8.1
Fig. 15: Motornennstrom am Motorschutz-
schalter einstellen
6.5.7
Netzanschluss: Pumpe mit varia-
bler Drehzahl (elektronisch gere-
gelte Pumpen)
5
2
4
6
L1
L2
L3
~
FC
~
Fig. 16: Pumpenanschluss mit 3-poligem Lei-
tungsschutzschalter
5
N
2
4
L
N
~
FC
~
Fig. 17: Pumpenanschluss mit 2-poligem Lei-
tungsschutzschalter
6.5.8
Anschluss thermische Motorüber-
wachung
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control EC/ECe-Booster • Ed.02/2023-08
Motorstromüberwachung Wilo-Control EC-B ... für Pumpen größer 12 A Nennstrom
8
Motorschutzschalter
8.1
Potentiometer für Motorstromüberwachung
Nach dem Anschließen der Pumpen mit einem Schraubendreher den Motornennstrom am je-
weiligen Motorschutzschalter einstellen.
8
3
Klemmleiste: Erde (PE)
5
Leitungsschutzschalter 3-polig (3~) / 2-polig (1~)
FC
Frequenzumrichter
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und befestigen.
3
Adern laut Anschlussplan am Leitungsschutzschalter anschließen.
3
VORSICHT
Sachschaden durch Fremdspannung!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
• Keine Fremdspannung anlegen.
de
19