. Wenn die erkannte Impedanz unterhalb des Schwellenwerts liegt, erzeugt das PID-Modul einen Alarm. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 119: Pid-Pvbox-Betriebsparameter

    Stellen Sie diesen Parameter auf Automatisch ein, nachdem Sie sichergestellt haben, dass das PID-Modul normal funktioniert. Ausgangsspannung (manuell) Spezifiziert die Ausgangsspannung, wenn das PID-Modul im Inbetriebnahmemodus lä uft. Reparaturzeit Legen Sie fü r jeden Tag die Regenerationsszeit fest. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 120: Pid-Ssc-Betriebsparameter

    6.3.8.1 Festlegen der DL/T645-Leistungsmesserparameter Vorgehensweise Schritt 1 Legen Sie die Zugriffsparameter fest und klicken Sie auf Gerä te Hinzu.. Abbildung 6-22 Einstellen von Zugriffsparametern Parameter Beschreibung Gerä teart Setzen Sie diesen Parameter auf Leistungsmess. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 121: Einstellen Der Modbus-Rtu-Parameter Des Leistungsmessers

    Verhä ltnis des Transformators ein, wenn der Leistungsmesser einen Wert zweimal hochlä dt. ----Ende 6.3.8.2 Einstellen der Modbus-RTU-Parameter des Leistungsmessers Vorgehensweise Schritt 1 Legen Sie die Leistungsmesserparameter fest und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 122 Leistungsmesser einmal einen Wert hochlä dt.  Stellen Sie diesen Parameter basierend auf dem Stromwechselverhä ltnis tatsä chlichen Verhä ltnis des Transformators ein, wenn der Leistungsmesser einen Wert zweimal hochlä dt. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 123 Setzen Sie diesen Parameter auf Modbus-RTU. Portnummer Stellen Sie diesen Parameter auf die Seriennummer des COM-Anschlusses ein, an den der Leistungsmesser angeschlossen ist. Stellen Sie diesen Parameter auf die Kommunikationsadresse Adresse des Leistungsmessers ein. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 124: Einstellen Von Emi-Parametern

    COM-Anschlusses ein, an den das EMI angeschlossen ist. Adresse Stellen Sie diesen Parameter auf die Kommunikationsadresse des EMIs ein. Schritt 2 Legen Sie die Betriebsparameter fest und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-27 Einstellen von Betriebsparametern Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 125 Wenn Lesemodus auf Mehrere lesen eingestellt ist, legen Sie die Startadresse fü r das Lesen fest. Wenn Lesemodus auf Mehrere lesen eingestellt ist, legen Endadresse Sie die Endadresse fü r das Lesen fest. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 126 Wenn das EMI ein Signal erfassen kann, stellen Sie die Signaladresse Signaladresse, des Signals auf die entsprechende Registeradresse ein. Wenn das EMI Verstä rkung, Offset und kein Signal erfassen kann, stellen Sie die Signaladresse auf 65535. Einheit. ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 127: Einstellen Von Ai-Emi-Parametern

    Setzen Sie diesen Parameter auf AI. Adresse Stellen Sie diesen Parameter auf die Kommunikationsadresse des EMIs ein. Schritt 2 Legen Sie die Betriebsparameter fest und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-29 Einstellen von Betriebsparametern Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 128: Einstellen Der Sts-Parameter

    Sie auf PTT-Korrektur, um die Temperatur zu korrigieren. ----Ende 6.3.10 Einstellen der STS-Parameter Vorgehensweise Schritt 1 Legen Sie die Zugriffsparameter fest und klicken Sie auf Gerä te Hinzu.. Abbildung 6-30 Einstellen von Zugriffsparametern Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 129: Funktion

    Fernanzeige, Telemetrie und nach Bedarf ein. Ferneinstellung ein. Über Fragt die Kommunikationsdaten Nicht verfü gbar Schritt 3 Wä hlen Sie Einstell. > Andere Parameter und stellen Sie bei Bedarf STS-Übertemperaturschutz ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 130: Einstellen Von Iec103-Gerä Teparametern

    IEC103 IP Stellen Sie diesen Parameter auf die IP-Adresse des Verwaltungssystems ein. Schritt 2 Wä hlen Sie Einstell. > Andere Parameter und ü berprü fen Sie, ob Datenweiterleitung auf Aktivieren eingestellt ist. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 131 Beispiel ein Gerä t zum Schutz oder zur Überwachung von Relais wie ein Transformator. Der Umfang der Protokollinformationen variiert je nach Hersteller. Dazu benö tigen Sie eine Protokollinformationsdatei im .cfg-Format, die Sie von Huawei beziehen und in den SmartLogger importieren mü ssen, damit erfolgreich eine Verbindung zu dem Drittanbietergerä...
  • Seite 132 Abbildung 6-35 Gerä teü berwachung Registerkarte Funktion Beschreibung Laufende Informationen Zeigt die Nicht verfü gbar Betriebsinformationen fü r das IEC103-Gerä t an. Zeigt den Gerä testatus an, z. Fernanzeige Nicht verfü gbar B. den Ein-/Ausschaltstatus. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 133: Einstellen Von Parametern Für Ein Benutzerdefiniertes Gerä T

    10. Die Namen der entsprechenden Konfigurationsdateien lauten modbus_equip_custom_1.cfg bis modbus_equip_custom_10.cfg Es kö nnen mehrere Gerä te desselben Typs angeschlossen werden. Vorgehensweise Schritt 1 Konfigurieren Sie eine Protokollinformationsdatei im .cfg-Format und importieren Sie diese in den SmartLogger. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 134 Adresse Stellen Sie diesen Parameter auf die Kommunikationsadresse des benutzerdefinierten Gerä ts ein. Schritt 3 Legen Sie die Parameter fü r die Gerä teü berwachung fest und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 135: Einstellen Von Iec104-Gerä Teparametern

    Die unterstü tzten Gerä tetypen sind IEC104-Gerä t 1 bis IEC104-Gerä t 5. Die Namen der entsprechenden Konfigurationsdateien lauten iec104_equip_custom_1.cfg bis iec104_equip_custom_5.cfg Es kö nnen mehrere Gerä te desselben Typs angeschlossen werden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 136 IEC104-Gerä ts ein. Adresse Stellen Sie diesen Parameter auf die Kommunikationsadresse des IEC104-Gerä ts ein. Schritt 3 Legen Sie die Parameter fü r die Gerä teü berwachung fest und klicken Sie auf Senden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 137: Stromnetzplanung

    Der SmartLogger kann entsprechend den Standardanforderungen zuverlä ssig die Leistung fü r die angeschlossenen Solarwechselrichter in Echtzeit anpassen, um sicherzustellen, dass die PV-Anlage zeitnah auf die Anforderungen des Netzbetreibers reagieren kann. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 138: Einstellen Der Wirkleistungssteuerung

    Schritt 2 Stellen Sie die Parameter fü r die Wirkleistungssteuerung ein und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-42 Wirkleistungssteuerung ----Ende Keine Begrenzung Parameter Beschreibung Wirkleistungs-Steuermodu Stellen Sie diesen Parameter auf Keine Begrenzung ein, damit der Solarwechselrichter unter Volllast lä uft. DI-Wirkleistungsplanung Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 139: Prozentuale Festwertbegrenzung (Offener Regelkreis)

    Tageszeiten automatisch anzupassen. Parameter Beschreibung Wirkleistungs-Steuermodu Stellen Sie diesen Parameter auf Prozentuale Festwertbegrenzung (offene Schleife) ein, um die maximale Ausgangsleistung des Solarwechselrichters nach Zeitsegmenten zu steuern. Startzeit Wenn der Solarwechselrichter wä hrend bestimmter Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 140: Fernkommunikationsplanung

    Da der Fernkommunikationsplanung-Modus eine hö here Prioritä t hat, ä ndert der SmartLogger den Wert des Parameters Wirkleistungs-Steuermodus automatisch in Fernkommunikationsplanung, nachdem er vom ü bergeordneten Verwaltungssystem einen Planungsbefehl erhalten hat. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 141: Netzanbindung Mit Begrenzter Leistung (Kw)

    Schritt 1 Legen Sie die Einspeisebegrenzungsparameter fest und klicken Sie auf Senden. Parameter Beschreibung Wirkleistungs-Steuermodu Setzen Sie diesen Parameter auf Netzanbindung mit begrenzter Leistung (kW). Leistungsmesser Setzen Sie diesen Parameter auf Intelligentes Messinstrument. Andernfalls wird die Funktion nicht wirksam. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 142 Stellen Sie diesen Parameter auf den DO-Anschluss ein, der das Einschalten steuert. Ausschaltstatus-Feedback Stellen Sie diesen Parameter auf den DI-Anschluss ein, der port den Abschalt-Status meldet. Einschaltstatus-Feedbackp Stellen Sie diesen Parameter auf den DI-Anschluss ein, der den Einschalt-Status meldet. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 143 Stellen Sie diesen Parameter auf die euerungsserver IP-Adresse oder den Domä nennamen des Servers ein. Zertifikat aktivier. Ermitteln Sie auf der Grundlage der tatsä chlichen Situation, ob ein Zertifikat importiert und aktiviert werden soll. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 144: Einstellen Der Blindleistungsregelung

    Überprü fen Sie auf der angezeigten Seite, ob die Einstellung Zeitplan zur Fernsteuerung der Leistung auf Aktivieren eingestellt ist. Schritt 2 Stellen Sie die Parameter fü r die Blindleistungssteuerung ein und klicken Sie auf Senden. Abbildung 6-43 Blindleistungssteuerung ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 145: Keine Ausgabe

    Wenn das tatsä chliche Eingangs-DI-Signal nicht mit dem auf dem WebUI konfigurierten Signal ü bereinstimmt, steuert der SmartLogger den Solarwechselrichter so, dass er unter Volllast arbeitet, und es wird der Alarm „Anormaler Blindleistungszeitplan“ ausgelöst. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 146: Blindleistungs-Feststeuerung

    Wenn Sie beispielsweise auf dem WebUI die Zeitpunkte „00:00:00“ und „12:00:00“ hinzufügen und die aktuelle Systemzeit 14:30:00 Uhr beträ gt, wird der Solarwechselrichter mit der fü r 12:00:00 Uhr angegebenen Maximalleistung betrieben. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 147: Leistungsfaktor-Feststeuerung

    Nachdem Sie diesen Parameter unter einem bestimmten tnis Netzcode eingestellt haben, wird die Kennlinie erst wirksam, wenn die tatsä chliche Ausgangswirkleistung des Solarwechselrichters grö ß er als der voreingestellte Wert ist. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 148 Sie alternativ die Kennlinie konfigurieren. Der SmartLogger liefert die konfigurierten Werte fü r die Kennlinie des Solarwechselrichters, der dann in Übereinstimmung mit der Konfiguration betrieben wird. Der SmartLogger passt die Werte nicht mehr an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 149 Das Verwaltungssystem oder das unabhä ngige Leistungsanpassungsgerä t versendet Planungsbefehle ü ber den Kommunikationsanschluss, welcher mit Modbus-TCP oder IEC104 funktioniert, ohne dass eine Benutzerkonfiguration oder -bedienung erforderlich ist. Der SmartLogger kann automatisch zwischen Planungsmodi umschalten und Planungsbefehle versenden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 150: Leistungsfaktor Der Steuerung Mit Geschlossenem Regelkreis (Alte Richtlinie)

    Leistungsfaktor der Steuerung mit geschlossenem Regelkreis Um die Einnahmen zu verbessern, muss eine verteilte PV-Anlage eine Leistungsfaktorgebü hr durch eine verteilte Blindleistungskompensation reduzieren oder vermeiden. Stellen Sie die entsprechenden Parameter ein, um die Funktion zu aktivieren. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 151 ä ndert er Blindleistung-Steuermodus automatisch in Fernkommunikationsplanung. Falls eine Leistungsfaktorsteuerung mit geschlossenem Regelkreis erforderlich ist, setzen Sie Blindleistung-Steuermodus auf Leistungsfaktorsteuerung durch geschlossenen Regelkreis und stellen Sie den Zielleistungsfaktor richtig ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 152: Einstellen Von Einspeisebegrenzungsparametern

    Schließ en Sie die DO-Anschlü sse in Reihe an die 12-V-Stromversorgungsschleife der Relais an. Es wird empfohlen, den 12-V-Stromausgang am SmartLogger zur Stromversorgung der Relais zu verwenden. Sie kö nnen auch eine 12-V-Stromversorgung vorbereiten. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 153: Vorgehensweise

    Schritt 1 Legen Sie die Parameter nach Aufforderung fest. Wenn Sie weitere Informationen benö tigen, klicken Sie auf der Seite auf Hilfe. Klicken Sie je nach Bedarf auf Zurü ck oder auf Weiter. Abbildung 6-46 Einstellen von Einspeisebegrenzungsparametern ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 154: Einstellen Der Parameter Für Die Intelligente Blindleistungskompensierung

    ä ndert er Blindleistung-Steuermodus automatisch in Fernkommunikationsplanung. Falls eine Leistungsfaktorsteuerung mit geschlossenem Regelkreis erforderlich ist, setzen Sie Blindleistung-Steuermodus auf Leistungsfaktorsteuerung durch geschlossenen Regelkreis und stellen Sie den Zielleistungsfaktor richtig ein. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 155: Einstellen Von Drm-Parametern

    DRM5 Wechselrichter keine Wirkleistung oder mehr aus. DRM-Modi gleichzeitig DRM6 Wenn S6 eingeschaltet ist, beträ gt verwendet die Ausgangswirkleistung der werden, muss Wechselrichter maximal 50 % der die strengste Nennleistung. Anforderung Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 156 DRM-Signale ein. Startbefehl Wenn der Strom des AI-Anschlusses innerhalb der Spannungsbereich Einstellgrenzen liegt, werden die Wechselrichter eingeschaltet. Andernfalls werden die Wechselrichter ausgeschaltet. Legen Sie die DI-Parameter gemä ß den Leistungsregelung DRM-Anforderungen fest. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 157: Einstellen Von Remote-Aus

    Abbildung 6-50 Vernetzung Stellen Sie beim Einstellen dieser Funktion sicher, dass der benutzerdefinierte DI-Anschluss nicht belegt ist. Anderenfalls schlä gt die Einstellung fehl. Vorgehensweise Schritt 1 Legen Sie die Remote-Aus-Parameter fest. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 158 Auß erbetriebnahme OVGR aktiviert ist oder nicht. Cubicle-Alarm-Aktiv. Wenn dieser Parameter auf Aktivieren gesetzt ist, wird der Alarm „Anormales Cubicle“ ausgelöst, wenn das potenzialfreie Kontaktsignal wirksam und das Cubicle-Gerä t anormal ist. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 159: Gerä Tewartung

    Netzsteckdose angeschlossen ist. 4. Der Netzadapter ist defekt. 4. Tauschen Sie den Netzadapter aus. 5. Der SmartLogger ist defekt. 5. Wenden Sie sich an Ihren Hä ndler oder den technischen Kundendienst von Huawei. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 160 Deaktivieren eingestellt. 4. Legen Sie Integrierte MBUS und Netzwerkaufbau auf Aktivieren 5. Der SmartLogger ist defekt. fest. 5. Wenden Sie sich an Ihren Hä ndler oder den technischen Kundendienst von Huawei. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 161 3. Die Parameter des Drahtlosnetzwerks ordnungsgemä ß Verwaltungssystems wurden nicht festgelegt wurden. korrekt eingestellt. 3. Prü fen Sie, ob die Parameter des Verwaltungssystems ordnungsgemä ß festgelegt wurden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 162 Parameter des Drahtlosnetzwerks sind Drahtlosnetzwerks korrekt festgelegt nicht korrekt festgelegt. sind. 4. Die Registrierung der SIM-Karte ist 4. Wenden Sie sich an den Betreiber der fehlgeschlagen. SIM-Karte oder den technischen Kundendienst von Huawei. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 163: Alarmliste

    ü berprü fen Sie, ob das vom SmartLogger Cubicle hat eine empfangene DI-Signal mit dem Status der Ausnahme am potenzialfreie Kontakte ü bereinstimmt. Netzanschlussp Wenn ja, starten Sie den unkt erkannt. Solarwechselrichter neu. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 164 Sie es fest M1.DI1 Peripheriegerä t  Stellen Sie sicher, dass das betreffende M1.DI4 entsprechenden Gerä t einwandfrei funktioniert. DI-Anschluss SmartModules ist fehlerhaft. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 165 Zertifika Digitales Wechseln Sie rechtzeitig das digitale 1121 Warnung t fü r Signaturzertifik Signaturzertifikat. Verwaltu at fü r ngssyste Verwaltungssyst m lä uft em lä uft bald ab bald ab Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 166 1127 Zertifika Warnung Digitales Wechseln Sie rechtzeitig das digitale t des Signaturzertifik Signaturzertifikat. Poverty at des Poverty Alleviati Alleviation Monitoring Monitori Center lä uft bald ab Center lä uft bald ab Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 167 SmartModules bald ab lä uft bald ab. 1253 SmartM Schwerwi Das digitale Wechseln Sie sofort das digitale odule-Ze egend Signaturzertifik Signaturzertifikat. rtifikat at des abgelauf SmartModules ist abgelaufen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 168: Webui-Wartungsarbeiten

    Stapel-Upgrade Aktualisieren Sie Aktualisierungspaket aus und Solarwechselrichter klicken Sie auf Hochladen. nacheinander. 2. Klicken Sie auf Aktualisierung. Die Option Aktualisierung anhalten gilt nur fü r die zu aktualisierenden Gerä te. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 169: Einstellen Der Sicherheitsparameter

    Legen Sie nach Ablauf des Zertifikats diesen Parameter auf Deaktivieren fest, damit der SmartLogger zur Gewä hrleistung der Netzwerksicherheit nicht mit dem SmartModule kommunizieren kann. TLS 1.0 aktivieren Aktiviert oder deaktiviert die TLS1.0-Funktion. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 170: Senden Eines Systemwartungsbefehls

    Durchfü hrung dieses Vorgangs mit Vorsicht vor. Daten lö schen Lö scht alle historischen Daten des SmartLoggers. Vollstä ndiger Bevor Sie den SmartLogger ersetzen, exportieren Sie die Profil-Export SmartLogger-Konfigurationsdatei auf einen lokalen PC. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 171: Exportieren Von Gerä Teprotokollen

    ----Ende 7.4.5 Starten eines Vor-Ort-Tests Kontext Nachdem ein Wechselrichter in Betrieb genommen wurde, sollten Sie dessen Zustand regelmä ß ig ü berprü fen, um mö gliche Risiken und Probleme zu erkennen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 172: Verwalten Von Lizenzen

    Netzcode auf den japanischen Standard eingestellt ist. ----Ende 7.4.6 Verwalten von Lizenzen Kontext Die intelligente I-V-Kennlinien-Diagnose, PV-String-Überwachung und Blindleistungskompensation sowie der intelligente Tracking-Algorithmus kö nnen nur nach Erwerb einer Lizenz verwendet werden. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 173 Sie eine Lizenz beantragen mö chten. Lizenz-Anwendung sdatei 2. Klicken Sie auf Exprt. d. Liz.-Anwnd.dat.. 3. Kaufen Sie eine Lizenz von Huawei. Sie erhalten die Lizenzdatei von der technischen Kundenbetreuung von Huawei. 1. Klicken Sie auf Lizenz hochladen. Laden der Lizenz Lä...
  • Seite 174: Verwalten Des Smartmodules

    Schritt 1 Wä hlen Sie Wartung > Gerä te-Mgmt. > Gesamtenergieausbeute anpassen. Schritt 2 Legen Sie den Parameter Gesamtenergieausbeute anpassen(kWh) fest und wä hlen Sie das Gerä t aus, dessen Gesamtenergieertrag angepasst werden muss. Klicken Sie dann auf Senden. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 175: Gerä Teentsorgung

    Benutzerhandbuch 7 Gerä tewartung 7.5 Gerä teentsorgung Wenn der SmartLogger das Ende seiner Betriebsdauer erreicht hat, entsorgen Sie den SmartLogger gemä ß den lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von elektronischen Altgerä ten. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 176: Hä Ufig Gestellte Fragen (Faq)

     Betriebssystem des Mobiltelefons: Android 4.0 oder hö her  Greifen Sie auf den Huawei App Store (https://appstore.huawei.com) zu, suchen Sie nach SUN2000 oder FusionSolar und laden Sie das App-Installationspaket herunter. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 177 Schritt 1 Melden Sie sich bei der App an. (SmartLogger mit der FusionSolar-Hosting-Cloud verbinden) Öffnen Sie die FusionSolar-App, melden Sie sich bei intl.fusionsolar.huawei.com mit dem Installationskonto an und wä hlen Sie Meine > Inbetriebnahme des Zugangsgerä ts, um eine Verbindung zum WLAN-Hotspot des SmartLoggers herzustellen.
  • Seite 178: Wie Lege Ich Ftp-Parameter Fest

    Protokoll) verursacht werden. Den Nutzern wird empfohlen, auf der Ebene der PV-Anlage Maß nahmen zu ergreifen, um die Sicherheitsrisiken zu reduzieren, oder das Verwaltungssystem von Huawei zu verwenden, um die Risiken zu mindern. Vorgehensweise Schritt 1 Legen Sie die FTP-Parameter fest und klicken Sie auf Senden.
  • Seite 179 Gerä t und SmartLogger-Daten. Format 4 bietet mehr Informationen als Format 3: Wirk- und Blindleistung der Leistungsmesser. Dateiname Setzen Sie diesen Parameter auf das Format des Dateinamens. Uhrzeitformat Stellen Sie diesen Parameter auf das Uhrzeitformat ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 180 0x3007 Prü fen Sie, ob der FTP-Server des 0x3008 Stellen Sie sicher, dass das Drittanbieters dem Client das SmartLogger-Daten-Upload-Verzei Hochladen von Daten erlaubt. chnis auf dem FTP-Server des Drittanbieters vorhanden ist. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 181: Wie Lege Ich E-Mail-Parameter Fest

    E-Mail-Server verbunden werden kann und die Ethernet- und E-Mail-Parameter des SmartLoggers korrekt konfiguriert sind. Vorgehensweise Schritt 1 Legen Sie die E-Mail-Parameter fest und klicken Sie auf Senden. Abbildung 8-4 Einstellen von E-Mail-Parametern Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 182 Benutzer versenden kann. ----Ende Fehlerbehebung Wenn der Fehlercode nicht in der folgenden Tabelle aufgefü hrt ist, generieren Sie SmartLogger-Betriebsprotokolle und wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Huawei. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 183 IP-Adresse des SMTP-Servers ordnungsgemä ß . 0xe003 Konfigurieren Sie die Adressen Sonstige Erstellen Sie zum Senden und Empfangen von SmartLogger-Betriebsprotokolle E-Mails ordnungsgemä ß . und wenden Sie sich an das Servicecenter von Huawei. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 184: Wie Ä Ndere Ich Die Ssid Und Das Kennwort Des Integrierten Wlan

    Bei Verlust des Kennworts muss das Gerä t auf die Werkseinstellungen zurü ckgesetzt werden. In diesen Fä llen haftet der Nutzer fü r alle Schä den, die an der PV-Anlage entstehen. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 185: Wie Verwende Ich Di-Anschlüsse

    Solarwechselrichters gesendet werden soll. Alarmname Gibt den Alarmnamen an. Verzö gerung bei Legt die Verzö gerungszeit fü r den automatischen Start des Inbetriebnahme Solar-Wechselrichters fest, nachdem Startvorgang auslö sen auf Aktivieren eingestellt wurde. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 186: Wie Werden Do-Anschlüsse Verwendet

    Sie den potenzialfreien DO-Kontakt anschließ en oder trennen, um die akustische und optische Alarmierung bei Erdungsfehlern zu implementieren. Schritt 1 Schließ en Sie ein Gleichstromkabel des akustischen und optischen Alarms an den DO-Anschluss (COM/NO) des SmartLoggers an. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 187: Wie Verwende Ich Den Usb-Anschluss

    USB-Anschluss am SmartLogger. Schritt 2 Wenn Sie die Reset-Funktion des externen Routers nutzen mö chten, wä hlen Sie Einstell. > Andere Parameter und setzen Sie Externen Router zurü cksetzen auf USB. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 188 Parameter fü r den integrierten MBUS ordnungsgemä ß eingestellt sind. Schritt 3 Nach Abschluss der lokalen Wartung entfernen Sie den USB-Massenspeicher. Nachdem die Dateien importiert wurden, startet der SmartLogger automatisch neu. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 189: Anschließen An Einen Usb-Massenspeicher Für Das Exportieren Der Gerä Teprotokolle

    Eintrag aus und klicken Sie auf Gerä tedaten ä ndern. Sie kö nnen zum Ändern der Gerä teinformationen diese auch in eine .csv-Datei exportieren, die Datei ä ndern und die geä nderte Datei importieren. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 190: Wie Ä Ndere Ich Die Kommunikationsadresse

    8.9 Wie ä ndere ich die Kommunikationsadresse? Der SmartLogger ermö glicht Ihnen das Ändern der Kommunikationsadressen von Huawei-Gerä ten auf der Seite Gerä t anschließ en oder Gerä teliste. Ändern der Kommunikationsadresse auf der Seite „Gerät anschließen“ Schritt 1 Wä hlen Sie Wartung > Gerä te-Mgmt. > Gerä t anschließ en.
  • Seite 191: Wie Lösche Ich Alarme

    SmartLogger mit dem SPD-Alarmausgang verbunden werden, um einen Alarm auszulö sen, wenn das SPD fehlerhaft ist. Vorgehensweise Schritt 1 Wä hlen Sie Einstell. > Andere Parameter und stellen Sie AI1 SPD-Erkennungsalarm auf Aktivieren ein. ----Ende Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 192: Welche Modelle Der Leistungsmesser Und Emis Werden Vom Smartlogger Unterstützt

    Nicht verfü gbar Lead LD-C83 Nicht verfü gbar MingHua CRDM-830 Nicht verfü gbar People RM858E Nicht verfü gbar elster A1800ALPHA Nicht verfü gbar Mitsubishi LMS-0441E Nicht verfü gbar Toshiba S2MS Nicht verfü gbar Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 193: Hersteller

    Einstrahlungsstä rke gesamt, Sensoren) Umgebungstemperatur, PV-Modul-Temperatur, Windrichtung und Windgeschwindigkeit Hukseflux SRx Hukseflux SRx Einstrahlungsstä rke gesamt und Umgebungstemperatur Einstrahlungsstä rke gesamt MeteoControl SR20-D2 und Umgebungstemperatur RainWise PVmet-150 Einstrahlungsstä rke gesamt, Umgebungstemperatur und PV-Modul-Temperatur Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 194: Wie Überprüfe Ich Den Sim-Kartenstatus

    Wä hlen Sie Over View > Mobile Daten, um den SIM-Kartenstatus anzuzeigen. Tabelle 8-3 SIM-Kartenstatus Parameter Status Beschreibung 4G-Modulstatus Karte nicht Es wurde keine SIM-Karte erkannt. Legen Sie eine vorhanden SIM-Karte ein. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 195 Das genutzte Datenvolumen ü bersteigt das monatliche Datenvolumen. Das Datenvolumen ist aufgebraucht. Laden Sie umgehend Ihr SIM-Kartenkonto auf. Kein Paket Wä hlen Sie Einstell. > Drahtlosnetzwerk und konfiguriert konfigurieren Sie ein monatliches Datenvolumen. Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 196: Technische Daten

    12.000 m (mit dem 100M-LWL-Modul) Allgemeine Spezifikationen Parameter Technische Daten Netzadapter  AC-Eingang: 100–240 V, 50/60 Hz  DC-Ausgang: 12 V, 2 A Gleichstromversorgung 24 V, 0,8 A Stromverbrauch Typisch: 9 W; Maximum: 15 W Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 197: Anschlüsse

