Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC L2M-Serie Handbuch Seite 58

Parametrierung von ultraschallsensoren mit canopen-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC***-L2M-Serie
Parametrierung über CANopen Engineering Tool mit CANopen-Objekten
Sub-
Index
index
Bezeichnung Datentyp
0x4002 0x04
Eval Config :
Arithmetic
Average
Tabelle 7.44
58
Attribut Defaultwert
unsigned8
rw
Werkseinstellung =
0x07 -> M = 5 N = 2
Mögliche Werte:
0x00 -> M = 2 N = 0
0x01 -> M = 3 N = 0
0x02 -> M = 3 N = 1
0x03 -> M = 4 N = 0
0x04 -> M = 4 N = 1
0x05 -> M = 5 N = 0
0x06 -> M = 5 N = 1
0x07 -> M = 5 N = 2
0x08 -> M = 6 N = 0
0x09 -> M = 6 N = 1
0x0A -> M = 6 N = 2
0x0B -> M = 7 N = 0
0x0C -> M = 7 N = 1
0x0D -> M = 7 N = 2
0x0E -> M = 7 N = 3
0x0F -> M = 8 N = 0
0x10 -> M = 8 N = 1
0x11 -> M = 8 N = 2
0x12 -> M = 8 N = 3
Bedeutung
Über diesen Parameter kön-
nen Sie die Tiefe der Mittel-
wertbildung steuern. Dabei
gibt M die Gesamtanzahl an
Messungen an, die für die
Mittelwertbildung herangezo-
gen werden. N defi- niert dar-
über hinaus die Anzahl an
Messungen aus der Anzahl
M, die bei der Mittelwertbil-
dung nicht berücksichtigt
werden. Es handelt sich
dabei um den/die Werte mit
der größten Abwei- chung
vom zuletzt ermittelten Mes-
sergebnis. Aus den übrig
bleibenden Messwerten wird
dann das aktuelle Messer-
gebnis arithmetisch ermittelt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis