Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel iROB 501 PRO Originalbetriebsanleitung Seite 17

Roboterschweißsystem mit drahtvorschubsteuerung controller kinetic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
iROB
501 PRO
Tab. 1
Pos. Bezeichnung
V
W
X
Y
Z
AA
AB
AC
Bedienelemente
Taste <Synergy-Modus ON/
OFF>
Taste
<Schweißdatenerfassung>
Taste <Laden>
Taste <Speichern>
Taste <Enter>
LED Warnung / Temperatur
USB-Anschluss
Eingang Service
Funktion
Definiert die Schweißspannung.
LED leuchtet:
Synergy-Modus ON: Die Schweißspannung wird automatisch
dem eingestellten Schweißstrom entsprechend angepasst. Die
Lichtbogenlängenkorrektur erfolgt über die Parametereinstellung.
LED aus:
Synergy-Modus OFF: Strom und Spannung werden unabhängig
voneinander eingestellt.
Keine Funktion
Lädt im Jobspeicher abgelegte Schweißparameter.
 7.9 Jobspeicher verwalten auf Seite DE-78
Erstellt ein Daten-Backup auf ein USB-Speichermedium.
 7.12.4 Backup Operationen auf Seite DE-85
Speichert eingestellte Parameter im Jobspeicher.
 7.9 Jobspeicher verwalten auf Seite DE-78
Importiert ein Daten-Backup von einen USB-Speichermedium.
 7.12.5 Backup-Daten importieren auf Seite DE-87
Führt die administrativen Funktionen wie Tastensperre, Passwort
und Zuweisung von Schweißparametern zu Speicherplätzen aus.
Wird die Taste für 3 Sekunden oder länger gedrückt, wir die
Tastensperre aktiviert.
Die LED leuchtet oder blinkt sobald ein Fehler auftritt oder das
Gerät überhitzt.
 10 Störungen und deren Behebung auf Seite DE-99
Über den Anschluss können Daten von einem USB-
Speichermedium gelesen oder dort abgelegt werden.
Die Schnittstelle wird ausschließlich für Servicezwecke
verwendet.
4 Produktbeschreibung
DE - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis