Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE HKW10-1P3 Benutzerhandbuch Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsweise und Benutzung des Geräts
1.3 Ausstattung und weitere Merkmale
• Hybrid Wechselrichter für Photovoltaikanlagen mit 10kWp
Ausgangsleistung
• Leistungsmaximierung der PV-Module durch MPPT-Tracker
• Komfort-Notstromfunktion auf 3 Phasen für Batteriespeicher
• Schutz gegen Staub und Strahlwasser (Schutzklasse IP65)
• Integrierter Netztrennschalter und
Überspannungsschutz für die Solarpaneele
• Inselbildungsschutz
• Variabel zwischen 0% und 100% einstellbare Leistungseinspei-
sung in das Netz / Betrieb ohne Netzeinspeisung möglich
• WLAN-Funktion zur Überwachung und Steuerung via App
(optional möglich)
• Sensortasten - Bedienfeld
2. Funktionsweise und Benutzung des Geräts
2.1 Funktionsprinzip
Der hochwertige Wechselrichter wandelt aus den Solarmodulen
gewonnenen Gleichstrom (DC) in netzkonformen Wechselstrom (AC) um.
Er kann zur Optimierung des Stromverbrauchs,
zur Speicherung der Energie in einer Batterie für den späteren Gebrauch
oder zur Einspeisung in das öffentliche Stromnetz verwendet werden.
Der Betriebsmodus hängt von der Verfügbarkeit der PV-Energie und den
Präferenzen des Benutzers ab.
Für Stromausfälle kann außerdem durch die Nutzung der (von der PV
erzeugten) Energie aus dem Wechselrichter und ggf. aus der Batterie
Notstrom bereitgestellt werden.
  H inweiszurBatterienutzung:
Wird der Wechselrichter in Kombination mit dem von KKT Kolbe
bereitgestellten Batteriespeicher KKTHVB10.24 genutzt,
beachten Sie, dass dieser in den ersten Tagen nach dem Betriebs-
start ein Trainings programm von etwa einer Woche durchläuft.
Abweichungen vom jeweils zu erwartenden Betriebs zustand sind
in dieser Zeit normal und unbedenklich.
26

Werbung

loading