IQT3-FP-IO-V1
EasyMode
Beispiel: Schreiben User Memory, Short-Form-Datenformat
7.2.3
Ablaufdiagramme
Leseauftrag ohne Autostart-Funktion
1
2
3
4
5
6
T1T2
Abbildung 7.1
1
Start Lesen
2
Lesen erfolgreich
3
Auftrag aktiv
4
Fehler
5
Transponder vorhanden
6
Daten (Eingang)
Wenn die Autostart-Funktion nicht verwendet wird, wird der Leseauftrag durch das Bit "Start
Lesen" gestartet. Der Leseauftrag wird so lange ausgeführt, bis das Bit "Start Lesen" wieder
auf FALSE zurückgesetzt wird.
T1: Starten des Leseauftrags durch Setzen des Bits "Start Lesen" auf TRUE
A
T3
T4
T5T6
Zeitlicher Ablauf der Bits im Byte 0
Byte 0:
0001 0110
ist auf 1 gesetzt und signalisiert einen
aktiven Schreibauftrag. Das Bit
"Schreiben erfolgreich" ist auf 1
gesetzt. Es befindet sich ein Datenträ-
ger im Erfassungsbereich und die
Daten wurden erfolgreich geschrie-
ben. Zusätzlich ist das Bit "Transpon-
der vorhanden" gesetzt, da sich
mindestens ein Transponder in der
Erfassungszone befindet.
Byte 1:
8; Das Byte zeigt die Länge der über-
tragenen Informationen an. Es wird
durch dieses Telegramm eine 8 Byte
lange Information übertragen. Die
Information beginnt ab Byte 4.
Byte 2:
98; RSSI-Wert
Byte 3:
0; reserviert
Byte 4 ...
UID des Datenträgers, auf den die
Byte 11:
Daten geschrieben wurden.
B
T7
T8
T9T10T11 T12 T13
; Das Bit "Auftrag Aktiv"
bin
C
D
t
25