Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsleitfaden
Funktion
Lüfter
Lüfterdrehzahl
Hier wird die tatsächliche Lüfterdrehzahl in % der Nenndrehzahl angezeigt.
Maximale Lüfterdrehzahl Tag
Hier kann die Höchstdrehzahl des Lüfters während des Tages begrenzt werden. Der Wert kann durch
Einstellung der Nenndrehzahl von 100 % auf den gewünschten Prozentsatz festgelegt werden.
Manuelle Lüfterdrehzahlregelung
Hier kann eine Übersteuerung der Lüfterdrehzahlregelung erfolgen. Diese Funktion ist nur relevant,
wenn sich der Hauptschalter im Servicemodus befindet (r12 = -1). 0 = Stopp; 1 = Niedrig; 2 = Mittel; 3 = Hoch.
Max. Lüfterdrehzahl Nacht
Hier kann die Höchstdrehzahl des Lüfters während der Nacht begrenzt werden. Der Wert kann durch
Einstellung der Nenndrehzahl von 100 % auf den gewünschten Prozentsatz festgelegt werden.
Echtzeituhr (RTC)
Umschalten auf Tagesbetrieb
Geben Sie die Startzeit ein, zu der der Regelungssollwert, die Lüfter- und die Verdichterdrehzahl wieder
auf die normale Regelung umschalten sollen.
Umschalten auf Nachtbetrieb
Geben Sie die Startzeit ein, zu der der Regelungssollwert angehoben und die Lüfter- und Verdichterdrehzahl
begrenzt werden soll.
Echtzeituhr-Stundeneinstellung.
Echtzeituhr-Minuteneinstellung.
Sonstiges
Regleradresse
Wenn der Regler in ein Datenkommunikationsnetzwerk integriert ist, muss er eine eindeutige Adresse haben
und der Master des Systems muss diese Adresse kennen.
Software-Version des Verflüssigungssatzreglers.
Verdampfer- Expansionsventiltyp (0 = Schrittmotorventil oder TXV , 1 = AKV)
Mit Schrittmotorventil beträgt der Sammlerdruckgrenzwert im Stillstand 76 bar. Bei AKV-Ventilen
liegt der Sammlerdruckgrenzwert im Stillstand 30 bar über dem Saugdruck.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Dieser Parameter setzt das Gateway und den Verflüssigungssatzregler zurück, wenn er auf 1 gestellt wird.
Er stoppt auch den Verflüssigungssatz.
Einspritzung EIN
Verflüssigungssatzstatus für die Verdampferregelung, damit der Verdampferregler die Einspritzung
vornehmen kann. Einspritzung EIN ist eine Modbus-Masterfunktion.
Statistik
Betriebszeit für Verflüssigungssatz
Hier können Sie die Betriebsdauer des Verflüssigungssatzes ablesen. Der abgelesene Wert muss mit 1000
multipliziert werden, um den korrekten Stundenwert zu erhalten. Der Wert kann bei Bedarf angepasst werden.
Betriebszeit für Verdichter
Hier können Sie die Betriebszeit des Verdichters ablesen. Der abgelesene Wert muss mit 1000 multipliziert
werden, um den korrekten Stundenwert zu erhalten. Der Wert kann bei Bedarf angepasst werden.
Anzahl HD-Alarme
Hier können Sie die Anzahl der Hochdruckalarme ablesen. Der Wert kann bei Bedarf angepasst werden.
Anzahl ND-Alarme
Hier können Sie die Anzahl der Niederdruckalarme ablesen. Der Wert kann bei Bedarf angepasst werden.
Anzahl Alarme bei hoher Heißgastemperatur
Hier können Sie die Anzahl der Alarme bei hoher Heißgastemperatur ablesen und bei Bedarf anpassen.
36
AB399636244436de-000203
9. MMIDLS-Spezifikation
Parameter bei Bedienung
Parameter
per Datenübertragung
F07
F07 Fan Speed%
F19
F19 Max Spd Day
F20
F20 Manual Fan%
F22
F22 Max Spd Nght
t17
t17 Day start h
t18
t18 Night start h
t07
t07 Clk Hours
t08
t08 Clk Minutes
o03
o03 Unit Addr
o08
o08 SW version
o09
o09 EXV Type
o67
o67 Make Factory
u99
- - - Injection ON
P48
P 48 Unit Runtime
P49
P 49 Comp Runtime
P51
P 51 HP Alarm Cnt
P52
P 52 LP Alarm Cnt
P53
P 53 DisAlarm Cnt
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis