Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 231

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Parameter
Umgebungsdaten synchronisieren
Master/Slave
Signalparameter
ANMERKUNG
Schritt 3 Wenn Portnummer auf die Nummer des verbundenen PT-Anschlusses festgelegt ist, klicken
Sie auf PTT-Korrektur, um die Temperatur zu korrigieren.
----Ende
6.3.19 Einstellen der STS-Parameter
Der STS kann über RS485 oder FE mit dem SmartLogger verbunden werden. Wenn der STS
über RS485 mit dem SmartLogger verbunden ist, müssen Sie Geräte manuell hinzufügen und
Zugriffsparameter einstellen. Wenn der STS über FE verbunden ist, identifiziert der
SmartLogger automatischen den STS.
Vorgehensweise
Schritt 1 (Optional) Wenn der STS über RS485 mit dem SmartLogger verbunden ist, klicken Sie auf
Geräte Hinzu. und stellen Sie die Zugriffsparameter ein.
Ausgabe 09 (2023-09-20)
Zu den Signalparametern gehören Signalname,
Portnummer, Unterer Schw., Oberer Schw.,
Start (V/mA), Ende (V/mA) und Einheit.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
Beschreibung
Sie sollten den Standardwert
„Deaktivieren" nicht ändern.
ANMERKUNG
Wenn dieser Parameter auf Aktivieren gesetzt
ist, überträgt der SmartLogger die
Windgeschwindigkeits- und Windrichtungsdaten
an den Solarwechselrichter einer PV-Anlage mit
Tracking-System.
Wenn der SmartLogger mit mehreren EMIs
verbunden ist, stellen Sie ein EMI auf den
Master-Modus ein. Die angezeigten
Solarwechselrichterleistungsdaten sind die
Daten des EMIs im Master-Modus.
Stellen Sie diese Parameter nach Bedarf ein.
ANMERKUNG
Wenn Sie die voreingestellte Anschlussnummer
ändern müssen, setzen Sie Portnummer zuerst
auf Nein und dann auf die erforderliche
Anschlussnummer.
218

Werbung

loading