Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokoll - TR-Electronic LP-46 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LP-46:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EtherCAT Informationen

3.2 Protokoll

Das für Prozessdaten optimierte EtherCAT-Protokoll wird über einen speziellen
Ethertype direkt im Ethernet-Frame transportiert. Eine komplette Übertragung kann
hierbei aus mehreren Subtelegrammen bestehen. Die datentechnische Reihenfolge ist
dabei unabhängig von der physikalischen Reihenfolge der Slaves im Netz. Die
Adressierung kann wahlfrei vorgenommen werden:
Broadcast, Multicast und Querkommunikation zwischen Slaves sind möglich.
Das Protokoll unterstützt auch die azyklische Parameterkommunikation. Die Struktur
und Bedeutung der Parameter wird hierbei durch das Geräteprofil „CANopen Device
Profile für Encoder CiA DS-406" vorgegeben.
UDP/IP-Datagramme werden nicht unterstützt. Dies bedeutet, dass sich der Master
und die EtherCAT-Slaves im gleichen Subnetz befinden müssen. Die Kommunikation
über Router hinweg in andere Subnetze ist somit nicht möglich.
EtherCAT verwendet ausschließlich Standard-Frames nach IEEE802.3 und werden
nicht verkürzt. Damit können EtherCAT-Frames von beliebigen Ethernet-Controllern
verschickt (Master), und Standard-Tools (z. B. Monitor) eingesetzt werden.
Abbildung 2: Ethernet Frame Struktur
 TR-Electronic GmbH 2013, All Rights Reserved
Page 12 of 128
TR-ELA-BA-DGB-0020 v04
Printed in the Federal Republic of Germany
01/14/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lp serieLmp serieLa serieLa-46Lmp-30

Inhaltsverzeichnis