Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Alarme - Danfoss DHP-AX-Serie Installations Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15

Fehlersuche

15.1

Alarme

Wird bei Alarm auf dem Display angezeigt. Um Alarm 1-5 zurückzustellen, ist die Betriebsstufe auf AUS zu stel-
len oder die Versorgungsspannung zu trennen.
Meldung
HOCHDRUCK AUSGEL.
NIEDERDRUCK AUSGEL.
MOTORSCHUTZ AUSGEL.
AUSSENFÜHLER
VORLAUFFÜHLER
RÜCKLAUFFÜHLER
WARMWASSERFÜHLER
FEHLER PHASENF.
HOHE RÜCKL.TEMP
HEIZK.FLUSS GERING
44 – Service
Bedeutung
Hochdruckpressostat ausgelöst. Kompressor gestoppt. Es erfolgt keine Warmwasserbereitung.
Niederdruckpressostat ausgelöst. Kompressor gestoppt. Es erfolgt keine Warmwasserbereitung.
Motorschutz ausgelöst (Überstromrelais Kompressor), oder Ausgelöster Motorschutz für den Ventilator
des Außenteils. Kompressor gestoppt. Es erfolgt keine Warmwasserbereitung.
Störung am Außenfühler. Für die Berechnung des Wärmebedarfs durch das Steuersystem werden Null
Grad verwendet.
Störung am Vorlauffühler. Bis auf Umwälzpumpe des Heizungssystems alles gestoppt.
Störung am Rücklauffühler. Rücklauftemperatur = Vorlauf -5 wird verwendet. Berechnete
Vorlauftemperatur wird auf maximal 45 °C begrenzt.
Störung am Fühler für Starttemperatur. Es erfolgt keine Warmwasserbereitung.
Alarm, der angibt, dass am Kompressor eine falsche Phasenfolge anliegt. Nur Anzeige und nur die
ersten 10 Minuten.
Alarm, der anzeigt, dass eine hohe Rücklauftemperatur den Betrieb des Kompressors nicht zulässt.
Der Strömungswächter gibt Alarm, wenn im Heizungssystem der Wasserdurchfluss zu gering wird.
VMBMH203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhp-ax6Dhp-ax 8Dhp-ax 10Dhp-ax 12

Inhaltsverzeichnis