Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkt Service; Menüpunkt Information - Pepperl+Fuchs UC L2M-Serie Handbuch

Parametrierung von ultraschallsensoren mit canopen-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UC***-L2M-Serie
Parametrierung und Analyse mit PACTware und DTM über CANopen
Wert außerhalb der eingestellten Grenzen
Messwerte werden bei Überschreitung festgelegter, absoluter Grenzwerte aufgezeichnet.
Als Bezugsgrößen stehen hier der Abstandswert in mm sowie der Wert am Sensorana-
logausgang (wenn physikalisch am Sensor vorhanden) zur Verfügung. Darüber hinaus
wird über den Parameter "Trigger" festgelegt, ob die Messwertaufzeichnung einmalig pro
Grenzwertüberschreitung oder für deren komplette Dauer erfolgen soll.
1.
Stellen Sie über das Feld "Name der Logdatei" den Speicherpfad und den Dateinamen für das
Daten-Logging ein. Klicken Sie dazu auf die Taste "...".
2.
Stellen Sie über die Auswahl "Aufzeichnungsmodus" die Ereignisse ein, die eine automatische
Datenaufzeichnung auslösen sollen. Zur Speicherung der Einstellung müssen Sie zum
Schluss die Taste "OK" drücken.
6.7
Menüpunkt Service
Abbildung 6.15
Im Menüpunkt Service besteht die Möglichkeit, den Sensor auf die Werkseinstellung zurück-
zusetzen.
Das Aktivieren des Schalters bewirkt das Zurücksetzen des Sensors in den Auslieferungszu-
stand. Alle zuvor getätigten Parameteränderungen gehen dadurch verloren.
6.8
Menüpunkt Information
Abbildung 6.16
Der Menüpunkt Information besteht aus den 3 Registerkarten
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis