Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelfüllmethode - Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsleitfaden
Flüssigkeitsleitungsfüllmenge
1,00
0,90
D3/8 x 0,8
D1/4 x 0,8
0,80
0,70
0,60
0,50
0,40
0,30
0,20
0,10
0,00
0
2,5
5,0
Das nachfolgende Beispiel zeigt die Ergebnisse der Berechnung für Flüssigkeitsleitung D3/8, Wandstärke 0,8 mm und unterschiedliche
Flüssigkeitsleitungslängen und Verdampfervolumen. Es wird von einer Verdampfungstemperatur von +10 °C ausgegangen.
Flüssigkeitsleitung D3/8 Gew. 0,8 mm
Länge
m
0,00
5,00
10,00
15,00
20,00
6.16 Kältemittelfüllmethode
Die Befüllung kann unterschiedlich erfolgen. Sie können die Flüssigkeitsleitung z. B. in der Flüssigphase füllen, nachdem Sie das Vakuum
mit 5 bis 10 bar Dampf gebrochen haben.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einfachsten Füllmethode. Sie kann bei beiden Saugleitungen, PS 80 und 60 bar,
angewendet werden:
• Überprüfen Sie, ob sich der Verflüssigungssatz im Vakuummodus befindet. Parameter r12 sollte auf den Wert 2 eingestellt sein.
Dadurch werden das Hochdruck- und Bypassventil voll geöffnet.
• Stellen Sie die CO2-Flasche auf die Waage. Verbinden Sie den Verflüssigungssatz. Stellen Sie die Anzeige auf Null.
• Füllen Sie den Verflüssigungssatz an der Saugleitung in der Dampfphase, bis Sie einen Druck unterhalb von Saugleitungs-PS
– 20 % erreichen.
• Stellen Sie den Verflüssigungssatz auf den automatischen Modus ein, r12 = 1. Der Verflüssigungssatz sollte starten.
• Füllen Sie den Rest des berechneten CO2-Kältemittels schrittweise ein.
Hinweis:
• Füllen Sie niemals Flüssigkeit in die Saugleitung ein. Es besteht die Gefahr, dass der Verdichter beschädigt wird.
• Überfüllen Sie das System nicht. Bei einer Überfüllung des Systems besteht die Gefahr eines Druckanstiegs und einer Freisetzung
von Kältemittel durch das Sammler-Entlastungsventil während des Stillstands. Bei einer Überfüllung des Systems besteht die Gefahr,
dass während des Betriebs Flüssigkeit zum Verdichtereintritt zurückfließt.
• Verwenden Sie beim Befüllen immer eine Waage. Das Schauglas des Verflüssigungssatzes ist kein zuverlässiger Indikator für die Richtigkeit
der Füllmenge.
30
AB399636244436de-000203
7,5
10
12,5
15
17,5
Flüssigkeitsleitungslänge (m)
Volumen
Liter
1
0,00
2,40
0,25
2,60
0,50
2,80
0,75
3,00
1,00
3,20
20
20,5
Verdampfervolumen (Liter)
2
3
2,65
2,90
2,85
3,10
3,05
3,30
3,25
3,50
3,45
3,70
4
5
6 und mehr
3,15
3,40
3,35
3,60
3,55
3,80
3,75
4,00
3,95
4,20
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08
3,50
3,70
3,90
4,10
4,30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis