Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devicenet - Abicor Binzel iROB 501 PRO Originalbetriebsanleitung

Roboterschweißsystem mit drahtvorschubsteuerung controller kinetic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
iROB
501 PRO
PROFIBUS
Tab. 49
Kommunikationsstandard
Baudrate
Verbindungsstück
Knotenadresse
Anschluss
Kommunikationszyklus
Datenumfang
Abb. 53
A Pin 1 = nicht belegt
B Pin 2 = Leitung A (grün)
C Pin 3 = nicht belegt
A
E
D

DeviceNet

Tab. 50
Kommunikationsstandard
Baudrate
Verbindungsstück
Knotenadresse
Anschluss
Kommunikationszyklus
Datenumfang
Abb. 54
A Pin 1 = V -
B Pin 2 = CAN L
C Pin 3 = Schirm
Grundlegende Eigenschaften PROFIBUS
Pinbelegung PROFIBUS
B
C
Grundlegende Eigenschaften DeviceNet
Pinbelegung DeviceNet
A
B
C
D
E
13 Feldbusverbindungstool IFR-800
PROFIBUS-DP
Unterstützung aller üblichen Baudraten bis 12 MBit/s
(automatische Erkennung)
IEC 61076-2-101, M12, 5-polig, B-codiert, Buchse
Voreinstellung: 77
Die Einstellung kann mit dem Konfigurationsschalter von Anybus
Communicator AB7000 vorgenommen werden.
Nur E/A-Verbindung unterstützt, Betrieb als Slave
Empfohlen: 5 bis 200 ms
32 Bytes ON/OFF
D Pin 4 = Leitung B (rot)
E Pin 5 = nicht belegt
Gehäuse = Schirm
DeviceNet
Voreinstellung: 500 kbps
Die Einstellung kann mit dem Konfigurationsschalter von Anybus
Communicator AB7001 vorgenommen werden.
MSTB 2,5/5-ST-5,08 AU von PHOENIX CONTACT oder ein
gleichwertiges Produkt.
Voreinstellung: 1
Die Einstellung kann mit dem Konfigurationsschalter von Anybus
Communicator AB7001 vorgenommen werden.
Nur E/A-Verbindung unterstützt, Betrieb als Slave
Empfohlen: 5 bis 200 ms
32 Bytes ON/OFF
D Pin 4 = CAN H
E Pin 5 = V+
DE - 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis