Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsleitfaden
9.2 Funktionsübersicht
Funktion
Normalanzeige
Das Display zeigt den gesättigten Temperaturwert des Saugdrucks Ts an.
Regelung
Einheit Hier einstellen, ob das Display SI-Einheiten oder US-Einheiten anzeigen soll,
0: SI (°C und bar)
1: US (°F und Psig).
Ein-/Ausschalten der Kühlung
Mit dieser Einstellung können der Verflüssigungssatz gestartet, gestoppt, abgesaugt oder Ausgänge manuell
gesteuert werden. Für die manuelle Regelung wird der Wert auf -1 eingestellt, dann können Ausgänge
wie die Lüftermotordrehzahl F07 über den entsprechenden Parameter F20 zwangsgesteuert werden.
Das Ein-/Ausschalten der Kühlung kann auch über einen externen potentialfreien Schaltkontakt
vorgenommen werden, der an einen Digitaleingang angeschlossen ist.
Der Digitaleingang muss kurzgeschlossen werden, wenn die externe Schaltfunktion deaktiviert ist.
Bei ausgeschalteter Kühlung wird ein Standby-Alarm ausgelöst.
Day / Night status (Status Tag/Nacht)
Status von Tag/Nacht (EIN oder AUS), 1 = EIN = Nachtbetrieb.
Referenz Ts Sollwert
Gesättigter Saugdruck Ts Sollwert (°C/°F).
Sollwert Ts Wert
Wert des gesättigten Saugdrucks Ts (°C/°F).
Sollwert Ts Offset
Wert, der dem Sollwert r23 in der Nacht hinzugefügt wird.
Verdichter
Verdichter min. Drehzahl
Hier wird die minimal zulässige Drehzahl für den Verdichter eingestellt.
Verdichter max. Drehzahl
Obergrenze für die Verdichterdrehzahl im Tagesbetrieb.
Verdichter max. Drehzahl Nacht
Obergrenze für die Verdichterdrehzahl im Nachtbetrieb.
Minimaler Saugdruck
Geben Sie hier den niedrigsten zulässigen Saugdruck ein, bei dem der Verdichter stoppen soll.
Saugdruck neu starten Geben Sie hier den Saugdruckwert ein, bei dem der Verdichter neu starten soll.
Niederdruck EIN/AUS Schaltfunktionen: 0 = dynamisch; 1 = absolut
Bei Einstellung „absolut" werden ND EIN und AUS direkt durch die gesättigte Sauggas-Temperatur Ts (c75, c76)
bestimmt. Bei Einstellung „dynamisch" werden ND EIN und AUS in Bezug auf den Sollwert der gesättigten
Sauggas-Temperatur Ts der Saugseite und der Umgebungstemperatur Ta (c78, c79, c80) bestimmt.
ND EIN/To Offset bei dynamischem Abpumpen
Offset von ND EIN zur gesättigten Sauggas-Temperatur.
ND EIN/Ta Offset bei dynamischem Abpumpen
Offset von ND EIN zur Umgebungstemperatur.
ND EIN/AUS Hysterese bei dynamischem Abpumpen
Hysterese von ND AUS zu ND EIN.
Ölrückführungsmanagement – Beurteilung der Geschwindigkeit
Wenn der Verdichter diesen Grenzwert überschreitet, wird ein Zeitzähler hochgezählt.
Er wird heruntergezählt, wenn die Verdichterdrehzahl unter diesen Grenzwert fällt.
Ölrückführungsmanagement – Beurteilungszeit
Grenzwert über beschriebenem Zeitzähler. Wenn der Zähler diesen Grenzwert überschreitet,
wird die Verdichterdrehzahl auf die Boost-Drehzahl erhöht.
Ölrückführmanagement – Boost-Drehzahl
Diese Verdichterdrehzahl stellt sicher, dass das Öl zum Verdichter zurückfließt.
Ölrückführmanagement – Boost-Zeit
Der Verdichter läuft für diesen Zeitraum mit einer höheren Boost-Drehzahl.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08
9. MMIDLS-Spezifikation
Parameter bei Bedienung
Parameter
per Datenübertragung
---
Ts
r05 Temp.unit °C = 0 / °F = 1
(Die Einstellung im AKM
r05
ist immer °C, ungeachtet
des eingestellten Werts)
r12 Main switch
-1: Manualmode
r12
0: Stop
1: Start
2: Vaccuum
u13
u13 NightCond
r23
r23 Ts Ref
r24
- - - Reference
r43
r43 Night Offset
c46
c46 Min Speed
c48
c48 Max Spd Day
c69
c69 Max Spd Night
c75
c75 Ps OFF
c76
c76 Ps ON
c77
c 77 LPSwitchType
c78
c78 LPDynOffsetTo
c79
c79 LPDynOffsetTa
c80
c80 LPDynOffsetON
P77
P77 Spd Thrshld
P78
P78 Jdgmnt Oil R
P79
P79 Spd Oil Ret
P80
P80 Time Oil Ret
AB399636244436de-000203
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis