IQT3-FP-IO-V1
ExpertMode
Der Parameter <ByteAddress> legt die Startadresse innerhalb des Nutzdatenbereichs fest. Der
Wert von <ByteAddress> ist bytebezogen. Es können nur Vielfache der Speicherblockgröße
parametriert werden. Über <Number of Bytes> wird die Anzahl der zu schreibenden Bytes fest-
gelegt. Die Byteanzahl muss ein Vielfaches der Speicherblockgröße sein.
Befehl:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8
Byte 9
Byte 10
Byte 11
Byte 12
Byte 13
...
...
...
Byte 31
Tabelle 8.19
Der Wert von <FrameLength> ist abhängig von der Anzahl der zuschreibenden Bytes. Das
Fragment endet mit dem Byte <Write Data Byte X>. Der <FragmentationCounter> hat den Wert
16#00, da keine zusätzlichen Fragmente für die Übertragung des Befehlstelegramms erforder-
lich sind. Die Länge des Befehlstelegramms (<TelegramLength>) ist abhängig von der Anzahl
der zuschreibenden Bytes. Das Telegramm endet mit dem Byte <Write Data Byte X>.
Der Befehlscode <Command> für den Befehl "Single Write Words" ist 16#40.
Der Parameter <ByteAddress> gibt die Startadresse innerhalb des Nutzdatenbereichs an, ab
der die Daten geschrieben werden. Über den Parameter <Number of Bytes> wird die Anzahl
der zu schreibenden Bytes festgelegt. Anschließend folgen die auf den Transponder zu schrei-
benden Informationen <Write Data Byte>.
Hinweis!
Setzen Sie die nicht relevanten Bytes des Befehlsfragments auf den Wert 16#00.
58
Inhalt
ControlByte / Frame Length
Frame Length
Fragmentation Counter
Telegram Length (High Byte)
Telegram Length (Low Byte)
Command
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Nicht relevant
Nicht relevant
Bit-Nummer
7
6
5
4
3
D
U
U
0
16#0
S
M
D
<FrameLength>
<FragmentationCounter>
<TelegramLength (High Byte)>
<TelegramLength (Low Byte)>
16#40
<Byte Address (High Byte)>
<Byte Address (Low Byte)>
<Number of Bytes (High Byte)>
<Number of Bytes ((Low Byte)>
<Write Data Byte 1>
<Write Data Byte 2>
<Write Data Byte 3>
<Write Data Byte 4>
...
<Write Data Byte X>
16#00
16#00
2
1
0