Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 69

Transformationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

• Ist die Längsachse ($NT_GEO_AX_NAME[n, 2]) vorhanden, muss sie immer parallel zur
Rundachse ($NT_ROT_AX_NAME[n, 1]) sein.
• Sind zwei Linearachsen vorhanden, müssen sie nicht orthogonal zueinander sein.
• Sind drei Linearachsen vorhanden, müssen zwei Achsen orthogonal zueinanderstehen. Eine
dritte Achse kann gegenüber einer der beiden anderen Achsen schräg stehen. Es kann nur
ein Achspaar geben, bei dem der Winkel der beiden Achsen ungleich 90° ist. Eine schräge
Achse darf nicht senkrecht auf einer weiteren Achse stehen.
Kinematische Ketten für Stirnseitentransformationen
Definition der Linearachsen
• Die X-Achse wird über die Systemvariable $NT_GEO_AX_NAME[n,0] definiert. Das ist die
Linearachse der eigentlichen TRANSMIT-Transformation. Im Standardfall steht diese Achse
senkrecht auf der Polachse (siehe oben).
• Ein Eintrag in $NT_GEO_AX_NAME[n, 2] ist optional. Diese Achse (typischerweise die Z-
Achse) ist die Längsachse. Sie muss parallel zu Rundachse ($NT_ROT_AX_NAME[n, 1])
definiert sein.
• Ein Eintrag in $NT_GEO_AX_NAME[n, 1] ist optional. Diese Achse (typischerweise die Y-
Achse) steht im Standardfall senkrecht auf der Radialachse ($NT_GEO_AX_NAME[n, 0]) und
der Polachse ($NT_ROT_AX_NAME[n, 1]).
Diese Achse (die Mittenversatzachse) dient in der Regel dazu, einen Werkzeugversatz in Y-
Richtung zu kompensieren, sodass eine Bearbeitung bis zur Drehmitte möglich ist.
Definition der Rundachse
• Die Rundachse wird über die Systemvariable $NT_ROT_AX_NAME[n,1] definiert. Diese Achse
muss immer vorhanden sein. Die Drehrichtung der Rundachse wird über $NT_CNTRL Bit 11
definiert.
• Über die Systemvariable $NT_ROT_AX_OFFSET[n, 0] kann für die aktive TRANSMIT-
Transformation ein Offset vorgegeben werden.
Reihenfolge der Achsen festlegen
Über die Systemvariable $NT_CNTRL[n] (Seite 49) werden verschiedene Einstellungen für die
Transformationen festgelegt. Mit den Bits 16-18 wird binär kodiert, wie die Kanalachsen, die
in $NT_ROT_AX_NAME[n, 1], in $NT_GEO_AX_NAME[n. 0] und in $NT_GEO_AX_NAME[n. 2]
eingetragen sind, den Geometrieachsen zugeordnet werden. Die drei Binärzahlen müssen
folgenden Dezimalzahlen entsprechen:
Dezimal
0
1
2
3
4
5
Transformationen
Funktionshandbuch, 01/2023, A5E48764313A AE
Reihenfolge der Geometrieachsen
X
Z
Y
Z
X
Y
Kinematische Transformationen
5.1 Stirnseitentransformation TRANSMIT_K (Option)
Y
X
Z
Y
Z
X
Z
Y
X
X
Y
Z
69

Werbung

loading