Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 152

Transformationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Kinematische Transformationen
5.4 Drehinterpolationstransformation TRAINT (Option)
• TRAINT in Kombination mit bedingten Stopps bzw. konfiguriertem Halt ist nicht freigegeben.
• Es gibt kein Getriebeschalten (vor allem kein Automatisches mit M40) bei aktivem TRAINT.
• TRAINT kann nicht als POWER ON-, Reset- oder Programmende-TRAFO wirksam sein.
• TRAINT ist inkompatibel zu folgenden Funktionsaufrufen:
– CUT3DF, CUT3DFS, CUT3DFF, CUT3DFD, CUT3DC, CUT3DCD, CUT3DCCD
– PTP, PTPG0, PTPWOC
– G17, G19
– G331, G332, G335, G336, G33, G34, G35
– TOFFON
– TOWWCS, TOWMCS, TOWBCS, TOWTCS, TOWKCS
– DIAMONA,  DIACYCOFA, DIAM90A, DIAMCHANA, DIAMOFA
– G63
– G961, G962, G97, G971, G972
– LFON
– DRIVE, BRISK
– SPCOF
Der Versuch, eine dieser Funktionen aufzurufen, führt bei aktivem TRAINT zur Ausgabe eines
Alarms.
• Eine Frameänderung ist während eines aktiven TRAINT nicht möglich, da das aktuelle Frame
der Mittelpunkt der Transformation ist.
• Ein Aufruf der folgenden G-Codes oder Funktionen erzeugt einen Alarm:
– G5x (G500, G54...-G599) TRANS, ROT, MIRROR, SCALE, ATRANS AROT, AMIRROR, ASCALE
– SUPA, G153, SUPD, G53
Empfehlungen
Es wird empfohlen, folgende Settingdaten wie folgt einzustellen, damit die Zuordnung der
Werkzeuglängenkomponenten (Länge, Verschleiß und Basismaß) und die
Werkzeugorientierungskomponenten von Dreh- und Schleifwerkzeugen (Werkzeugtypen 400
bis 599) zu den Geometrieachsen bei einem Wechsel der Bearbeitungsebene (G17 - G19) nicht
verändert wird.
SD
42940
42942
42950
42954
42956
152
Bezeichner
$SC_TOOL_LENGTH_CONST
$SC_TOOL_LENGTH_CONST_T
$SC_TOOL_LENGTH_TYPE
$SC_TOOL_ORI_CONST_M
$SC_TOOL_ORI_CONST_T
Empfehlung
Beschreibung
17
L1=Z, L2=Y, L3=X
19
 L1=Z, L2=Y, L3=X
3
Auswertung von SD 42942
 0
Orientierung abhängig von G17,18,19
18
Orientierungsvektor (0,1,0)
Funktionshandbuch, 01/2023, A5E48764313A AE
Transformationen

Werbung

loading