Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Control EC-Booster Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control EC-Booster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
Fig. 52: Menü 5.48
Fig. 53: Menü 5.49
Fig. 54: Menü 5.58
Fig. 55: Menü 5.59
Fig. 56: Menü 5.60
Fig. 57: Menü 5.61
36
Menü-Nr.
5.48
Beschreibung
Anfahrrampe Frequenzumrichter
Wertebereich
0 ... 10 s
Werkseinstellung
3 s
Menü-Nr.
5.49
Beschreibung
Bremsrampe Frequenzumrichter
Wertebereich
0 ... 10 s
Werkseinstellung
3 s
Menü-Nr.
5.58
Beschreibung
Funktion Sammelbetriebsmeldung (SBM)
Wertebereich
on, run
Werkseinstellung
run
Erklärung
Über den separaten Ausgang kann eine Betriebsmeldung für
das Schaltgerät oder die angeschlossenen Pumpen erfolgen:
Menü-Nr.
5.59
Beschreibung
Funktion Sammelstörmeldung (SSM)
Wertebereich
fall, raise
Werkseinstellung
raise
Erklärung
Im Fehlerfall kann über den separaten Ausgang eine allgemeine
Störmeldung erfolgen:
Menü-Nr.
5.60
Beschreibung
Zyklischer Pumpentausch
Wertebereich
on, off
Werkseinstellung
on
Menü-Nr.
5.61
Beschreibung
Nullmengentest
Wertebereich
on, off
Werkseinstellung
on
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control EC/ECe-Booster • Ed.02/2023-08
„on": Schaltgerät betriebsbereit
„run": Mindestens eine Pumpe läuft.
„fall": Das Relais fällt ab.
Diese Funktion kann zur Überwachung der Netzspannungs-
versorgung genutzt werden.
„raise": Das Relais zieht an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control ece-booster

Inhaltsverzeichnis