Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 171

Transformationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Beispiel
Achse 6 soll von +150° nach +240° fahren. Der Software-Endschalter liegt bei +200°.
Wenn für Achse 6 das Bit 14 in MD30455 $MA_MISC_FUNCTION_MASK auf "1" gesetzt ist,
wird die Achse 6 auf -120° verfahren.
5.6.2.4
Anzeige von STAT und TU
In der Bedienoberfläche SINUMERIK Operate im Bedienbereich "Maschine" kann der Anwender
die aktuellen Werte von STAT (Seite 172) und TU (Seite 177) verfolgen:
Voraussetzung: Die Anzeige von STAT und TU wurde bei der Inbetriebnahme von SINUMERIK
Operate aktiviert.
Weitere Informationen
Inbetriebnahmehandbuch SINUMERIK Operate; Bedienbereich Maschine anpassen > STAT
und TU anzeigen
5.6.3
Programmierung
5.6.3.1
Kartesisches PTP-Fahren ein-/ausschalten (PTP, PTPG0, PTPWOC, CP)
Das kartesische Punkt-zu-Punkt- bzw. PTP-Fahren wird im NC-Programm mit den Befehlen der G-
Gruppe 49 ein-/ausgeschaltet.
Die Befehle sind modal wirksam. Voreinstellung ist das Verfahren mit einer kartesischen
Bahnbewegung (CP).
Anders als bei CP wird bei aktivem PTP-Fahren nur noch eine Transformation des kartesischen
Zielpunkts durchgeführt und die Maschinenachsen werden synchron verfahren.
Damit der kartesische Zielpunkt eindeutig in Maschinenachswerte umgerechnet werden
kann, sind zusätzlich zu den Positions- und Winkelangaben noch Informationen notwendig,
die die Achsstellungen kennzeichnen. Diese Angaben erfolgen über die einstellbaren
Adressen STAT (Seite 172) und TU (Seite 177).
Transformationen
Funktionshandbuch, 01/2023, A5E48764313A AE
Kinematische Transformationen
5.6 Kartesisches PTP-Fahren
171

Werbung

loading