Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE HKW10-1P3 Benutzerhandbuch Seite 66

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung, Instandhaltung und Wartung
5. Reinigung, Instandhaltung und Wartung
  WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Vor jeglichen Arbeiten am Gerät, einschließlich Wartung und
Reinigung, ist dieses von der Stromzufuhr zu trennen.
Bedenken Sie immer, dass der Wechselrichter über zwei bzw.
drei Stromquellen versorgt wird: PV­Strings, öffentliches
Stromnetz und ggf. Batterie. Gehen Sie vor jeder Ausführung
von Servicearbeiten folgendermaßen vor:
• Lassen Sie von einer Elektrofachkraft die AC­Verbindung
trennen und stellen Sie den DC-Schalter
(Markierung: "PV SWITCH") seitlich am Wechselrichter
in die Aus-Position ("OFF").
• Warten Sie mindestens 10 Minuten, bis die inneren
Kondensatoren vollständig entladen sind.
• Vergewissern Sie sich vor dem Herausziehen eines
Steckers, dass dieser spannungsfrei ist.
  VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät kann sich während des Betriebs stark erwärmen!
Lassen Sie es ggf. abkühlen, bevor Sie es reinigen oder warten!
5.1 Reinigung und Instandhaltung
  WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit in spannungführende Kompo­
nenten kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen!
Verwenden Sie zur Reinigung nur trockene Utensilien,
wie im Folgenden beschrieben,
und benutzen Sie keine Dampf­ oder Hochdruckreiniger!
  ACHTUNG!
Beschädigungsgefahr!
Um Beschädigungen oder Verfärbungen der Oberflächen
zu vermeiden, benutzen Sie keine aggressiven, alkohol­
oder säurehaltigen oder scheuernden Reinigungsmittel
und keine scharfen, spitzen oder rauen Utensilien.
66

Werbung

loading