Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IQT3-FP-IO-V1 Handbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IQT3-FP-IO-V1
ExpertMode
Beispiel: Antworttelegramm mit der eingestellten Übertragungsrate 16#00 (normal)
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8
...
Byte 31
Tabelle 8.51
Anzahl erfolgloser Versuche bis Status 5 "Enhanced Status 5 (E5)"
Der Parameter E5 stellt bei der Ausführung eines Enhanced-Befehls die Anzahl der erfolglosen
Schreib-/Leseversuche ein, bevor das Gerät das Telegramm mit dem Statuswert 16#05 aus-
gibt. Über das Telegram mit dem Status 16#05 signalisiert das Gerät, dass ein Transponder
den Erfassungsbereich verlassen hat bzw. nicht mehr identifiziert werden konnte.
Dieser Parameter wird nur bei der Ausführung von Enhanced-Befehlen berücksichtigt. Bei der
Ausführung von Single-Befehlen hat der Parameter keine Bedeutung.
Parameterzeichen
Länge Parameterwert E5
Werkseinstellung
Wertebereich
Der Wert für den Parameter E5 kann bei einer instabilen Kommunikation zwischen Transpon-
der und Gerät vergrößert werden. Dadurch verringert sich die Anzahl der empfangenen Tele-
gramme mit Status 16#05 . Bei dynamischen Anwendungen lassen sich über den Parameter
Lücken im Erfassungsbereich ausblenden, ohne dass bei kleinen Unterbrechungen der Daten-
trägerkommunikation eine Status-16#05-Meldung empfangen wird. Die Erfassungszone wirkt
homogener.
Wenn in einer dynamischen Anwendung viele Datenträger gleichzeitig erfasst werden, kann
durch eine Vergrößerung des Parameterwerts von E5 der Empfang der Telegramme mit Status
16#05 zeitlich nach hinten verschoben werden. Dadurch können zunächst die Status-16#00-
Telegramme mit den eingelesenen Informationen der Transponder übertragen werden. Die
Status-16#05-Telegramme werden zeitlich versetzt übermittelt.
Durch eine Verringerung des Parameterwertes E5 verkürzt sich die Reaktionszeit des Systems,
wenn ein Datenträger den Erfassungsbereich verlässt. Die Status-16#05-Telegramme werden
schneller gesendet.
Die Übertragung folgender Telegramme wird durch die Einstellung des Parameters E5 nicht
beeinflusst und werden sofort übertragen:
Status 16#00: Ausführung erfolgreich; Daten gelesen bzw. geschrieben
82
Inhalt
ControlByte / Frame Length
Frame Length
Fragmentation Counter
Telegram Length (High Byte)
Telegram Length (Low Byte)
Command
Status
Parameter DR
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
E5 (16#4535)
1 Byte
16#05
= 5 erfolglose Schreib-/Leseversuche
16#00 ... 16#0A
= 0 ... 10 erfolglose Schreib-/Leseversuche
Bit-Nummer
7
6
5
4
3
D
U
U
0
16#0
S
M
D
16#08
16#00
16#00
16#05
16#BE
16#00
16#00
16#00
16#00
16#00
2
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis