Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
2.
Legen Sie den Protokolltyp für die RS485-Kommunikationsparameter fest. Das
Protokoll des COM1-Anschlusses ist standardmäßig auf Modbus eingestellt und das des
COM2-Anschlusses sollte auf Modbus-Steuerung eingestellt sein. Legen Sie die Werte
für Baudrate, Parität, Stoppbit, Startadresse und Endadresse entsprechend der
tatsächlichen Situation fest.
a.
b.
Ausgabe 09 (2023-09-20)
Parameter
Beschreibung
Zugriffsport
Stellen Sie den Parameter auf den AI1-Anschluss ein, der mit
den AI-Signalen verbunden ist. Der SmartLogger fährt den
Wechselrichter aufgrund der am AI1-Anschluss erkannten
Spannungsänderung herunter.
Wenn nur ein Wechselrichter an den SmartLogger angeschlossen ist, verbinden Sie
den COM1-Anschluss am SmartLogger mit dem RS485-1-Anschluss am
Wechselrichter und den COM2-Anschluss am SmartLogger mit dem RS485-2-
Anschluss am Wechselrichter.
Sind Wechselrichter kaskadiert, verbinden Sie den COM1-Anschluss am
SmartLogger mit dem RS485-1-Anschluss am Wechselrichter und den COM2-
Anschluss am SmartLogger mit dem RS485-2-Anschluss am Wechselrichter.
Verbinden Sie dann den RS485-1- und den RS485-2-Anschluss eines
Wechselrichters mit dem RS485-1- bzw. RS485-2-Anschluss des nächsten
Wechselrichters.
ANMERKUNG
Da es mehrere Arten von Wechselrichtern gibt, heißt der RS485-1-Anschluss
möglicherweise RS485_1, 485B1 oder 485A1 und der RS485-2-Anschluss möglicherweise
RS485_2, 485B2 oder 485A2.
Abbildung 6-89 Einstellen der RS485-Parameter
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
280

Werbung

loading