Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:

Werbung

Anwendungsleitfaden
Fehlercode E42 – Fehler Heißgasdruckfühler (B1)
Optyma
iCO
TM
Elektronischer Regler
CN204
5 V DC
Ausgang
1. Erkannter Zustand
1. Drahtbruch (ca. 5 V, für 10 s)
2. Kurzschluss (ca. 0,5 V, für 10 s)
2. Zeitpunkt der Erkennung
Versorgungsspannung EIN
3. Geschätzte Ursachen
Produktbezogene Faktoren:
1. Verdrahtung, Verbindung
von Anschlüssen
2. Elektronischer Regler
Optyma™ iCO2
3. Hochdruckfühler
4. Press. Fühlerverdrahtung
5. Kältekreislauf
6. Ref.-Gasleck
7. Gaskühler
4. Maßnahme, bei der ein Fehler
aufgetreten ist
Betrieb des Optyma™ iCO2
wird unterbrochen.
64
AB399636244436de-000203
11. Fehlersuche und -behebung: Diagnose für Fehlercodes
CN204 (Seite des elektronischen Reglers)
1
2
3
1
RD
V cc
1
2
WT
V out
2
3
BK
Erde
3
Verbindungskabel Hochdruckfühler
Diagnoseablauf
1. Sichtprüfung auf Folgendes durchführen: Trennung/ungewöhnliche
Schwankungen/Feuchtigkeitseintritte/Festklemmen des Anschluss-
kabels/geschlossene Serviceventile/Gaskühlerblockade (luftseitig)
2. Prüfen, ob Rohre verbogen/verstopft oder Filter verstopft sind
3. Prüfen, ob das Öl bei der Installation ordnungsgemäß eingefüllt wurde
4. Wenn ein anderer Fehlercode angezeigt wird, das Diagnoseverfahren
für diesen Fehlercode befolgen.
5. Wenn keine anderen Fehler angezeigt werden, befolgen Sie
das nachstehende Verfahren:
Anhand von Protokolldaten muss ein Druckfühlerfehler festgestellt werden,
wenn E41und A17 gleichzeitig angezeigt werden.
Annulieren Sie die Fehlercodes und starten Sie die Optyma™ iCO -Einheit neu. Um alle
Alarme zurückzusetzen, schalten Sie den Ver üssigungssatz aus, warten Sie fünf Minuten
und schalten Sie die Einheit wieder ein.
Derselbe Fehlercode
wird erneut angezeigt?
NEIN
Schalten Sie die Netzstromversorgung (230 V AC) des Systems aus
(bevor Sie die Wartungstür ö nen) und überprüfen Sie Folgendes
nach 5 Minuten.
・ Korrosion des elektronischen Reglers Optyma™ iCO
Trennen Sie die Anschlüsse vom elektronischen Regler
des Optyma™ iCO und einem Druckfühler und prüfen Sie,
ob ein Drahtbruch oder/und ein Kurzschluss vorliegt.
Die Widerstände zwischen den Anschlussklemmen (①–③, ②–③)
für den Druckfühler messen.
Tauschen Sie den elektronischen Regler des Optyma™ iCO
aus und setzen Sie anschließend die Fehlercodes zurück.
Starten Sie die Optyma™ iCO -Einheit neu.
Wenn das Problem nicht allein durch das Prüfen von Optyma™ iCO2
gelöst werden kann, besteht die Gefahr von Lecks oder Blockaden
im Verdampfer oder in den Rohren zwischen einem Verdampfer
und Optyma™ iCO2. Bitte überprüfen Sie diese ebenfalls.
2 1
Druckfühlerseite
3
Hochdruckfühler
(B1)
JA
JA
Korrosion festgestellt?
NEIN
JA
Drahtbruch oder
Kurzschluss festgestellt?
NEIN
Drahtbruch oder
JA
Kurzschluss an einem
Teil der Klemmen?
NEIN
JA
Normaler Betrieb?
NEIN
Klemmen
Sollwert Ventil
Rot –
Schwarz
5,6 kΩ
(V cc – Erde)
Rot –
Schwarz
7,3 kΩ
(V out – Erde)
Ursache (ergriffene Maßnahme)
Fehlerhafte Teile austauschen
Druckfühler-Anschlusskabel
(Verbindungskabel austauschen)
Fehler Druckfühler
(Druckfühler austauschen)
Fehler Elektronischer Regler Optyma™ iCO2
(Reparatur abgeschlossen)
Kältemittelleck, Blockade
(Leckstelle ermitteln und Teile austauschen)
Auf Folgen achten
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08

Werbung

loading