Anwendungsleitfaden
9.3 Alarmanzeigen und Statusmeldungen
Funktion
Fehler Temperaturfühler Gaskühler-Austritt
Fehler Umgebungstemperaturfühler
Fehler Heißgastemperaturfühler
Fehler Saugtemperaturfühler
Fehler Saugdruckfühler
Fehler Temperaturfühler Sammlereintritt
Fehler Sammlerdruckfühler (optional)
Fehler Gaskühler-Druckfühler
Fehler MMILDS-Display-Kommunikation
Niederdruckalarm – Druckgrenzwert 14 bar (-28,5 °C)
Hochdruckalarm – Druckgrenzwert 148 bar
Alarm niedrige Lüfterdrehzahl Gaskühler – Lüfterdrehzahl < = 100 U/min für 60 s
Alarm Hauptschalter Aus (r12 = 0 oder DI2 = 0)
Alarm Sammlertemperatur
Alarm Heißgastemperatur – Temperatur länger als 5 s über 138 Grad C
Hochdruckschalter – Sicherheitsalarm – Druckgrenzwert 140 bar
Fehlercode Regler der Einheit/Frequenzumrichter (intern)
Fehler Stromkreis am Frequenzumrichter
Fehler Motorstromfühler am Frequenzumrichter
Fehler Eingangsstromfühler am Frequenzumrichter
Fehler Motorstrom (Phase offen)
Sonstiger Fehler Verdichter oder Frequenzumrichter
Abweichung, Verdichterdrehzahl steigt nicht an
Funktion
Warten auf Kommunikation mit Verflüssigungssatzregler
Keine Kommunikation mit dem Verflüssigungssatzregler
Normale Regelung
Hauptschalter ausgeschaltet: Intern (r12) oder extern (DI2)
Thermostat Abschaltung an DI2
Manueller Modus (r12 = -1)
Sicherer Stopp (Druck- und Temperatursicherheitsschalter an DI1)
Neustartzustand 101 (Hochdruck)
Neustartzustand 102 (Lüftermotor)
Neustartzustand 103 (Heißgastemp.)
Neustartzustand 104 (Sammlerdruck)
38
AB399636244436de-000203
9. MMIDLS-Spezifikation
Alarmanzeigen
Statusmeldungen
Code
E20
E31
E32
E33
E39
E40
E41
E42
E90
A2
A17
A34
A45
A85
A96
A97
H23
H24
H25
H26
H27
H28
H29
Code
- - - -
F0....F99
S0
S10
S11
S25
S34
Sr1
Sr2
Sr3
Sr4
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08