de
44
1.
Bedienknopf 3 s drücken.
⇒
Menü 1.00 erscheint.
2.
Bedienknopf drehen, bis Menü 4 erscheint.
3.
Bedienknopf drücken.
▶
Menü 4.xx erscheint.
Druckistwert in bar
Laufzeit Schaltgerät
Die Zeit wird abhängig von der Größe in Minuten (min), Stunden (h)
oder Tagen (d) angegeben.
Laufzeit: Pumpe 1
Die Zeit wird abhängig von der Größe in Minuten (min), Stunden (h)
oder Tagen (d) angegeben. Abhängig von der Zeitspanne variiert die
Darstellung:
•
1 Stunde: Darstellung in 0 ... 59 Minuten, Einheit: min
•
2 Stunde bis 24 Stunden: Darstellung in Stunden und Minuten mit
Punkt getrennt, z. B. 10.59, Einheit: h
•
2 Tag bis 999 Tage: Darstellung in Tagen und Stunden mit Punkt ge-
trennt, z. B. 123.7, Einheit: d
•
Ab 1000 Tage: Darstellung in Tagen, Einheit: d
Laufzeit: Pumpe 2
Die Zeit wird abhängig von der Größe in Minuten (min), Stunden (h)
oder Tagen (d) angegeben.
Laufzeit: Pumpe 3
Die Zeit wird abhängig von der Größe in Minuten (min), Stunden (h)
oder Tagen (d) angegeben.
Schaltspiele Schaltgerät
Schaltspiele: Pumpe 1
Schaltspiele: Pumpe 2
Schaltspiele: Pumpe 3
Seriennummer
Anzeige wechselt zwischen den 1. und 2. vier Stellen.
Schaltgerätetyp
Software-Version
Eingestellter Wert für die Motorstromüberwachung: Pumpe 1
Max. Nennstrom in A
(nur „Control EC-Booster")
Eingestellter Wert für die Motorstromüberwachung: Pumpe 2
Max. Nennstrom in A
(nur „Control EC-Booster")
Eingestellter Wert für die Motorstromüberwachung: Pumpe 3
Max. Nennstrom in A
(nur „Control EC-Booster")
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control EC/ECe-Booster • Ed.02/2023-08