Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsleitfaden
Fehlercode A45 – Hauptschalter AUS
A45
1. Erkannter Zustand
Displayanzeige Alarm A45
2. Zeitpunkt der Erkennung
Beginn beim Einschalten der
Einheit oder nach Wartungs-
oder Füllvorgängen
3. Geschätzte Ursachen
1. Initiierung
2. Vakuummodus
3. Falsche Parameter-/
Moduseinstellung
4. Maßnahme, bei der ein Fehler
aufgetreten ist
Falsche Parametereinstellung
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.08
11. Fehlersuche und -behebung: Diagnose für Fehlercodes
Obere Taste
Mittlere Taste
Untere Taste
Diagnoseablauf
1. „Regler Hauptschalter Aus" bedeutet, dass sich der interne Regler
im Stoppmodus befindet, d. h. Parameter r12 = 0
Gehen Sie auf dem MMILDS-Display zum Menü
(obere Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten)
Zum Parameter r12 navigieren
Mittlere Taste drücken, um Parameter r12 auszuwählen
Die Einstellung für den Betrieb oder zum Starten der Kühlung auf 1 ändern
Verdichterstart
JA
Einschaltung
Initialisierung
Vakuummodus (Einstellung r12 = 2)
Inbetriebnahme
(Einstellung
Stopp
r12 = 1)
(r12 = 0)
Einschaltung
(DI2 = 1 und ND EIN)
Fehler (Buchstabe E für Systemprobleme, Buchstabe H für Hardware-Probleme)
Alarme (Buchstabe A)
Ursache (ergriffene Maßnahme)
NEIN
Fehler- oder Alarmcode auf
dem MMILDS-Display prüfen
Normaler Betrieb
Nachtmodus
Normalmodus
(Einstellung
(U13 = 0)
U13 = 1)
DI2
Ölrückführung (Auto)
AUS
ND AUS DI2 AUS
ND AUS
Stopp bei ND AUS
Stopp am Thermostat (DI2 = 0)
AB399636244436de-000203
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis