Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss Optyma iCO2 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:

Werbung

Optyma™ iCO2
Ver üssigungssätze OP-MPAM005COP04G
Typenschild
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
* Genaue Werte siehe Typenschild der Einheit
A: Typ
B: Artikelnummer
C: Anwendung, IP-Schutzart
D: Kältemittel (R744 = CO2)
E: Maximaler Betriebsdruck
F: Mittlerer Betriebsdruck
G: Minimaler Betriebsdruck
H: Spannungsversorgung
I: Maximaler Stromverbrauch
J: Öl-Typ
K: Seriennummer des Verflüssigungssatzes
L: Europäische Artikelnummer
M: Artikelnr. des Etiketts (Werk)
Abbildung 2: Stapelmontage
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.12
V
T
U
V
T: Befestigungskonsole für die Stapelmontage
(nicht im Lieferumfang enthalten)
U: M8-Schrauben für die Stapelmontage
(im Lieferumfang enthalten)
V: Befestigungsschrauben
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Diese Einheit enthält einen Frequenzumrichter und einen EMV-Filter mit
Kondensatoren. Unterbrechen Sie die Netzspannung (AC) und warten Sie
mindestens vier Minuten ab, damit alle elektrischen Teile spannungsfrei sind,
bevor die Tür zum Durchführen von Wartungs- oder Reparaturarbeiten geö net
wird. Die Nichteinhaltung der Zeitvorgabe zum Abwarten nach dem Trennen der
Stromversorgung kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
Die Montage und Wartung der Ver üssigungssätze darf nur durch quali ziertes
Fachpersonal erfolgen. Befolgen Sie diese Anleitung sowie die allgemein anerkannten
Regeln der Technik für Einbau, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von
kältetechnischen Anlagen.
Dieses Produkt unterliegt nicht der britischen PSTI-Verordnung, da es nur für die
Lieferung an und Verwendung durch Fachkräfte mit der erforderlichen Expertise
und Quali kation bestimmt ist. Jeder Missbrauch oder unsachgemäße Umgang
kann unbeabsichtigte Folgen nach sich ziehen. Durch den Kauf oder die Verwendung
dieses Produkts bestätigen und akzeptieren Sie die ausschließliche professionelle
Verwendung des Produkts. Danfoss übernimmt keine Haftung für Schäden,
Verletzungen oder nachteilige Folgen („Schäden»), die sich aus der falschen oder
unsachgemäßen Verwendung des Produkts ergeben, und Sie erklären sich damit
einverstanden, Danfoss von solchen Schäden schadlos zu halten, die sich aus Ihrer
falschen oder unsachgemäßen Verwendung des Produkts ergeben.
Der Ver üssigungssatz darf nur für den vorgesehenen Zweck und im entsprechenden
Anwendungsbereich eingesetzt werden.
Die Bestimmungen gemäß EN378 (und alle anderen in Ihrem Land geltenden
Sicherheitsvorschriften) müssen unbedingt eingehalten werden.
Bei Lieferung ist der Ver üssigungssatz mit gasförmigem Sticksto gefüllt, unter
einem Überdruck von 1 bar. In diesem Zustand darf der Ver üssigungssatz nicht
angeschlossen und betrieben werden. Näheres hierzu erfahren Sie im Abschnitt
„Montage".
Der Ver üssigungssatz muss in vertikaler Position montiert werden (maximale
Abweichung von der Senkrechten: 15°).
Der Verdichter dieses Ver üssigungssatzes darf nicht direkt an das Stromnetzwerk
angeschlossen werden. Der Betrieb kann nur über den dafür vorgesehenen
Frequenzumrichter von Danfoss erfolgen.
Abbildung 1: Mindest-Montageabstände
Q: Lufteintritt
Einheit
Gehäuse
U
Abbildung 3: Display des elektronischen Reglers
Display zeigt den Temperaturwert für den Saugdruck. Drücken
Sie die mittlere Taste, um zum Verdampfungstemperatur-
Sollwert zu wechseln.
Q
W
Y
Z
R
X
R: Luftaustritt
W [mm]
X [mm]
250
760
Aktive Alarme
Nachtmodus
AN399635986435de-000202 | 1
Y [mm]
Z [mm]
581
581

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss Optyma iCO2

  • Seite 1 Verletzungen oder nachteilige Folgen („Schäden»), die sich aus der falschen oder unsachgemäßen Verwendung des Produkts ergeben, und Sie erklären sich damit einverstanden, Danfoss von solchen Schäden schadlos zu halten, die sich aus Ihrer falschen oder unsachgemäßen Verwendung des Produkts ergeben.
  • Seite 2 Vibrationen und Störungen zu vermeiden. versorgungskabel gemäß für schnell an die Anlage an, um eine Kontamination • Vergewissern Sie sich, dass die Versorgungs- Ver üssigungssatz vorgegebenen Spannung, Öls Umgebungsfeuchtigkeit spannung Motoreigenschaften 2 | AN399635986435de-000202 © Danfoss | Climate Solutions | 2022.12...
  • Seite 3 Richtigkeit der Füllmenge. und gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes dass derselbe Öltyp verwendet wird. • Im Schauglas wird eine große Menge Flashgas zu entsprechen. • Ein 250-ml-Ölbehälter kann bei Danfoss bestellt sehen sein. Je nach Betriebsbedingungen kann • Der Ver üssigungssatz einem werden (Artikelnummer 118U4144).
  • Seite 4 Saugleitung 60 bar beträgt: Je nach Situation sauber ist und bleibt, und vergewissern Sie kann es die beste Option sein, das System sich, dass Bauteile, Rohre und die elektrischen während des Sommerurlaubs am Laufen zu 4 | AN399635986435de-000202 © Danfoss | Climate Solutions | 2022.12...
  • Seite 5 550.5 1379.3 1252.2 1350 Deutsche Legende A Ø12 Montagebohrungen D Lufteintritt G Sauganschluss B Schauglas E Luftaustritt H Typenschild C Regler-Anzeige F Flüssigkeitsanschluss Elektrische Anschlüsse Hinweis: alle Abmessungen in mm © Danfoss | Climate Solutions | 2022.12 AN399635986435de-000202 | 5...
  • Seite 6 Grüne Leitung – Saugleitung R3 – Sauggastemperaturfühler Pset = 80 bar Schwarze Leitung – Ölleitung R4 – Eintrittstemperaturfühler Sammler RIC – Sammler Vol. 2,5 l PS 80 bar PED Kat. 1 6 | AN399635986435de-000202 © Danfoss | Climate Solutions | 2022.12...
  • Seite 7 WH : weiß F2 : Sicherung (Gateway-Schaltkreis) T2 : Drossel2 F3 : Thermoschalter (Verdichter) V1 : Expansionsventil (Hauptventil) F4 : Thermoschalter (Drossel1) V2 : Expansionsventil (Bypass) F5 : Thermoschalter (Drossel2) © Danfoss | Climate Solutions | 2022.12 AN399635986435de-000202 | 7...
  • Seite 8 © Danfoss | Climate Solutions | 2022.12 8 | AN399635986435de-000202...

Diese Anleitung auch für:

Op-mpam005cop04g