Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Huawei Anleitungen
Datenlogger
SmartLogger1000A
Huawei SmartLogger1000A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Huawei SmartLogger1000A. Wir haben
2
Huawei SmartLogger1000A Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Kurzanleitung
Huawei SmartLogger1000A Benutzerhandbuch (153 Seiten)
Marke:
Huawei
| Kategorie:
Datenlogger
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Dokument
3
Änderungsverlauf
4
Aussehen des Gerä
4
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
8
Haftungsausschluss
8
Anforderungen an die Mitarbeiter
9
Aufkleber
9
Wartung und Austausch
10
Produktübersicht
11
Produktmodell
11
Bedeutung
12
Beschreibung
12
Überblick
12
Netzwerkanwendung
12
Aussehen des Gerä Ts
14
Vorderansicht
14
Rückansicht
16
Ansicht von Unten
16
Funktion
16
Abmessungen
18
Gerä Teinstallation
19
Überprüfung vor der Installation
19
Werkzeuge
19
Installationsanforderungen
21
Montage des Smartlogger
21
Wandmontage
21
Montieren eines Netzadapters
23
Montage auf einer Flachen Oberflä Che
23
Kabelanschlüsse
25
Vorbereiten der Kabel
25
Anschließen eines PE-Kabels
25
Anschließen eines RS485-Kommunikationskabels
26
Vorgehensweise
27
Anschließen eines AC-Netzkabels (MBUS)
28
Anschließen eines AI-Signalkabels
30
Anschließen eines DI-Signalkabels
31
Anschließen eines DO-Signalkabels
31
Anschließen eines Ethernet-Kabels
32
Installieren einer SIM-Karte und einer 4G-Antenne
33
Systembetrieb
35
Überprüfung vor dem Einschalten
35
Einschalten des Systems
35
Webui-Betriebsvorgä Nge
37
Vorstellung der Webui
37
Webui-Layout
37
Erlä Uterung der Symbole
38
Webui-Menü
39
Inbetriebnahme des Gerä Ts
47
Vorbereitungen und Webui-Anmeldung
47
Vorgehensweise
47
Zusä Tzliche Bedingung
50
Konfigurieren von Bereitstellungsassistenten
50
Parametereinstellungen
50
Einstellen der Benutzerparameter
51
Datum und Zeit
51
Einnahmen
52
Einstellen der Parameter zur Verbindung mit NMS
53
Einstellen der Parameter für die RS485-Kommunikation
58
Kommunikationseinstellungen Nachts
59
Datensätze
59
Einstellen der Parameter für Slave-Smartlogger
60
Einstellen der MBUS-Parameter
60
Einstellen der SUN2000-Parameter
63
Betriebsparameter (Erweiterter Benutzer)
65
Funktionsparameter
65
Betriebsparameter (Spezieller Benutzer)
70
Parameter für Leistungsanpassung
74
Einstellen von Parametern des PID-Moduls
76
Vorgehensweise
76
Einstellen der Leistungsmesserparameter
80
Einstellen der DL/T645-Leistungsmesserparameter
80
Einstellen der Modbus-RTU-Leistungsmesserparameter
81
Einstellen der EMI-Parameter
84
Einstellen der Modbus-RTU-EMI-Parameter
84
Einstellen der AI EMI-Parameter
87
Einstellen der IEC103-Gerä Teparameter
89
Transparenter Übertragungsmodus
89
Funktion
91
Einstellen der Parameter für ein Kundengerä T
92
Stromnetzplanung
94
Beschreibung der Leistungsanpassung
94
Einstellen der Wirkleistungssteuerung
94
Trockenkontakt-Fernsteuerung
95
Beschrä Nkung, Fester Prozentsatz
96
Remote-Planung
97
Remote-Ausgabesteuerung
97
Einstellen der Blindleistungsregelung
98
Blindleistungs-Feststeuerung
101
Leistungsfaktor-Feststeuerung
101
Leistungsfaktorsteuerung mit Geschlossenem Regelkreis
105
Verteilte Leistungsfaktorsteuerung mit Geschlossenem Regelkreis
105
Einstellen der Trockenkontakt-Fernabschaltung
107
Vorgehensweise
107
Einstellen der Exportbegrenzungsparameter
108
Empfohlener Wert
110
Einstellen der DRM-Parameter
113
Gerä Tewartung
115
Routinewartung
115
Fehlerbehebung
115
Alarmliste
118
Webui-Wartungsarbeiten
121
Aktualisieren von Firmware-Version des Gerä Ts
121
Funktion
122
Beschreibung des Vorgangs
122
Einstellen der Sicherheitsparameter
122
Senden eines Systemwartungsbefehls
123
Funktion Beschreibung
124
Exportieren der Gerä Teprotokolle
124
Starten eines Vor-Ort-Tests
125
Registerkarte Funktion
125
Verwalten von Lizenz des Wechselrichters
126
Erfassen der Leistungsdaten
127
Anpassen des Gesamtenergieertrags
128
Gerä Teentsorgung
128
Hä Ufig Gestellte Fragen (FAQ)
129
Wie Schließe ich den Smartlogger an die SUN2000-APP an
129
Voraussetzung
129
Wie Stelle ich FTP-Parameter ein
132
Wie Stelle ich E-Mail-Parameter ein
135
Wie Ä Ndere ich SSID und Passwort des Integrierten WLAN
137
Wie Verwende ich die DI-Anschlüsse
138
Alarmeingang
138
Wie Verwende ich die DO-Anschlüsse
139
Zurücksetzen des Externen Routers
139
Wie Verwende ich den USB-Port
140
Herstellen einer Verbindung mit einem 3G-Router
141
Wie Ä Ndere ich einen Gerä Tenamen
142
Wie Ä Ndere ich die Kommunikationsadresse
142
Ändern der Kommunikationsadresse auf der Seite Gerä T Anschließen
143
Wie Exportiere ich Parameter des Wechselrichters
143
Wie Lösche ich Alarme
144
Wie Aktiviere ich den AI1-Anschluss, um SPD-Alarme zu Erkennen
144
Welche Typen von Leistungsmessern und Emis werden von Smartlogger Unterstützt
144
Technische Vorgaben
147
Geräteverwaltung
147
Gemeinsame Vorgaben
147
Anschlüsse
148
Drahtlose Kommunikation
148
Produktbenutzerlisten
152
Kurzwörter und Abkürzungen
153
Werbung
Huawei SmartLogger1000A Kurzanleitung (18 Seiten)
Marke:
Huawei
| Kategorie:
Datenlogger
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Montage eines Smartlogger
4
Montieren eines Netzadapters
5
Vorbereiten der Kabel
6
Anschließen des PE-Kabels
6
Anschließen des RS485-Kommunikationskabels
7
Anschließen einer MBUS
8
Anschließen eines AI-Kommunikationskabels
9
Anschließen eines DI-Kommunikationskabels
9
Anschließen eines DO-Kommunikationskabels
10
Anschließen eines Ethernet-Kabels
10
Installieren einer SIM-Karte und einer 4G-Antenne
11
Überprüfung vor dem Einschalten
11
Einschalten des Systems
12
Verbinden mit der SUN2000-APP
15
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
16
Werbung
Verwandte Produkte
Huawei SmartLogger2000 Serie
Huawei SmartLogger2000-10
Huawei SmartLogger2000-10-B
Huawei SmartLogger2000-11-B
Huawei SmartLogger2000-10-C
Huawei SmartLogger2000-11-C
Huawei SmartLogger300
Huawei SmartLogger3000
Huawei SmartLogger3000A01CN
Huawei SmartLogger3000B01CN
Huawei Kategorien
Handys
Wechselrichter
Tablets
Router
Smartwatch
Weitere Huawei Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen