Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Lagerung Und Transport; Auspacken; Montage Und Anschluss - Pepperl+Fuchs IQT3-FP-IO-V1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQT3-FP-IO-V1

Installation

4
Installation
4.1

Lagerung und Transport

Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Lagern oder transportieren Sie das Gerät immer in
der Originalverpackung.
Lagern Sie das Gerät immer in trockener und sauberer Umgebung. Beachten Sie die zulässi-
gen Umgebungsbedingungen, siehe Datenblatt.
4.2

Auspacken

Prüfen Sie die Ware beim Auspacken auf Beschädigungen. Benachrichtigen Sie im Falle eines
Sachschadens die Post bzw. den Spediteur und verständigen Sie den Lieferanten.
Überprüfen Sie den Lieferumfang anhand Ihrer Bestellung und der Lieferpapiere auf:
Liefermenge
Gerätetyp und Ausführung laut Typenschild
gegebenenfalls mitbestelltes Zubehör
Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass Sie das Gerät zu einem späteren
Zeitpunkt einlagern oder verschicken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs.
4.3

Montage und Anschluss

Hinweis!
Das RFID-Schreib-/Lesegerät ist für die Wandmontage und die Montage an Halterungen im
Innenbereich vorgesehen.
Montieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche und befestigen Sie es nur mit den am
Gehäuse vorhandenen Löchern.
Warnung!
Unkontrolliert angesteuerte Prozesse gefährden die Anlage
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass keine Gefahr für die Anlage entstehen kann, in
die das Gerät eingebunden ist.
Vorsicht!
Heiße Oberflächen
Verbrennungsgefahr beim Hantieren mit dem Schreib-/Lesegerät! Lassen Sie das Gerät nach
dem Abschalten für mindestens eine halbe Stunde abkühlen, bevor Sie es berühren.
Verwenden Sie zum Befestigen des Schreib-/Lesegeräts 4 Schrauben mit 4 mm Durchmesser,
passende Unterlegscheiben und Befestigungsmaterial, dass auf die Beschaffenheit des Unter-
grunds abgestimmt ist. Das Anzugsdrehmoment der Schrauben richtet sich nach der Art der
Befestigung. Wir empfehlen ein Anzugsdrehmoment von 1,8 Nm. Verwenden Sie ein max.
Anzugsdrehmoment von 2,4 Nm, um Beschädigungen am Kunststoffgehäuse zu vermeiden.
Hinweis!
Verlegen Sie das Anschlusskabel des Schreib-/Lesegeräts und des IO-Link Masters nicht in
den Laufbahnbereich der Datenträger. Halten Sie mindestens einen Abstand von 10 cm ein.
Bei zu geringem Abstand kann es in seltenen Fällen zu einer fehlerhaften Erfassung von
Datenträger durch induktive Kopplungen am Anschlusskabel kommen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis