Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercode H28 Und H29 - Fehler Elektronischer Regler Optyma™ Ico2 - Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsleitfaden
Fehlercode H28 und H29 – Fehler Elektronischer Regler Optyma™ iCO2
Optyma
iCO
Elektronischer Regler
TM
230 V AC
Kommunikationskreis
1. Erkannter Zustand
Elektronischer Regler
Optyma™ iCO2 erkennt eine
anormale Verdichterregelung
(H28, H29)
2. Zeitpunkt der Erkennung
Wenn der Verdichter EIN ist
(H28, H29)
3. Geschätzte Ursachen
Produktbezogene Faktoren:
1. Die Leistung schwankt stark
(schwankt kurzzeitig um mehr
als 5 V)
Produktbezogene Faktoren:
1. Verdrahtung, Verbindung
von Anschlüssen
2. Elektronischer Regler
Optyma™ iCO2
3. Verdi
4. Maßnahme, bei der ein Fehler
aufgetreten ist
Der Betrieb des Optyma™ iCO2
wird unterbrochen, wenn
der Fehler nach 10-maliger
Wiederholung weiterhin besteht.
<Wiederholungssteuerung>
Kehren Sie zum normalen Betrieb
zurück, nachdem der Betrieb
des Optyma™ iCO2 für 3 Minuten
unterbrochen wurde.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08
11. Fehlersuche und -behebung: Diagnose für Fehlercodes
CN105
CN104
CN103
CN102
F1 (25 A)
CN100
CN101
CN210
CN108
CN107
CN106
Diagnoseablauf
1. Sichtprüfung auf Folgendes durchführen: Trennung/ungewöhnliche
Schwankungen/Feuchtigkeitseintritte/Festklemmen des Anschluss-
kabels/geschlossene Serviceventile/Gaskühlerblockade (luftseitig)
2. Prüfen, ob Rohre verbogen/blockiert oder Filter verstopft sind
3. Prüfen, ob das Öl bei der Installation ordnungsgemäß eingefüllt wurde
4. Wenn ein anderer Fehlercode angezeigt wird, das Diagnoseverfahren
für diesen Fehlercode befolgen.
5. Wenn keine anderen Fehler angezeigt werden, befolgen Sie
das nachstehende Verfahren:
Schalten Sie die Netzstromversorgung (230 V AC) des Systems aus und nach
5 Minuten wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass das Tick-Geräusch (Nullrück-
stellung für Schrittmotorventil EXV) aus der Optyma™ iCO -Einheit ertönt.
Tick-Geräusch (z. B. EXV)?
JA
Schalten Sie die Netzstromversorgung (230 V AC) des Systems aus und überprüfen
Sie nach 5 Minuten Folgendes:
・ Korrosion des elektronischen Reglers Optyma™ iCO
Korrosion?
NEIN
Überprüfen Sie Optyma™ iCO auf schlechte Kontakte und/oder Drahtbrüche
auf der Seite des elektronischen Reglers und des Verdichters.
Anormal?
NEIN
Überprüfen Sie den Anschluss des Thermistors am Gaskühleraustritt
und des Thermistors am Verdichteraustritt
Anschlussfehler der
Thermistoren?
NEIN
Tauschen Sie den elektronischen Regler des Optyma™ iCO aus und starten Sie
Optyma™ iCO dann neu
Ist normaler
Betrieb möglich?
NEIN
Wenn das Problem nicht allein durch das Prüfen von Optyma™ iCO2
gelöst werden kann, besteht die Gefahr von Lecks oder Blockaden
im Verdampfer oder in den Rohren zwischen einem Verdampfer
und Optyma™ iCO2. Bitte überprüfen Sie diese ebenfalls.
Drossel
Gelb
Gelb
WH
WH
Verdichter
Verdi
(M1)
BK (W)
WH (V)
RD (U)
Ursache (ergriffene Maßnahme)
NEIN
JA
Fehlerhafte Teile austauschen
JA
(Fehlerhaftes Teil neu anschließen
oder defekte Teile austauschen)
JA
Fehler Thermistoranschluss
(Die Teile sorgfältig neu anschließen)
JA
Fehler Elektronischer Regler Optyma™ iCO2
(Reparatur abgeschlossen)
Fehler Verdichter oder CO2-Zyklus
(Optyma™ iCO2-Einheit austauschen)
BK
230 V AC
WH
RD
Kommunikation
Verd.-
U-V: 0,723 Ω
Spulenwiderstand
V-W: 0,723 Ω
bei 20 °C
U-W: 0,723 Ω
Prüfen und Reparieren
von Expansionsventil
oder Bypassventil
AB399636244436de-000203
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis