Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IQT3-FP-IO-V1 Handbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQT3-FP-IO-V1
EasyMode
Beispiel: Lesen Fixcode (UID), Short-Form-Datenformat
Beispiel: Lesen User Memory, Long-Form-Datenformat
Byte 0:
0001 0101
; Das Bit "Auftrag Aktiv"
bin
ist auf 1 gesetzt und es wird hierdurch
signalisiert, dass eine Leseauftrag
aktiviert ist. Ebenso ist das Bit "Lesen
erfolgreich" auf 1 gesetzt. Es befindet
sich somit ein Datenträger im Erfas-
sungsbereich und die Daten wurden
eingelesen. Zusätzlich ist das Bit
"Transponder vorhanden" gesetzt, da
sich mindestens ein Transponder in
der Erfassungszone befindet.
Byte 1:
8; Das Byte zeigt die Länge der über-
tragenen Informationen an. Es wird
durch dieses Telegramm eine 8 Byte
lange Information übertragen. Die
Information beginnt ab Byte 4.
Byte 2:
98; RSSI-Wert
Byte 3:
16#00; reserviert
Byte 4 ...
UID des Datenträgers, der ausgelesen
Byte 11:
wurde.
Byte 0:
0001 0101
; Das Bit "Auftrag Aktiv"
bin
ist auf 1 gesetzt und signalisierteinen
aktiven Leseauftrag. Das Bit "Lesen
erfolgreich" ist auf 1 gesetzt. Es befin-
det sich ein Datenträger im Erfas-
sungsbereich und die Daten wurden
eingelesen. Zusätzlich ist das Bit
"Transponder vorhanden" gesetzt, da
sich mindestens ein Transponder in
der Erfassungszone befindet.
Byte 1:
20; Das Byte zeigt die Länge der über-
tragenen Informationen an. Es wird
durch dieses Telegramm eine 20 Byte
lange Information übertragen. Die
Information beginnt ab Byte 4.
Byte 2:
97; RSSI-Wert
Byte 3:
0; reserviert
Byte 4/5: 16#0008; Längenangabe der UID. Die
Information hat eine Länge von 2 Byte.
Die Länge der UID ist immer 8 Byte.
Byte 6 ...
UID des identifizierten Datenträgers
Byte 13:
Byte
16#0008; Längenangabe des eingele-
14/15:
senen User Memory
Byte 16 .
eingelesener Teilbereich des User
..
Memory
Byte 23:
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis