IQT3-FP-IO-V1
ExpertMode
Wert
0
1
2
Hinweis!
Beachten Sie im Modus "Reduce duty cycle", dass das Schreib-/Lesegerät während der
Pausenzeit keine Datenträger identifiziert.
Berücksichtigen Sie diese Pause bei Anwendungen mit Datenträgern, die sich dynamisch
durch den Erfassungsbereich bewegen. Verwenden Sie ggf. einen anderen
Schutzmechanismus.
Beispiel: Befehlstelegramm für die Änderung von TO auf den Wert 16#02 (Reduce duty
cycle)
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8
Byte 9
Byte 10
Byte 11
Byte 12
...
Byte 31
Tabelle 8.80
98
Modus
Funktion
Switch off
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn eine interne Tem-
peratur > 85 °C gemessen wird.
Wenn die interne Temperatur unter 80 °C fällt, schaltet sich das
Gerät automatisch ein.
Reduce power
Das Gerät reduziert automatisch die Sendeleistung, wenn eine
interne Temperatur zwischen 80 – 85 °C gemessen wird.
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn eine interne Tem-
peratur > 85 °C gemessen wird.
Reduce duty cycle Das Gerät pausiert nach einem Übertragunszyklus für 0,5 ms –
1s, wenn die interne Temperatur zwischen 80 – 85 °C gemessen
wird.
Die Länge der Pausenzeit ist abhängig von der interne Tempera-
tur und der Dauer des letzten Schreib-/Lesebefehls.
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn eine interne Tem-
peratur > 85 °C gemessen wird.
Inhalt
ControlByte / Frame Length
Frame Length
Fragmentation Counter
Telegram Length (High Byte)
Telegram Length (Low Byte)
Command
SystemCode
ParameterName (High Byte)
ParameterName (Low Byte)
LengthParameter (High Byte)
LengthParameter (Low Byte)
Parameter TO
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Bit-Nummer
7
6
5
4
3
D
U
U
0
16#0
S
M
D
16#0C
16#00
16#00
16#09
16#BF
16#51 "Q"
16#54 "T"
16#4F "O"
16#00
16#01
16#02
16#00
16#00
16#00
2
1
0