Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evakuierung - Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsleitfaden

6.14 Evakuierung

Nach Abschluss der Dichtigkeitsprüfung und Ölzugabe wird Vakuum angelegt.
Führen sie keinen Spannungstest der Verdichtermotorisolierung durch, wenn sie unter Vakuum steht, um Motorschäden zu vermeiden.
• Wählen Sie den Vakuummodus aus, indem Sie den Parameter „r12" auf „2" ändern. Die Schrittmotorventile werden innerhalb
von 10 Sekunden vollständig geöffnet.
• Verbinden Sie die Vakuumpumpe mit den Flüssigkeits-Serviceventilen (und öffnen Sie das Serviceventil).
• Schalten Sie die Vakuumpumpe ein und halten Sie diesen Zustand mindestens 4 Stunden lang aufrecht.
• Prüfen Sie, ob das Manometer 4 Stunden nach Vakuumstart 0,67 mbar (absolut) anzeigt.
• Falls der Druck nicht innerhalb von 4 Stunden auf 0,67 mbar (absolut) abgefallen ist, brechen Sie das Vakuum mit Stickstoffgas mit 1 bar,
starten Sie den Vakuumvorgang neu und wiederholen Sie ihn 3 Mal, um jegliche Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu beseitigen.
• Bei Verwendung in größerer Höhe erreicht der abgelesene Druck in der kurzen Dauer nicht 0,67 mbar (absolut); verlängern Sie in diesem
Fall die Vakuumzeit um weitere 30 Minuten.
• Schließen Sie das Absperrventil des Vakuumpumpenschlauchs.
• Schalten Sie die Vakuumpumpe aus.
• Lassen Sie alles 30 Minuten stehen. Prüfen Sie dann, ob die Vakuumanzeige 30 Minuten lang keinerlei Änderungen anzeigt
(also 0,67 mbar (absolut)).
• Wenn der Druck schnell steigt, ist das System nicht luftdicht. Ermitteln und reparieren Sie undichte Stellen.
Beginnen Sie das Evakuierungsverfahren von vorn und führen danach die Schritte 1, 2 usw. durch.
• Wenn der Druck langsam steigt, ist Feuchtigkeit im System vorhanden. Brechen Sie das Vakuum mit Stickstoffgas
und starten Sie das Vakuumverfahren neu.
• Nach Bestätigung des stabilen Drucks von 0,67 mbar (absolut) füllen Sie Kältemittel ein.
Empfohlene Maßnahmen, wenn der Vakuumwert nicht erreicht werden kann oder sich die Messwerte des Manometers ändern:
• Überprüfen Sie die Schlauchanschlüsse auf Undichtigkeiten.
• Überprüfen Sie, ob die Bördelanschlüsse festgezogen sind.
• Überprüfen Sie die Kupferlötstellen auf Lecks.
• Restliches CO2-Gas kann noch aus dem Öl aufsteigen. Versuchen Sie erneut, 10 Minuten lang abzusaugen.
28
AB399636244436de-000203
6. Installation
Schraderanschluss der Saugleitung
Schraderanschluss der Flüssigkeitsleitung
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis