IQT3-FP-IO-V1
ExpertMode
Die <FrameLength> hat den Wert 16#06, da keine weiteren Befehlsparameter übertragen wer-
den müssen und das Fragment nach <Command> endet. Der <Fragmentation Counter> hat
den Wert 16#00, da keine zusätzlichen Fragmente für die Übertragung des Befehlstelegramms
erforderlich sind. Das Befehlstelegramm hat eine Länge (<TelegramLength>) von 16#03, da
der Befehl mit dem Byte <Command> endet. Der Befehlscode <Command> für den Befehl
Quit ist 16#02.
Antwort Befehlsende:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
...
Byte 31
Tabelle 8.36
Die Länge des Fragments <FrameLength> ist konstant beim Wert 16#07, da keine weiteren
Parameter innerhalb der Antwort übertragen werden. Die <FrameLength> beinhaltet alle Bytes
bis einschließlich <Status>. Der <Fragmentation Counter> hat den Wert 16#00, da alle Ant-
wortdaten innerhalb eines Fragments übertragen werden können. Der Wert von <Telegram-
Length> ist 16#04 und die Größe des Telegramms erstreckt sich bis einschließlich <Status>.
Der Parameter <Command> hat den Wert 16#02 und wird innerhalb des Datentelegramms
zurückgespiegelt. Der Parameter <Status> hat den Wert 16#00.
Alle nachfolgenden Bytes innerhalb des Datentelegramms haben den Wert 16#00.
Version (VE)
Der Befehl "VE" hat den Befehlscode 16#03 und liest die Firmwareversion des Geräts aus.
Befehl:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
...
Byte 31
Tabelle 8.37
72
Inhalt
ControlByte / Frame Length
Frame Length
Fragmentation Counter
Telegram Length (High Byte)
Telegram Length (Low Byte)
Command
Status
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Inhalt
ControlByte / Frame Length
Frame Length
Fragmentation Counter
Telegram Length (High Byte)
Telegram Length (Low Byte)
Command
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Bit-Nummer
7
6
5
4
3
D
U
U
0
16#0
S
M
D
16#07
16#00
16#00
16#04
16#02
16#00
16#00
16#00
16#00
Bit-Nummer
7
6
5
4
3
D
U
U
0
16#0
S
M
D
16#06
16#00
16#00
16#03
16#03
16#00
16#00
16#00
2
1
0
2
1
0