Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pepperl+Fuchs VBA-4E-KE5-IL Handbuch

Pepperl+Fuchs VBA-4E-KE5-IL Handbuch

As-interface analogmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBA-4E-KE5-IL:

Werbung

FABRIKAUTOMATION
HANDBUCH
VBA-4E-KE5-IL
AS-Interface Analogmodul
A
D
Spec 2.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs VBA-4E-KE5-IL

  • Seite 1 FABRIKAUTOMATION HANDBUCH VBA-4E-KE5-IL AS-Interface Analogmodul Spec 2.1...
  • Seite 2 VBA-4E-KE5-IL Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elek- troindustrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektroindustrie (ZVEI) e.V. in ihrer neusten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: "Erweiterter Eigentumsvorbehalt".
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    VBA-4E-KE5-IL Einleitung ..................4 Inhalt des Dokuments................4 Zielgruppe, Personal................4 Verwendete Symbole ................5 Zertifikate und Zulassungen............6 UL Information..................6 Produktbeschreibung ..............7 Bestimmungsgemäße Verwendung ........... 7 Anzeigen und Bedienelemente............7 Anschlüsse ................... 8 Automatische Aktivierung der Eingangskanäle ....... 8 Zurücksetzen der automatisch erkannten Sensortypen....
  • Seite 4: Einleitung

    VBA-4E-KE5-IL Einleitung Einleitung Inhalt des Dokuments Dieses Dokument beinhaltet Informationen, die Sie für den Einsatz Ihres Produkts in den zutreffenden Phasen des Produktlebenszyklus benötigen. Dazu können zählen: Produktidentifizierung Lieferung, Transport und Lagerung Montage und Installation Inbetriebnahme und Betrieb Instandhaltung und Reparatur Störungsbeseitigung...
  • Seite 5: Verwendete Symbole

    VBA-4E-KE5-IL Einleitung Verwendete Symbole Dieses Dokument enthält Symbole zur Kennzeichnung von Warnhinweisen und von informativen Hinweisen. Warnhinweise Sie finden Warnhinweise immer dann, wenn von Ihren Handlungen Gefahren ausgehen können. Beachten Sie unbedingt diese Warnhinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden.
  • Seite 6: Zertifikate Und Zulassungen

    VBA-4E-KE5-IL Zertifikate und Zulassungen Zertifikate und Zulassungen UL Information Technical Data and Environmental Conditions This device is for indoor use only. This device may be operated in altitudes up to 2000 m. The ambient temperature range is from -25 °C to +70 °C.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Das VBA-4E-KE5-IL ist ein Analogmodul zum Anschluss von bis zu 4 Sensoren 0/4 ... 20 mA an das AS-Interface Netz. Die Messwertwandlung und Datenübertragung erfolgt asynchron nach dem AS-Interface Profil 7.3. Die Messwerte werden intern mit 16 Bit Auflösung gewandelt.
  • Seite 8: Anschlüsse

    VBA-4E-KE5-IL Produktbeschreibung Anschlüsse ADDR AUX+ AUX+ AUX- AUX- ASI+ ASI+ ASI- ASI- Abbildung 3.2 Anschlüsse Abkürzung Erklärung ADDR Adressierbuchse; Kleinspannungs-Schaltbuchse, Ø 1,3 mm II1 ... II4 Analogeingänge Strom Sensorversorgung Bezugspotenzial für Eingänge und Sensoren 1CH, 2CH, 3CH Drahtbrücken zur Eingangskonfiguration ASI+ AS-Interface;...
  • Seite 9: Zurücksetzen Der Automatisch Erkannten Sensortypen

    VBA-4E-KE5-IL Produktbeschreibung Zurücksetzen der automatisch erkannten Sensortypen Die durch die automatische Erkennung gespeicherten Sensortypen werden zurückgesetzt, wenn die Eingangskonfiguration des Moduls manuell geändert wird. Dazu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 1. Schalten Sie die Versorgung des Moduls ab. Setzen bzw. Entfernen Sie die Drahtbrücke zwischen 1CH, 2CH oder 3CH und GND und schalten Sie danach die Versorgungsspan- nung wieder ein.
  • Seite 10: Installation

    Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt eingelagert oder verschickt werden muss. Bei Fragen wenden Sie sich an Pepperl+Fuchs. Montage Montieren Sie das Modul durch Aufschnappen auf eine 35-mm-Tragschiene gemäß EN 50022.
  • Seite 11: Anschluss Sensoren

    VBA-4E-KE5-IL Installation Anschluss Sensoren An das VBA-4E-KE5-IL können Sie 2– und 3–Draht–Sensoren anschließen. Für verschiedene Anschlussmöglichkeiten siehe Abbildung 4.2 auf Seite 11 und siehe Abbildung 4.3 auf Seite 11. Sensorversorgung über das Modul aus Hilfsspannung AUX Anschlussbeispiel: 2-Draht 3-Draht Stromeingang II1 ...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Adressierung des Moduls Um das VBA-4E-KE5-IL in einem AS-Interface Netzwerk zu betreiben, müssen Sie dem AS- Interface Slave eine geeignete Adresse vergeben. Verwenden Sie zur Adressierung zum Beispiel das AS-Interface Handheld VBP-HH1-V3.0 von Pepperl+Fuchs oder einen AS- Interface Master.
  • Seite 13 VBA-4E-KE5-IL Inbetriebnahme Parameter P3: Drahtbrucherkennung Default-Wert P3=1, aktiv Mit dem Parameter P3 stellen Sie die Drahtbrucherkennung an den Eingangskanälen an oder ab. Bei aktivierter Drahtbrucherkennung ist die automatische Kanalerkennung aktiviert (siehe Kapitel 3.4). Der Messbereich liegt zwischen 4 mA ... 20 mA.
  • Seite 14: Störungsbeseitigung

    VBA-4E-KE5-IL Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Ursachen und Beseitigung eines Peripheriefehlers Ein Peripheriefehler (P-Fault) wird durch wechselseitiges Blinken der LED PWR und der LED FAULT angezeigt.Es gibt verschiedene Ursachen und Lösungen für Peripheriefehler. Ursache Lösung Überlast der Sensorversorgung Sensorversorgung auf Kurzschluss überprüfen Messwerte außerhalb des...
  • Seite 15: Messbereiche Des Analogeingangsmoduls

    VBA-4E-KE5-IL Anhang A Anhang A Messbereiche des Analogeingangsmoduls Messbereiche Stromeingang Sie können den Messbereich des Stromeingangs über den AS-Interface Parameter P3 einstellen: P3=1, Nennbereich 4 20 mA P3=0, Nennbereich 0 20 mA Strom: 4 20 mA Eingangssignal [mA] Anzeige am Master Eingangs-LED >...
  • Seite 16 VBA-4E-KE5-IL Anhang A 1. die Wandlungszeit ist länger als die Übertragungszeit Latenz = Wandlungszeit + Übertragungszeit * (Anzahl der Kanäle +1) 2. die Wandlungszeit ist kürzer als die Übertragungszeit Latenz = Wandlungszeit * (Anzahl der Kanäle +1) + Übertragungszeit Modul...
  • Seite 17 VBA-4E-KE5-IL Anhang A Übertragungszeit Die Übertragungszeit ergibt sich aus der AS-Interface Spezifikation. AS-Interface überträgt Daten in 4-Bit-Paketen. Bei Werten, die größer als 4 Bit sind, wird die Datenmenge in kleinere Werte zerteilt und über mehrere Zyklen an ein Gateway übertragen. Die Übertragungszeit ist also die Zeit, die eine digitale Datenmenge benötigt, um vollständig zum Gateway übermittelt...
  • Seite 18 E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com Zentrale USA Pepperl+Fuchs Inc. Twinsburg, Ohio 44087 · USA Tel. +1 330 4253555 E-Mail: sales@us.pepperl-fuchs.com Zentrale Asien Pepperl+Fuchs Pte Ltd. Singapur 139942 Tel. +65 67799091 E-Mail: sales@sg.pepperl-fuchs.com www.pepperl-fuchs.com Änderungen vorbehalten / DOCT-5666A Copyright PEPPERL+FUCHS • Printed in Germany 06/2018...

Inhaltsverzeichnis