Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss "Extern Off": Fernabschaltung - Wilo Control EC-Booster Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control EC-Booster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.11
Anschluss Wassermangelniveau
(Trockenlaufschutz)
Fig. 21: Symbol Anschlussübersicht
!
A
B
Fig. 22: Anschlussarten der Elektroden
6.5.12
Anschluss „Extern OFF": Fernab-
schaltung
Fig. 23: Symbol Anschlussübersicht
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control EC/ECe-Booster • Ed.02/2023-08
Das Wassermangelniveau (Trockenlaufschutz) kann zusätzlich über einen Schwimmer- oder
Druckschalter sowie ein oder zwei Elektroden überwacht werden:
Schwimmer-/Druckschalter
Elektrode
Nur Control EC-B/ECe-B 1x ... und EC-B/ECe-B 2x ...
Der Anschluss ist verpolungssicher!
Der Eingang arbeitet als Öffner (NC):
Schwimmerschalter/Druckschalter offen oder Elektrode ausgetaucht: min. Wasserstand
Schwimmerschalter/Druckschalter geschlossen oder Elektrode eingetaucht: Wasserstand
ausreichend
Die Klemmen sind werkseitig mit einer Brücke bestückt.
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und befestigen.
Brücke entfernen und Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen. Klemmen-
nummer der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen.
Verwendung von Elektroden
Wenn für die Niveauerfassung Elektroden verwendet werden, kann der Anschluss auf folgen-
de Arten erfolgen:
A
1x Elektrode mit Bezugsmasse am Behälter
!
B
2x Elektroden mit Bezugsmasse über eine Elektrode
Über einen separaten Schalter kann eine Fernabschaltung aller Pumpen erfolgen:
Kontakt geschlossen: Pumpen freigegeben
Kontakt offen: Alle Pumpen aus - Im Display erscheint das „Extern OFF"-Symbol.
Die Klemmen sind werkseitig mit einer Brücke belegt.
HINWEIS! Die Fernabschaltung hat Vorrang. Alle Pumpen werden unabhängig vom aktuel-
len Druckistwert abgeschaltet. Es ist kein Handbetrieb der Pumpen möglich!
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und befestigen.
Brücke entfernen und Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen. Klemmen-
nummer der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen.
VORSICHT
Sachschaden durch Fremdspannung!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
• Keine Fremdspannung anlegen.
VORSICHT
Sachschaden durch Fremdspannung!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
• Keine Fremdspannung anlegen.
de
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control ece-booster

Inhaltsverzeichnis