Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung: Diagnose Für Fehlercodes - Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsleitfaden
Fehlercode
Inhalt
A2
Niederdruckalarm (B2)
Alarm anormaler
A17
Hochdruck (B1)
Thermistorfehler
E20
Gaskühleraustritt (R5)
Fehler
E33
Saugtemperaturfühler
(R3)
Fehler
E40
Sammlerthermistor (R4)
Fehler Umgebungs-
E31
luftthermistor (R2)
Fehler
E32
Heißgasthemistor (R1)
Fehler Gaskühler-
A34
Lüftermotor (M2)
Fehler
E39
Niederdruckfühler (B2)
(Saugseite)
Alarm
A96
Heißgastemperatur (R1)
H23
H24
H25
Fehler Elektronischer
H26
Regler Optyma™ iCO2
H27
H28
H29
Fehler Druckfühler (B1)
E42
oder Kältemittelmangel
Abweichung
A85
Mitteldruck
Alarm Hochdruck-
A97
Sicherheitsschalter (B3)
A45
Hauptschalter AUS
*1 Wenn die folgenden Fühler ausfallen, arbeitet Optyma™ iCO2 mit einem anderen Fühler weiter.
• GK-Austrittsthermistor → Umgebungsluftthermistor: Mit Ausnahme des Betriebs außerhalb des vorgegebenen Bereichs
• Saugseitiger Thermistor → Niederdruckfühler (In Temperatur umwandeln)
Optyma™ iCO2 stoppt, wenn zwei oder mehr Fehler gleichzeitig aufgetreten sind.
*2 Optyma™ iCO2 unterbricht den Betrieb, wenn der Fehler nach 10 Wiederholungen fortbesteht; danach wird ein Fehlercode gesendet.
ACHTUNG: Greifen Sie nicht mit den Händen in den Optyma™ iCO2 Verflüssigungssatz, da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.
Hinweis (1): Elektronischer Regler bedeutet elektronischer Regler + Frequenzumrichter
Hinweis (2): Die Abkürzungen R1, R2, R3 usw. finden Sie in den Anhängen
50
AB399636244436de-000203
11. Fehlersuche und -behebung: Diagnose für Fehlercodes
Inhalt der Erkennung
Niederdruckfühler (B2) unter 14 bar.
Hochdruckfühler (B1) erkennt
mehr als 140 bar, Startversuch
wird zehnmal wiederholt
Trennung (weniger als oder gleich -30 °C)
Kurzschluss (mehr als oder gleich 150 °C)
Trennung (weniger als oder gleich -40 °C)
Kurzschluss (mehr als oder gleich 100 °C)
Trennung (weniger als oder gleich -40 °C)
Kurzschluss (mehr als oder gleich 100 °C)
Trennung (weniger als oder gleich -40 °C)
Kurzschluss (mehr als oder gleich 100 °C)
Trennung (weniger als oder gleich -40 °C)
Kurzschluss (mehr als oder gleich 250 °C)
Erkannte Rotorimpulssignale liegen
60 Sekunden lang kontinuierlich
bei weniger oder gleich 100 U/min
Trennung (weniger als oder gleich 0,0 bar)
Kurzschluss (mehr als oder gleich 112 bar)
Heißgastemperaturthermistor erkennt
5 Sekunden lang mindestens 138 °C
Fehlercode Regler der Einheit/
Frequenzumrichter (intern)
Fehler Stromkreis am Frequenzumrichter
Fehler Motorstromfühler
am Frequenzumrichter
Fehler Eingangsstromfühler
am Frequenzumrichter
Fehler Motorstrom (Phase offen)
Sonstiger Fehler Verdichter
oder Frequenzumrichter
Abweichung, Verdichterdrehzahl
steigt nicht an
Trennung (mehr als oder gleich 219,5 bar)
Kurzschluss (weniger als oder gleich 0,0 bar)
Sammlerthermistor (R4) erkennt einen
übertragenen Wert von mehr als 78 bar
Mechanischer Hochdruck-
Sicherheitsschalter (B3) trennt
Schütz und Verdichter
Hauptschalter Par. r12 AUS
Zeitpunkt der
Selbst-
Erkennung
Rückstellung
Muss manuell
Standby
zurückgesetzt
werden
Muss manuell
Verdichter in Betrieb
zurückgesetzt
werden
Muss manuell
Versorgungsspannung
zurückgesetzt
EIN
werden
Muss manuell
Versorgungsspannung
zurückgesetzt
EIN
werden
Muss manuell
Versorgungsspannung
zurückgesetzt
EIN
werden
Muss manuell
Versorgungsspannung
zurückgesetzt
EIN
werden
Muss manuell
Versorgungsspannung
zurückgesetzt
EIN
werden
Muss manuell
Verdichter in Betrieb
zurückgesetzt
werden
Versorgungsspannung
Muss manuell
EIN
zurückgesetzt
(ohne Vakuummodus)
werden
Muss manuell
Verdichter in Betrieb
zurückgesetzt
werden
Muss manuell
Verdichter in Betrieb
zurückgesetzt
werden
Versorgungsspannung
Muss manuell
EIN (ohne
zurückgesetzt
Vakuummodus)
werden
Muss manuell
Verdichter in Betrieb
zurückgesetzt
werden
Muss manuell
Verdichter in Betrieb
zurückgesetzt
werden
Muss manuell
Standby
zurückgesetzt
werden
Verflüssigungs-
Anmerkungen
betriebsstatus
Fehlercodes nach dem
Stopp
Füllen zurücksetzen
10-malige
Stopp*2
Wiederholung
der Startprozedur
Der Betrieb wird
mit anderen
Einstellungswerten
Fortsetzen*1
fortgesetzt. Oder
Betrieb des Optyma™
iCO2 wird unterbrochen
Betrieb des Optyma™
Fortsetzen*1
iCO2 wird unterbrochen
Betrieb des Optyma™
Stopp
iCO2 wird unterbrochen
Betrieb des Optyma™
Stopp
iCO2 wird unterbrochen
Betrieb des Optyma™
Stopp
iCO2 wird unterbrochen
10-malige
Stopp*2
Wiederholung
Betrieb des Optyma™
Stopp
iCO2 wird unterbrochen
10-malige
Stopp*2
Wiederholung
10-malige
Stopp*2
Wiederholung
Betrieb des Optyma™
Stopp
iCO2 wird unterbrochen
10-malige
Stopp*2
Wiederholung
Stopp
Stopp
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis