Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emergency Request Protocol - TR-Electronic LP-46 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LP-46:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerursachen und Abhilfen

9.4 Emergency Request Protocol

Emergency-Meldungen werden beim Auftreten einer geräteinternen Störung
ausgelöst. Die Übertragung wird über die Mailbox-Schnittstelle ausgeführt.
Der Emergency Dienst wird vom Server benutzt, um Diagnose-Nachrichten an den
Client zu übermitteln. Jedes, durch den Server an den Client übertragene
Diagnoseereignis, wird auch wieder durch die Übertragung des Reset-Error-Codes
bestätigt, wenn das Diagnoseereignis nicht mehr vorhanden ist.
Emergency Request, Server --> Client
Frame Fragment
Datenfeld
Länge
Adresse
Kanal
Mailbox Header
Priorität
Typ
reserviert
Anzahl
CANopen Header
reserviert
Service
Error Code
Error Register
Emergency
Daten
reserviert
Tabelle 10: Emergency Request
 TR-Electronic GmbH 2013, All Rights Reserved
Page 62 of 128
Datentyp
Wert / Beschreibung
n ≥ 0x0A: Länge der Mailbox Service Daten
WORD
Quell-Stationsadresse, wenn der Master = Client
WORD
Ziel-Stationsadresse, wenn der Slave = Client
unsigned:6
0x00, reserviert
0x00: kleinste Priorität
...
unsigned:2
0x03: höchste Priorität
unsigned:4
0x03: CANopen over EtherCAT (CoE)
unsigned:4
0x00
unsigned:9
0x00
unsigned:3
0x00
unsigned:4
0x01: Emergency
WORD
Error Code
BYTE
Error Register
Error Code 0000-9FFF: Herstellerspezifisches Fehlerfeld
BYTE[5]
Error Code A000-EFFF: Diagnosedaten
Error Code F000-FFFF: Herstellerspezifisches Fehlerfeld
BYTE[n-10]
noch nicht spezifiziert
TR-ELA-BA-DGB-0020 v04
Printed in the Federal Republic of Germany
01/14/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lp serieLmp serieLa serieLa-46Lmp-30

Inhaltsverzeichnis