    NC-Kontakte; unterstü tzt Signalspannung von 12 V, 0,5 A 4 Stü ck; AI1: unterstü tzt 0–10 V Spannung Analogeingang (AI) (passiv); AI2–AI4: unterstü tzt 4–20 mA oder 0–20 mA Eingangsstrom (passiv) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 198 WCDMA: B1, B6, B8, B19 Der SmartLogger3000A01KR unterstü tzt die Netze von SK Telecom. Die folgenden Frequenzbä nder werden unterstü tzt:  LTE FDD: B1, B3, B5, B7  WCDMA: B1 Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 199 LTE-Frequenzband 38 2570-2620 MHz LTE-Frequenzband 40 2300-2400 MHz LTE-Frequenzband 41 2555-2655 MHz Ausgangsleistung des 4G-Moduls (SmartLogger3000A01EU und SmartLogger3000A03EU) Frequenzband Standardwert Anmerkungen (Einheit: dBm) (Einheit: dB) GSM 900 GMSK (1Tx Slot) ± 2 Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 200 Gewinn 2,4 GHz: 2,85 dBi Sendeleistung 2,4 GHz: 1 x 100 mW Maximaler Durchsatz 2,4 GHz: 65 Mbit/s Einzel-/Dualbandmodus Einzel MIMO 2,4-GHz-Frequenzband: 1T1R Maximale Anzahl von Online-Benutzern Polarisationsmodus Linear Richtwirkung Mehrdimensional Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 201: Technische Daten Des Smartmodules

    Montiert an einer Wand oder Tragschiene Maximale Betriebshö he ü ber N.N. 4000 m Verschmutzungsgrad Level 2 Korrosionsniveau Klasse B Anschlüsse Parameter Technische Daten Elektrischer Ethernet-Anschluss (GE) 4 Stü ck; 10M/100M/1000M automatische Aushandlung Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 202 2 Stü ck; unterstü tzt den Zugriff von Signalen von einem Dreileiter- oder Zweileiter-PT100/PT1000-Temperatursensor Analogeingang (AI) 4 Stü ck; AI1: unterstü tzt 0–10 V Spannung (passiv); AI2–AI4: unterstü tzt 4–20 mA oder 0–20 mA Eingangsstrom (passiv) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 203: Produktbenutzerlisten

    /EzFp+2%r6@IxSCv entifizierung durch Verwaltungssystem SmartModule-Auth SmoduleAdmin /EzFp+2%r6@IxSCv entifizierung durch den SmartLogger Tabelle A-3 Liste der Betriebssystembenutzer Benutzername Anfangskennwort enspire Changeme root Changeme prorunacc Kein Anfangskennwort Kein Anfangskennwort daemon Kein Anfangskennwort Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 204 SmartLogger3000 Benutzerhandbuch A Produktbenutzerlisten Benutzername Anfangskennwort nobody Kein Anfangskennwort sshd Kein Anfangskennwort Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 205: B Domä Nennamensliste Der Managementsysteme

    Der Domä nenname ist kompatibel mit cn.fusionsolar.huawei.com (Festlandchina). neteco.alsoenergy.com Öffentliche IP-Adresse Partnerverwaltungssystem re-ene.kyuden.co.jp Öffentliche IP-Adresse Remote-Ausgangssteuerung sserver von Kyushu Electric Power Company re-ene.yonden.co.jp Öffentliche IP-Adresse Remote-Ausgangssteuerung sserver von Shikoku Electric Power Company Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 206: C Kurzwörter Und Abkürzungen

    Wechselstrom (Alternating Current) Analogeingang (Analog Input) Analogausgang (Analog Output) Anwendung Kommunikation Kundenseitige Ausrü stung (Customer Premises Equipment) Gleichspannung Digitaleingang (Digital Input) Digitalausgang (Digital Output) Umgebungsü berwachungsgerä t (Environmental Monitoring Instrument) Ethernet Gigabit-Ethernet Erdung Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 207 RSTP Rapid Spanning Tree Protocol Small Form Factor Pluggable Spanning Tree Protocol Universal Serial Bus Wide Area Network Richtlinie ü ber Elektro- und WEEE Elektronik-Altgerä te (Waste Electrical and Electronic Equipment) Ausgabe 04 (2020-03-11) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.

Inhaltsverzeichnis