Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs UC L2M-Serie Handbuch Seite 59

Parametrierung von ultraschallsensoren mit canopen-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC***-L2M-Serie
Parametrierung über CANopen Engineering Tool mit CANopen-Objekten
Sub-
Index
index
Bezeichnung Datentyp
0x4002 0x05
Eval Config :
Low Pass
Weight
0x06
Eval Config :
Low Pass
Deviation
0x07
Eval Config :
Low Pass Skip
Time
Tabelle 7.45
Attribut Defaultwert
unsigned8
rw
Werkseinstellung =
75
Mögliche Werte:
1 ... 99
unsigned8
rw
Werkseinstellung =
10
Mögliche Werte:
10 ... 50
unsigned16 rw
Werkseinstellung =
0
Mögliche Werte:
0 ... 60000
Bedeutung
Über diesen Parameter kön-
nen Sie festlegen, zu wieviel
% das vorherige Messergeb-
nis in die Berechnung des
aktuellen Messergebnisses
eingeht.
Dabei gilt die Formel:
ErgN = (ErgN-1 x W + Mes x
(100 - W)) / 100
N = Wert von 1 ... 99
Erg = Ergebnis
W = Faktor "Gewichtung der
vorherigen Messung"
Mes = aktueller Messwert
Zusammen mit dem Parame-
ter "Überbrückungszeit" kön-
nen Sie mit diesem
Parameter einen Akzeptanz-
filter definieren. Dies dient
dazu kurzzeitige Störungen
auszublenden, sodass das
Messergebnis dadurch nicht
verändert wird.
Der Parameter "Zulässige
Abweichung zur vorherigen
Messung" definiert dabei den
Wert, um den der neue
Messwert maximal vom bis-
herigen Messergebnis abwei-
chen darf.
Nur Messwerte mit der zuläs-
sigen Abweichung werden
noch in die Berechnung des
neuen Messergebnisses mit
einbezogen. Bei Überschrei-
tung werden die Messwerte
bis zum Ablauf der eingestell-
ten Überbrückungszeit igno-
riert.
Tiefpass-Sprungzeit in ms.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis