Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartLogger3000 Benutzerhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartLogger3000:

Werbung

SmartLogger3000
Benutzerhandbuch
Abbildung 2-4 LWL- oder Ethernet-Sternnetzwerk
l
Ausgabe 09 (2023-09-20)
ANMERKUNG
l Für ein LWL-Ringnetzwerk können maximal 15 SmartLogger miteinander verbunden werden. Jeder
SmartLogger kann eine Verbindung zu Geräten wie Solarwechselrichtern, EMIs und
Leistungsmessern herstellen.
l Der LWL-Kanalschalter muss den Standard RSTP unterstützen und aktivieren, und die Bridge-
Priorität des Schalters muss höher sein als 0x8000 des SmartLogger (empfohlener Wert: 0x7000; ein
kleinerer Wert bedeutet eine höhere Bridge-Priorität). Einzelheiten zur Konfiguration von RSTP und
der Bridge-Priorität des Schalters erhalten Sie vom Hersteller. Wenn der Schalter RSTP nicht
unterstützt, muss die Glasfaserringtopologie in eine Ketten- oder Sterntopologie geändert werden.
l Mehrere LWL-Ringnetzwerke können über einen Ethernet-Switch mit dem Verwaltungssystem
verbunden werden.
ANMERKUNG
l Mehrere SmartLogger können über einen Ethernet-Switch mit dem Verwaltungssystem verbunden
werden.
l Wenn der SmartLogger über Lichtwellenleiter mit einem Ethernet-Switch verbunden ist, beträgt die
maximale Kommunikationsentfernung 12 km (mit dem 100M-LWL-Modul) oder 10 km (mit dem
1000M-LWL-Modul). Die maximale Kommunikationsentfernung beträgt 100 m, wenn ein Ethernet-
Kabel für die Verbindung verwendet wird.
Der SmartLogger unterstützt die folgenden Drahtlosnetzwerke: 4G/3G/2G-Netze und
dedizierte LTE-Netze.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
2 Produktübersicht
13

Werbung

loading