IQT3-FP-IO-V1
ExpertMode
Der <FragmentationCounter> hat den Wert 16#00, da die Befehlsantwort über ein Fragment
vom Gerät übertragen werden kann.
Die <TelegramLength> spezifiziert die Länge des Antworttelegramms beginnend ab der Tele-
grammlänge selbst und einschließlich des Bytes <Status>. Der Wert der Telegrammlänge für
diese Befehlsantwort ist 16#04.
Das Byte <Command> enthält den gespiegelten Befehlscode. Bei der Ausführung eines "Write
Parameter"-Befehls hat das Byte <Command> den Wert 16#BF in der Rückantwort.
Wenn der <Status> den Wert 16#00 hat, wurde der Befehl "Write Parameter" erfolgreich ausge-
führt. Ein abweichender Wert bei <Status> signalisiert einen Fehler.
Alle anderen Bytes des Antwortfragments sind nicht relevant und haben den Wert 16#00.
8.6.3.2
Parameterübersicht
Mit den Konfigurationsbefehlen Read Parameter (RP) und Write Parameter (WP) können Sie
die folgenden Parameter lesen bzw. schreiben:
Parameterkürzel Parametername/Funktion
CT
Siehe "Transpondertyp "Change Tag (CT)"" auf Seite 79
16#4354
Einstellung des Transpondertyps
DR
Siehe "Übertragungsrate "Data Rate (DR)"" auf Seite 80
16#4452
Einstellung der Übertragungsrate
E5
Siehe "Anzahl erfolgloser Versuche bis Status 5 "Enhanced Status 5
16#4535
(E5)"" auf Seite 82
Einstellung der Anzahl erfolgloser Versuche bis Status 5
NT
Siehe "Number of Tags NT (Abbruchkriterium)" auf Seite 84
16#4E54
Einstellung des Abbruchkriteriums der Schreib-/Lesebefehle
OH
Siehe "Betriebsstunden "Operating Hours (OH)"" auf Seite 86
16#4F48
Auslesen der Betriebsstunden
PT
Siehe "Sendeleistung "Power Transmit (PT)"" auf Seite 87
16#5054
Einstellung der Sendeleistung
QW
Siehe "Q-Wert QW" auf Seite 89
16#5157
Einstellung der Zeitschlitze für den Zugriff auf Datenträger
RD
Siehe "Zurücksetzen auf Werkseinstellung "Reset to Default (RD)""
16#5244
auf Seite 91
Wiederherstellung Default-Zustand
TA
Siehe "Anzahl der Zugriffsversuche "Tries Allowed (TA)"" auf Seite
16#5441
92
Einstellung Anzahl Versuche
ST
Siehe "Statusabfrage "Status Frontend (ST)"" auf Seite 93
16#5354
Ausgabe des Status des Frontends
TE
Siehe "Statusabfrage "Temperaturausgabe (TE)"" auf Seite 95
16#5445
Ausgabe der internen Temperatur
TI
Siehe "Setzen eines Filters "Tag ID Filter (TI)"" auf Seite 96
16#5449
Setzen eines Filters auf die Tag-ID
TO
Siehe "Verhalten bei Übertemperatur "Over Temperature Handling
16#544F
(TO)"" auf Seite 97
Einstellung des Verhaltens bei Übertemperatur
Tabelle 8.45
78
Parameter
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar
lesbar
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar
schreibbar
lesbar / schreibbar
lesbar
lesbar
lesbar / schreibbar
lesbar / schreibbar