Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 109

Transformationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Achsnutzung
Hinweis
Folgende Achsen können nicht als Positionierachse bzw. Pendelachse verwendet werden:
• die Geometrieachse in Umfangsrichtung der Zylindermantelfläche (Y-Achse)
• die zusätzliche Linearachse bei Nutwandkorrektur (Z-Achse)
5.2.6
Randbedingungen
Anwahl / Abwahl
• Ein Bewegungszwischensatz wird nicht eingefügt (Phasen/Radien).
• Eine Splinesatzfolge muss abgeschlossen sein.
• Werkzeugradiuskorrektur muss abgewählt sein.
• Der vor TRACYL wirksame Frame wird von Steuerung abgewählt (analog G500).
• Eine aktive Arbeitsfeldbegrenzung wird für die an der Transformation beteiligten Achsen
abgewählt (analog WALIMOF).
• Bahnsteuerbetrieb und Überschleifen werden unterbrochen.
• DRF-Verschiebungen müssen vom Bediener gelöscht worden sein.
• Bei Anwahl und aktiver Nutwandkorrektur, sollte die für die Korrektur verwendete Y-Achse
auf Null stehen.
Werkzeugwechsel
Ein Werkzeugwechsel ist nur bei abgewählter Werkzeugradiuskorrektur möglich.
Frame
Ein Framewechsel bei G91 (Kettenmaß) wird bei aktiver Transformation nicht gesondert
behandelt. Der zu verfahrende Weg wird im Werkstück-Koordinatensystem des neuen Frames
ausgewertet, unabhängig davon, welcher Frame im Vorgängersatz aktiv war.
Eine Verschiebung der Rundachse kann, z. B. zur Kompensation der Schräglage des
Werkstückes, über einen Frame oder als Offset der Rundachse berücksichtigt werden.
Damit das axiale Gesamtframe der Rundachse in der Transformation wirksam wird, ist
folgende Einstellung erforderlich::
Transformationen
Funktionshandbuch, 01/2023, A5E48764313A AE
Kinematische Transformationen
5.2 Zylindermanteltransformation TRACYL_K (Option)
109

Werbung

loading