Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE HKW10-1P3 Benutzerhandbuch Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise vor dem Gebrauch
3.2 Inbetriebnahme
Bevor Sie den Wechselrichter starten, stellen Sie sicher, dass...
• der Wechselrichter stabil an der Wand befestigt ist.
• alle DC- und AC-Verkabelungen abgeschlossen sind.
• dass die Messwandler korrekt angeschlossen sind.
• die Batterie korrekt angeschlossen ist.
• das externe BACKUP-Schütz richtig angeschlossen ist.
(Siehe hierzu entsprechende Abschnitte unter
"Montage des Geräts" und "Anschluss des Geräts")
• Schalten Sie ggf. den AC-Schalter und den EPS-Schalter ein.
• Schalten Sie den PV/DC-Schalter und den Batterieschalter ein.
Starten Sie den Wechselrichter und überprüfen Sie folgendes:
• Überprüfen Sie den Anzeige-Status der Indikatoren
und des LCD-Displays (Die Haupt-Anzeige sollte erscheinen).
 Hinweis:
Falls die mit "Grid" gekennzeichnete Statusleuchte
nicht leuchtet, überprüfen Sie, ob die folgenden
Voraus setzungen gegeben sind:
• Alle Anschlüsse sind korrekt.
• Alle externen Schalter sind eingeschaltet.
• Der DC-Schalter (Markierung: "PV SWITCH") am Wechsel-
richter befindet sich in der An-Position ("ON").
• Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen,
folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Für spezifische Einstellungen siehe "Benutzereinstellung"
unter "Bedienung und Einstellung".
• Zur Nutzung der WLAN-Funktion, stellen dieses ein, wie unter
"Fernüberwachung des Geräts per Smartphone-App" beschrieben.
• Der Selbsttest ist nur für Wechselrichter erforderlich, die in Italien
in Betrieb genommen werden (Anforderung der ital. Norm).
34

Werbung

loading