Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 0X4003 Konfiguration Der Temperaturkompensation - Pepperl+Fuchs UC L2M-Serie Handbuch

Parametrierung von ultraschallsensoren mit canopen-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC***-L2M-Serie
Parametrierung über CANopen Engineering Tool mit CANopen-Objekten
7.31

Objekt 0x4003 Konfiguration der Temperaturkompensation

Hinweis!
Bei diesem CANopen-Objekt ist ein PDO-Mapping möglich.
Sub-
Index
index
Bezeichnung Datentyp
0x4003 0x01
Temperature
Compensa-
tion : Compen-
sation Config
0x02
Temperature
Compensa-
tion : Opera-
ting
Temperature
Tabelle 7.46
60
Attribut Defaultwert
unsigned8
rw
Werkseinstellung ist
0x00 = aktiviert
Mögliche Werte:
0x00 = deaktiviert
0x01 = aktiviert
integer8
rw
Werkseinstellung =
25
Mögliche Werte:
-40 ... 100
Bedeutung
Durch Änderungen der
Umgebungstemperatur wer-
den die Schallgeschwindig-
keit und damit auch die
Genauigkeit des Ultraschall-
sensors beeinflusst. Über
den Parameter "Temperatur-
kompensation" können Sie
die sensorinterne automati-
sche Temperaturkompensa-
tion aus- und einschalten.
Wenn diese aktiv ist, erfolgt
die Berechnung des
Abstandswertes unter Berüc-
ksichtigung der vom Sensor
kontinuierlich gemessenen
Umgebungstemperatur. Auf
diese Weise werden
Messfehler aufgrund einer
sich ändernden Umge-
bungstemperatur automa-
tisch korrigiert und die
Messgenauigkeit des Sen-
sors somit erheblich verbes-
sert. Wenn sie inaktiv ist,
erfolgt die Abstandswertbe-
rechnung auf Basis des über
den Parameter "Arbeitstem-
peratur" bereitgestellten Tem-
peraturwerts.
Einstellung Betriebstempera-
tur in °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis