Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 44

Transformationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Transformationsdefinitionen mit kinematischen Ketten
4.2 Inbetriebnahme
Bedeutung
$NT_ROT_AX_CN
T:
<n>:
<m>:
<Number>:
Beispiel
Die erste Transformation hat in der Werkstück-Kette zwei Rundachsen:
Programmcode
N100 $NT_ROT_AX_CNT[1,0] = 2
4.2.4.15
$NT_CLOSE_CHAIN_P
Funktion
In die Systemvariable kann der Name ($NT_NAME (Seite 29)) des Elements der aktuell
wirksamen kinematischen Kette eingetragen werden, an dessen Ende die Teilkette
zum Werkstückbezugspunkt geschlossen wird, wenn $NT_CNTRL, Bit 7 == 1.
Ist in die Systemvariable kein Name eingetragen, wird die Teilkette, unabhängig von
$NT_CNTRL, Bit 7, am Ende des letzten Elements (Werkstückbezugspunkt) geschlossen.
Syntax
$NT_CLOSE_CHAIN_P[<n>] = "<ElementName>"
Bedeutung
$NT_CLOSE_CHAIN_P:
44
Anzahl Rundachsen der Transformation in der Werkstück- bzw. Werkzeug-Kette
Datentyp:
INT
Systemvariablen- bzw. Transformations-Index
Datentyp:
INT
Wertebereich:
1, 2, ... (MD18866 $MN_MM_NUM_KIN_TRAFOS)
Index für die kinematische Kette
Datentyp:
INT
Wertebereich
0: Werkstück-Kette
1: Werktzeug-Kette
Anzahl der Rundachsen
Datentyp:
INT
Name des Elements der aktuell wirksamen kinematischen Kette, an des‐
sen Ende die Teilkette zum Werkstückbezugspunkt geschlossen wird
Datentyp:
Defaultwert:
Wertebereich:
Kommentar
; 1. Transformation:
; Werkstück-Kette: 2 Rundachsen
STRING
""
Elementnamen der aktuell wirksamen kinematischen
Kette
Funktionshandbuch, 01/2023, A5E48764313A AE
Transformationen

Werbung

loading