Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE HKW10-1P3 Benutzerhandbuch Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um Stromschlag- und Kurzschlussgefahr bei der
Batterie(de) installation zu vermeiden,
schützen Sie sich mit Sie Gummischuhen und
-handschuhen, tragen Sie keine Uhren, Ringe oder
ähnliche metallische Gegenstände, verwenden Sie
isolierte Werkzeuge und legen Sie keine metalli-
schen Gegenstände auf die Batterien.
Schalten Sie die an die Batterien angeschlossenen
Verbraucher aus, bevor Sie die Batterieanschluss-
klemmen demontieren.
• Die Wartung von Akkumulatorenbatterien darf nur
von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft
durchgeführt werden.
• Um Beschädigungen der Kabel und damit verbunde-
ne Gefahren zu vermeiden, achten Sie darauf, dass
diese nicht geknickt, gequetscht oder verdreht wer-
den und nicht mit scharfen Kanten u.ä. in Berührung
kommen können. Lösen Sie Stecker nicht durch
Ziehen am Kabel, sondern greifen Sie diese direkt.
• Um mögliche Stromschläge durch Schleichstrom zu
vermeiden, bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
oder feuchten Händen und tragen sie während der
Bedienung Schuhwerk.
• Der Kontakt von Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit mit
spannungführenden Teilen kann einen Kurzschluss
oder Stromschlag verursachen.
Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder Dampf-
strahler zur Reinigung des Geräts.
Wichtige Sicherheitshinweise
13

Werbung

loading