Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IQT3-FP-IO-V1 Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQT3-FP-IO-V1
ExpertMode
Byte
Byte 11
Byte 12
Byte 13
Byte 14
Byte 15
...
Byte 31
Tabelle 8.59
Die Betriebszeit des Schreib-/Lesegerät beträgt 83
Schreib-/Lesebefehle beträgt 3
Sendeleistung "Power Transmit (PT)"
Der Parameter PT setzt die Sendeleistung oder liest die gesetzte Sendeleistung aus. Mit der
Sendeleistung können Sie die Reichweite und die maximale zulässige Umgebungstemperatur
beeinflussen, bei welcher das Gerät eingesetzt werden kann.
Parameterzeichen
Länge Parameterwert CT
Werkseinstellung
Wertebereich
Durch eine Verminderung der Sendeleistung lässt sich das Gerät dauerhaft bei höheren Umge-
bungstemperaturen betreiben. Die Eigenerwärmung des Geräts wird verringert. Wenn das
Gerät im Dauerbetrieb bei "enhanced"-Schreib-/Lesebefehle im Power-Modus betrieben wird,
beträgt die Umgebungstemperatur maximal 55 °C. Im Eco-Modus lässt sich die Umge-
bungstemperatur auf maximal 70 °C steigern. Neben der Einstellung der Sendeleistung verfügt
das Schreib-/Lesegerät über weitere Schutzmechanismen, die ein Überhitzen des Geräts ver-
hindern. Siehe "Verhalten bei Übertemperatur "Over Temperature Handling (TO)"" auf Seite 97.
Wert
1
2
3
4
Tabelle 8.60
1. Referenztag: IQC21-50
Inhalt
Parameter OH (Byte 5)
Parameter OH (Byte 6)
Parameter OH (Byte 7)
Parameter OH (Byte 8)
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Stunden (16#00000003).
dez
PT (16#5054)
1 Byte
16#0004
16#0001 (Min)
16#0002 (Eco)
16#0003 (Normal)
16#0004 (Power)
Bedeutung
Reichweite
Min
90 mm
Eco
240 mm
Normal
270 mm
Power
300 mm
Bit-Nummer
7
6
5
4
3
16#00
16#00
16#00
16#03 = 3
Stunden
dez
16#00
16#00
16#00
Stunden (16#00000053). Die Dauer der
dez
1
Umgebungstemperatur
- 25 ... 70 °C [-13 ...158 °F]
- 25 ... 70 °C [-13 ...158 °F]
- 25 ... 65 °C [-13 ...149 °F]
- 25 ... 55 °C [-13 ...131 °F]
2
1
0
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis