Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Parameter
Leistungsanteil für das
Beenden der Q-U-
Planung
Mindest-PF der Q-U-
Kennlinie
Q-P-Kennlinie
PF-U-Kennlinie
PF-U-
Spannungserkennungs-
filterzeit
cosφ-P/Pn-Kennlinie
cosφ-P/Pn-
Auslösespannung
cosφ-P/Pn-
Ausgangsspannung
Blindleistungs-
Einstellzeit
Parameter für Referenzleistung
Parameter
Scheinbare Wirkleistung
Ausgangswert der
Wirkleistung
Ausgabe 09 (2023-09-20)
Beschreibung
Gibt P/Pn an, wenn das Gerät in der Q-U-
Planung vorhanden ist.
Gibt den minimalen Leistungsfaktor für die
Q-U-Anpassung an.
Das Gerät passt Q/Pmax (das Verhältnis der
Blindleistung zur maximalen Wirkleistung)
auf Basis von P/Pmax (das Verhältnis der
Wirkleistung zur maximalen Wirkleistung)
in Echtzeit an.
Das Gerät passt den Leistungsfaktor auf
Basis von U/Un(%) (das Verhältnis der
tatsächlichen Netzspannung zur Nenn-
Netzspannung) in Echtzeit an.
Gibt die Zeit für das Filtern der Spannung
des Stromnetzes in der PF-U-Kurve an.
Das Gerät passt den Ausgangsleistungsfak-
tor cosφ auf Basis von P/Pn (%) in Echtzeit
an.
Gibt den Spannungs-Schwellenwert für die
Auslösung der Blindleistungskompensation
auf Grundlage der cosφ-P-Kurve an.
Gibt den Spannungs-Schwellenwert für die
Beendigung der Blindleistungskompensation
auf Grundlage der cosφ-P-Kurve an.
Gibt die Einstellzeit an, in der die
Blindleistung während einer
Blindleistungsanpassung den Sollwert
erreichen muss.
Einstellungsbeschreibung
Legt die scheinbare Wirkleistung für die Leistungsplanung fest. Der Wert darf
nicht größer als die maximale scheinbare Wirkleistung sein.
Legt den Ausgangswert der Wirkleistung für die Leistungsplanung fest. Der Wert
darf nicht größer als die maximale Wirkleistung sein.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
6 WebUI-Betriebsvorgänge
Anmerkungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
191

Werbung

loading