Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IQT3-FP-IO-V1 Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQT3-FP-IO-V1
ExpertMode
Der Wert von <FrameLength> ist abhängig von der Anzahl der zu schreibenden Bytes. Das
Fragment endet mit dem Byte <Write Data Byte X>. Der <FragmentationCounter> hat den Wert
16#00, da keine zusätzlichen Fragmente für die Übertragung des Befehlstelegramms erforder-
lich sind. Die Länge des Befehlstelegramms (<TelegramLength>) ist abhängig von der Anzahl
der zu schreibenden Bytes. Das Telegramm endet mit dem Byte <Write Data Byte X>.
Der Befehlscode <Command> für den Befehl "Enhanced Write Words" ist 16#1A.
Der Parameter <ByteAddress> gibt die Startadresse innerhalb des Nutzdatenbereichs an, ab
der die Daten geschrieben werden. Über den Parameter <Number of Bytes> wird die Anzahl
der zu schreibenden Bytes festgelegt. Anschließend folgen die auf den Transponder zu schrei-
benden Informationen <Write Data Byte>.
Hinweis!
Setzen Sie die nicht relevanten Bytes des Befehlsfragments auf den Wert 16#00.
Antwort Datentelegramm Daten erfolgreich geschrieben, Long-Form-Datenformat:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8
Byte 9
Byte 10
Byte 11
Byte 12
Byte 13
Byte 14
Byte 15
Byte 16
Byte 17
...
Byte 31
Tabelle 8.24
Die <FrameLength> hat einen Wert von 16#11. Dadurch wird die Länge des Fragments bis ein-
schließlich des Bytes <UID Byte 8> angegeben. Der <FragmentationCounter> hat den Wert
16#00, da alle Antwortdaten innerhalb eines Fragments übertragen werden können. Die <Tele-
gramLength> hat den Wert 16#0E und spezifiziert die Länge des Antworttelegramms, begin-
nend ab der Telegrammlänge bis einschließlich des Bytes <UID Byte 8>.
62
Inhalt
ControlByte / Frame Length
Frame Length
Fragmentation Counter
Telegram Length (High Byte)
Telegram Length (Low Byte)
Command
Status
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Parameter / Data
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Bit-Nummer
7
6
5
4
3
D
U
U
0
16#0
S
M
D
16#11
16#00
16#00
16#0E
16#1A
16#00
16#00
16#08
<UID Byte 1>
<UID Byte 2>
<UID Byte 3>
<UID Byte 4>
<UID Byte 5>
<UID Byte 6>
<UID Byte 7>
<UID Byte 8>
16#00
16#00
16#00
2
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis